News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rote Lambertnuss / Rote Lambertsnuss (Gelesen 10287 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
ivan mitschurin
Beiträge: 361
Registriert: 10. Okt 2007, 10:31

Rote Lambertnuss / Rote Lambertsnuss

ivan mitschurin »

Eine Frage an Experten:Wer kennt die "Rote Lambert(s)nuss" (Corylus maxima), welche laut Friedrich/Schuricht "Nüsse und Quitten" eine andere Sorte sei als die ROTBLÄTTRIGE Lambertsnuss und eine der ältesten Haselnusssorten in Europa darstellen mag.Die Rote Lambertsnuss habe im Gegensatz zur rotblättrigen:-eine bei der Reife karminrote Kernhaut-grüne Blätter, wobei junge Blätter etwas rötlich schillernGibt es dies Sorte noch? Kennt jemand eine Gärtnerei, die diese verkauft? Ich befürchte, wenn man eine Rote Lambertsnuss in einer Gärtnerei verlangt bekommt man doch mit großer Wahrscheinlichkeit die Rotblättrige, oder?Wer kann mir bei meiner Suche nach einer Jungpflanze dieser Sorte weiterhelfen?
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Arachne
Beiträge: 969
Registriert: 20. Okt 2007, 19:50

Re:Rote Lambertnuss / Rote Lambertsnuss

Arachne » Antwort #1 am:

Hier vielleicht. Etwas runterscrollen.
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Benutzeravatar
ivan mitschurin
Beiträge: 361
Registriert: 10. Okt 2007, 10:31

Re:Rote Lambertnuss / Rote Lambertsnuss

ivan mitschurin » Antwort #2 am:

@ArachneJa, aber auch hier gibt es nur die rotBLÄTTRIGE Lambertsnuss und die rotBLÄTTRIGE Zellernuss... ???
Beste Grüße!
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Rote Lambertnuss / Rote Lambertsnuss

July » Antwort #3 am:

Vielleicht mal Anton Schott www.nussspezialist.de fragen :)LG von July
Benutzeravatar
ivan mitschurin
Beiträge: 361
Registriert: 10. Okt 2007, 10:31

Re:Rote Lambertnuss / Rote Lambertsnuss

ivan mitschurin » Antwort #4 am:

@July: Danke! Soweit ich seh, ist Herr Schott aber wohl auf Walnüsse, nicht aber auf Haselnüsse spezialisiert...hm, aber fragen kostet ja nix...! ;DAber es wundert mich, dass es offenbar gar nicht so leicht ist, eine Rote Lambertsnuss zu finden, die anscheinend sehr verbreitet sein soll, wenngleich sie namensmäßig der noch häufigeren Rotblättrigen Lambertsnuss ähnlich ist... :'(
Beste Grüße!
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Rote Lambertnuss / Rote Lambertsnuss

July » Antwort #5 am:

Ivan,wenn Du nicht fündig wirst könnte ich noch einmal einen Bekannten fragen, der sich mit Haselnüssen beschäftigt und mir im Herbst auch eine Zellernuss besorgt hat....nur weiß ich nciht mehr woher, war auch ein Nussspezialist.....Aber erstmal fragen kostet ja nichts ;)LG von July
Benutzeravatar
ivan mitschurin
Beiträge: 361
Registriert: 10. Okt 2007, 10:31

Re:Rote Lambertnuss / Rote Lambertsnuss

ivan mitschurin » Antwort #6 am:

Danke, July, ja, wär nett, wenn du mal fragen würdest, ob er die sozusagen "grünblättrige rote Lambertsnuss" kennt...Danke,lgj
Beste Grüße!
mickeymuc
Beiträge: 2166
Registriert: 2. Mär 2005, 12:54

Re:Rote Lambertnuss / Rote Lambertsnuss

mickeymuc » Antwort #7 am:

Keine Sorge, die haben zumindest auch einige Sorten Haselnüsse, teils auf Baumhasel veredelt. Sollten sich schon auskennen...Viel Erfolg bei der Suche und poste doch ob und wo Du sie gefunden hast!Viele Grüße,Michael
@July: Danke! Soweit ich seh, ist Herr Schott aber wohl auf Walnüsse, nicht aber auf Haselnüsse spezialisiert...hm, aber fragen kostet ja nix...! ;DAber es wundert mich, dass es offenbar gar nicht so leicht ist, eine Rote Lambertsnuss zu finden, die anscheinend sehr verbreitet sein soll, wenngleich sie namensmäßig der noch häufigeren Rotblättrigen Lambertsnuss ähnlich ist... :'(
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Benutzeravatar
ivan mitschurin
Beiträge: 361
Registriert: 10. Okt 2007, 10:31

