News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Eisbaden (Gelesen 5717 mal)

Bach, Teich und Tümpel - anlegen, bepflanzen und pflegen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19105
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Eisbaden

partisanengärtner »

Eine liebe Freundin hat gerade eine Knieoperation hinter sich. Sie hüpft mit Krücken durch die Gegend. Bei der Gelegenheit hat sie am Samstag versucht mit der Krücke die Stärke des Eises zu testen. Die Eisfläche gab ein klein wenig nach. Ihre Krücken festverkrampft in den Händen stürzte sie wie ein gefällter Baum mit dem Gesicht voran auf die Eisfläche. Der erste Gedanke war nach einer Sternchensekunde, "gottseidank hat das Eis gehalten". Da brach sie auch schon ein. Immer noch die Krücken kramphaft haltend versuchte sie auf die Resteisplatte zu kommen.Gottseidank hatte sie ein Nachbar gesehen der zog sie raus. Nach einer heißen Dusche waren die Schäden mehrere große Blaue Flecke auf dem nichtoperierten Bein. Aufgeschlagene Lippen und Nase, ein leicht blaues Auge, diverse Schrammen an den Händen. Gefroren hat sie erst unter der Dusche, es tat auch höllisch weh.Es ist ein Schwimmteich.Die interessante Eisstruktur wollte ich euch nicht vorenthalten.
Dateianhänge
Eisbaden-ax.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19105
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Eisbaden

partisanengärtner » Antwort #1 am:

Von näher
Dateianhänge
Eisbaden-ax1.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19105
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Eisbaden

partisanengärtner » Antwort #2 am:

Fast wie Holz
Dateianhänge
Eisstrukturen-ax.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
ManuimGarten

Re:Eisbaden

ManuimGarten » Antwort #3 am:

Ja, genau so sieht es aus, wenn es am Auftauen ist.Ich habe nach der Kälteperiode auch mit einem Stock auf das Eis geschlagen. Obwohl es noch 10cm oder mehr hat, bricht es in dieser Struktur. Also schon zu knapp am Gefrierpunkt.
zwerggarten

Re:Eisbaden

zwerggarten » Antwort #4 am:

mich schauderts... :-[
ManuimGarten

Re:Eisbaden

ManuimGarten » Antwort #5 am:

Naja, gehen sie nicht in Moskau zu Sylvester in den Fluß baden? Natürlich nur nach dem Hacken eines Loches... ;D
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Eisbaden

Katrin » Antwort #6 am:

Das Eis auf unserem Teich sieht auch so aus. Bewusst habe ich das noch nie gesehen. Vielleicht siehts nur so aus, wenns besonders schnell friert und unter tiefer Temperatur? Wie viele Eisnadeln nebeneinander.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21676
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Eisbaden

Gänselieschen » Antwort #7 am:

Da hat die Gute ja noch Glück gehabt, dass sie nicht erstmal auf das frisch operierte Knie geknallt ist - so eine Aktion aber auch. Manche Leute sollte man festbinden, solange sie Krücken haben. Dazu zähle ich auch - hatte mal zwei Stück nach einem Beinbruch - die drei Stufen runter in den Garten hatte ich mich runtergestützt alles chick - aber rauf kam ich nicht mehr - das Bein bis oben gestreckt im Gips - ich habe Stunden auf der Wiese gesessen, bis mein Damaliger von der Arbeit nach Hause kam ;D
Günther

Re:Eisbaden

Günther » Antwort #8 am:

Also das erste, was man mir im Spital beigebracht hat, war Stiegensteigen mit Krücken und nur einen benutzbaren Bein.
BigBee

Re:Eisbaden

BigBee » Antwort #9 am:

Mensch Gänselieschen, Du machst ja Sachen. ;DHoffentlich war Sommer.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Eisbaden

uliginosa » Antwort #10 am:

Also das erste, was man mir im Spital beigebracht hat, war Stiegensteigen mit Krücken und nur einen benutzbaren Bein.
Ok, das nächste Mal zum Beinbrechen nach Österreich!Das letzte Mal war in Norwegen. Wieder zu Hause ist GG die Treppe runtergestürzt und hat sich den Gips gebrochen. :P
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21676
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Eisbaden

Gänselieschen » Antwort #11 am:

Ja, waren über 30 Grad - kein Hauptspaß mit Gips. Aber ich versteh' bis heute nicht, warum ich nicht rückwärts hochgekrochen bin. Später habe ich das im Haus ja auch so gemacht. Die ganze Treppe hoch. Vielleicht ging das doch nicht. Ja, bei Krücken kommt Freude auf, auch Hornhaut an den Oberarmen ;D. Aber mit Krücken in den vereisten Teich - das ist bestimmt ein Novum.L.G:
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19105
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Eisbaden

partisanengärtner » Antwort #12 am:

Sie ist ja nicht draufgestiegen hat nur mit einer Krücke mal probiert ob das Eis noch richtig dick ist. :-\Erst als sie dann das Gleichgewicht verloren hat ist sie auf das Eis geknallt.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Eisbaden

marygold » Antwort #13 am:

Oh weh, deine arme Bekannte. :o Ich kann ja verstehen, dass schönes Wetter zu dummen Taten verlockt.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19105
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Eisbaden

partisanengärtner » Antwort #14 am:

Die große Eisplatte war schon ringsum ohne Kontakt (man hat es leider nicht so leicht gesehen), :P aber noch sehr dick, leider ohne fest zu sein. Sie hat aber viel Humor und hat am nächsten Tag auch schon drüber lachen können.Die Nachbarin die dann zum trösten kam wollte eigentlich das Eisloch frisch fotografieren, fand dann aber, ohne meine Freundin drin ist es nicht interessant genug. :-X :-\ ;)
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Antworten