News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Noch eine unbekannte Pflanze (Gelesen 1405 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Elisa1
Beiträge: 89
Registriert: 21. Okt 2004, 19:13
Kontaktdaten:

mittiges Österreich / Salzburg

Noch eine unbekannte Pflanze

Elisa1 »

Jetzt kommt aber wirklich die allerletzte Frage: Auch eine Pflanze aus Monaco. Wie sie wohl heißt ?
Dateianhänge
Monaco_6.JPG
Liebe Grüße Elisa!
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28492
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Noch eine unbekannte Pflanze

Mediterraneus » Antwort #1 am:

Welche Pflanze von den 6 (?) meinst du denn? ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Noch eine unbekannte Pflanze

Danilo » Antwort #2 am:

Das mit Rotanteil dürfte eine Euphorbia milii ("Dornenkrone", "Christusdorn") am falschen Standort sein.
Elisa1
Beiträge: 89
Registriert: 21. Okt 2004, 19:13
Kontaktdaten:

mittiges Österreich / Salzburg

Re:Noch eine unbekannte Pflanze

Elisa1 » Antwort #3 am:

vielen Dank ;D aber wie meinst Du das "falscher Standort" ? Meinst Du den Boden ?
Liebe Grüße Elisa!
Irisfool

Re:Noch eine unbekannte Pflanze

Irisfool » Antwort #4 am:

Meines bescheidenen Wissens kommt sie nicht aus Monaco sondern aus Mexico! Ich denke , dass er das meinte. ;) Irrtum meinerseits , sie kommt aus Madagaskar. (Erst googlen, dann schreiben) ;D :D ;)
Antworten