News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Erfahrung mit Brennessel Pellets zur Düngung ? (Gelesen 5399 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Erfahrung mit Brennessel Pellets zur Düngung ?
Hallo @ all,hat jemand Erfahrungen mit den sogenannten Brennessel Pellets zur Düngung ?Bei welchen Pflanzen sind sie gut, bei welchen weniger ?Freue mich über Feedback.MfgMinze
Re:Erfahrung mit Brennesselpellets zur Düngung ?
Getrocknete Pflanzen düngen auch, halt nicht übermäßig. Ich halte es für ökologisch bedenklich, grüne Pflanzen mit riesigem Energieaufwand zu trocknen, um daraus schwach wirkenden Dünger herzustellen. Dann würde ich doch gleich lieber Hornspäne, Mist oder Blaukorn nehmen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Erfahrung mit Brennessel Pellets zur Düngung ?
Blaukorn könnte man eventuell ablehnen, wenn man biogärtnert ;-).Von diesen Pellets habe ich noch nie gehört, aber: Was spricht gegen Brennessel-Jauche oder einfach zerkleinerte Brennesseln als Mulchdecke? Ist beides schnell gemacht, kostet nichts, und wirkt!Zur Düngung weiß ich nur, dass Zwiebeln, Knoblauch, Erbsen und Bohnen keine Brennesseln bekommen sollen, sonst kippe ich die Jauche selbst überall dran (alle anderen Gemüse incl. Tomaten, Rosen, Stauden, Obstbäume...).
Re:Erfahrung mit Brennessel Pellets zur Düngung ?
Wozu?Als bequeme und teure Handelsform, Kunden Geld aus der Tasche zu ziehen?Analog Kuhdungpellets....An sich braucht man das Wasser in dem Grünzeug nicht, allerdings sind etliche Inhaltsstoffe durch das Trocknen schlechter aufschließbar geworden. Geben die Erzeuger wenigstens Richtwerte über z.B. N- und K-Gehalt an, oder schweigen sie diskret....Hallo @ all,hat jemand Erfahrungen mit den sogenannten Brennessel Pellets zur Düngung ?MfgMinze
Re:Erfahrung mit Brennessel Pellets zur Düngung ?
Meine Schwiegermutter hat mit Brennessel-Jauche aus Pellets letzten Sommer ihre jungen Tomatenpflanzen "verbrannt". Sie hatte vergessen, dass sie Jauche mit Wasser verdünnen muß vor der Anwendung...
Der Geruch der Jauche sowie die lange Zubereitungsdauer (bei kalter Witterung Wochen!) ist jedenfalls gleich wie bei frisch geernteten Brennesseln. Liebe Grüße, Barbara

Re:Erfahrung mit Brennessel Pellets zur Düngung ?
Wozu?Als bequeme und teure Handelsform, Kunden Geld aus der Tasche zu ziehen?Analog Kuhdungpellets....An sich braucht man das Wasser in dem Grünzeug nicht, allerdings sind etliche Inhaltsstoffe durch das Trocknen schlechter aufschließbar geworden. Geben die Erzeuger wenigstens Richtwerte über z.B. N- und K-Gehalt an, oder schweigen sie diskret....[/quoteHallo @ all,alle Antworten klingen so, als ob es doch sinnvoller ist die berühmter Brennesseljauche selber herzustellen.Bei mir sind die Brennessel Plantagen aber immer voller Raupen und ich habe einen Ausweg gesucht, dass sie nicht aus Versehen in dem Brennesselsud landen bzw dass ich ihnen das Futter wegnehme. Naturschutzgründe.MfgMinzeHallo @ all,hat jemand Erfahrungen mit den sogenannten Brennessel Pellets zur Düngung ?MfgMinze