Re:Rote Lambertnuss / Rote Lambertsnuss

ivan mitschurin » Antwort #8 am:

Ok, ich werd berichten, wenn ich mehr rausfinde! Hab dem Hrn. Schott mal geschrieben, mal sehen, was er antwortet...
Beste Grüße!
Benutzeravatar
ivan mitschurin
Beiträge: 361
Registriert: 10. Okt 2007, 10:31

Re:Rote Lambertnuss / Rote Lambertsnuss

ivan mitschurin » Antwort #9 am:

So, hier nochmals der Beweis, dass es beides gibt: die rotblättrige und die rotkernige Haselnuss:http://chestofbooks.com/gardening-horti ... .htmlZitat: "Red Filbert (Aveline Rouge; Franche Rouge; Grosse Précoce de Frauendorf; Rouge d'Alger; Red-skinned Filbert)Husk, hairy, nearly as long again as the nut, round the apex of which it is contracted, as in the case of the White Filbert, but it is more open at the mouth than that is; deeply cut and of brown-red colour even to the base. Nut, medium size, oblong; shell, thin reddish brown; kernel, full, covered with a red pellicle.An excellent nut, and the plant is an abundant bearer.Purple Filbert (Purple-leaved)This differs from the Red Filbert in having the leaves of a blood red colour, like those of the Purple Beech. The fruit is similar and quite as good as that of the Red Filbert. The husk is of a deep purple colour, and the skin of the kernel is flesh-coloured and not of so dark a colour as in the Red Filbert. It is therefore not only valuable as an ornamental shrub, but also as a fruit tree." Zitat EndeAlso, die Sorte die ich suche hat auch Synonyme Namen, mal schaun ob man was findet im deutschsprachigen Raum:Red Filbert; Aveline Rouge; Franche Rouge; Grosse Précoce de Frauendorf; Rouge d'Alger; Red-skinned Filbert; Rouge longue; Aveline à pellicule rouge; Rouge de Lombardie
Beste Grüße!
Benutzeravatar
ivan mitschurin
Beiträge: 361
Registriert: 10. Okt 2007, 10:31

Re:Rote Lambertnuss / Rote Lambertsnuss

ivan mitschurin » Antwort #10 am:

Antwort von Herrn Schott:"Leider kenne ich keine rotkernige Haselnuss, Baumschule Kühr in Erfurt / Thüringen kann Ihnen da vielleicht weiterhelfen."Na, dann werd ma da mal weitersuchen... ;D
Beste Grüße!
Benutzeravatar
nuss
Beiträge: 132
Registriert: 27. Okt 2007, 09:21

Re:Rote Lambertnuss / Rote Lambertsnuss

nuss » Antwort #11 am:

Hallo,Ist dies vielleicht die gesucht Haselnuß
Dateianhänge
1zvrjhy.jpg
1zvrjhy.jpg (12.85 KiB) 574 mal betrachtet
Benutzeravatar
ivan mitschurin
Beiträge: 361
Registriert: 10. Okt 2007, 10:31

Re:Rote Lambertnuss / Rote Lambertsnuss

ivan mitschurin » Antwort #12 am:

@nuss: Danke für die Beteiligung! Nja, es ist nicht ganz die gesuchte Nuss, da die, die du da gefunden hast keine Lambertnuss ist, sondern eine Zellernuss. Ansonsten würd sie aber schon passen: grünes Laub, rote Nüsse, stellt sich nur die Frage, welche Farbe die Nüsse innen haben! Bei der von dir abgebildeten Nuss dürfte es sich um die russische Sorte:Академик Яблоков (translatiert:Akademik Jablokow/Akademik Yablokov) handeln. Wenn du eine Quelle für diese Sorte weißt, bin ich natürlich auch sehr dankbar!Die rote Lambertnuss, die ich suche, wurde schon in der Pomona Britanica abgebildet (und "Scarlet filbert" genannt) und soll ca. so aussehen:http://hortuscamden.com/images/plants/C ... ilbert.jpg
Beste Grüße!
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Rote Lambertnuss / Rote Lambertsnuss

July » Antwort #13 am:

Ivan.....den Nuss-Bekannten habe ich noch nicht erreicht..........und ist bestimmt auch falsch, aber bei ebay Grüner Garten Shop wird maxima purpurea angeboten, dort steht Haselnuss, auch Lamberthasel genannt.......Jörg Müller Detmold, Krämer Baumschulen.LG von July
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17857
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Rote Lambertnuss / Rote Lambertsnuss

RosaRot » Antwort #14 am:

Ivan,schau mal hier und frag dort gezielt nach:LinkHerzliche Grüße!
Viele Grüße von
RosaRot
Antworten