News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kräftiger einjähriger Kletterer gesucht (Gelesen 2857 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 1253
Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
Kontaktdaten:

Einmal sehen ist besser als hundertmal hören

Kräftiger einjähriger Kletterer gesucht

austria_traveller »

Hallo Forum,Zur Zeit erneuern wir gerade unsere Hecke. Es ist eine Außenhecke zu einem Weg, an dem geschätze 100 Personen täglich vorbeigehen. Davon bleibt die Hälte stehen, grüßt rein und möchte ein Schwätzchen mit uns anfangen.Das ist zwar gelegentlich ganz nett, mit der Zeit aber nervt das und so haben wir uns entschlossen, die Hecke neu zu machen.Allerdings sind die Pflanzen noch nicht so dicht & groß, daß wir den gewünschten Effekt haben.Darum dachte ich an kräftige 1-jährige Ranker, die uns dabei helfen.Wir bräuchten die Kletterer westseitig, dh. ab ca. 14:00 Sonne, Boden ist gute, stickstoffreiche Gartenerde. Habt ihr ein paar Tips für uns ?
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re:Kräftiger einjähriger Kletterer gesucht

micc » Antwort #1 am:

Feuerbohnen, Kürbis/Zucchini ;DHält die Hecke solche kräftigen Wucherer überhaupt aus und wie steht es mit der Wasserversorgun?:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Kräftiger einjähriger Kletterer gesucht

freiburgbalkon † » Antwort #2 am:

Wenn sie etas zum Festhalten haben und man hin und wieder etwas auffächern kann beim Leiten: Glockenreben.Oder die immergrüne Lonicera, dann habt Ihr für immer Ruhe, auch alle folgenden Jahre. ;D
Poison Ivy

Re:Kräftiger einjähriger Kletterer gesucht

Poison Ivy » Antwort #3 am:

Sollen die Kletterer in der Hecke wachsen? Besser wäre, sie wachsen davor.Vorschläge: Außer der schon genannten FeuerbohneBallonrebeGlockenrebePrunkwinde
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 1253
Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
Kontaktdaten:

Einmal sehen ist besser als hundertmal hören

Re:Kräftiger einjähriger Kletterer gesucht

austria_traveller » Antwort #4 am:

Feuerbohnen, Kürbis/Zucchini ;DHält die Hecke solche kräftigen Wucherer überhaupt aus und wie steht es mit der Wasserversorgun?
Wasserversorgung ist mittlerweile wieder gut, habe vorgestern einen Brunnen schlagen lassen - aber für Kürbis/Zucchini ist zuwenig Platz. Feuerbohne würde sicher gehen. Wird die so breit, üppig ?
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Davidia
Beiträge: 489
Registriert: 3. Feb 2009, 19:29
Kontaktdaten:

Re:Kräftiger einjähriger Kletterer gesucht

Davidia » Antwort #5 am:

Wie wär's mit einem Goldhopfen?Ich habe selbst keine Erfahrungen damit, finde ihn auf Bildern aber immer sehr spektakulär. Er wächst staudig, stirbt also im Winter oberirdisch ab. Er strebt allerdings in die Höhe - ich weiß nicht, wie gut man ihn ans seitlich wachsen gewöhnen kann (ich vermute, ihr wollt etwas am Zaun entlang wachsen lassen??Ich hatte früher mal ein ähnliches Problem und habe Prunkwinden und Platterbsen (Lathyrus latifolius) gesät. Erstere waren zu schütter, um den Nachbarkontakt einzudämmen, letztere waren erfolgreich - allerdings bringe ich die Dinger nicht mehr los :-\.
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will,
sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 1253
Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
Kontaktdaten:

Einmal sehen ist besser als hundertmal hören

Re:Kräftiger einjähriger Kletterer gesucht

austria_traveller » Antwort #6 am:

Sollen die Kletterer in der Hecke wachsen?
Nein !
Bristlecone hat geschrieben:Besser wäre, sie wachsen davor.
Ja, fänden wir auch besser
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
krimskrams
Beiträge: 570
Registriert: 16. Mai 2009, 21:35
Wohnort: Unterfranken

Re:Kräftiger einjähriger Kletterer gesucht

krimskrams » Antwort #7 am:

Ich hatte letztes Jahr an einem Zaun, an dem die Sträucher auch noch einwachsen müssen, 2 Prunkwinden gesetzt, die in kurzer Zeit den ganzen Zaun bewachsen haben. Das waren aber weiße Winden, ich habe an anderer Stelle auch lilane gehabt, die sind nur sehr spärlich gewachsen.
Viele Grüße Gaby
chris_wb

Re:Kräftiger einjähriger Kletterer gesucht

chris_wb » Antwort #8 am:

Wie wär's mit einem Goldhopfen?
Wenn der so wächst, wie der normale.... ::) Wer sich sowas in den Garten holt, ist selbst schuld. Ich versuche das Zeug seit Jahren auszurotten. Prunkwinden machen sich prima für sowas. Schwarzäugige Susann ist auch toll und macht schön dicht.
Poison Ivy

Re:Kräftiger einjähriger Kletterer gesucht

Poison Ivy » Antwort #9 am:

Wie wär's mit einem Goldhopfen?
Wenn der so wächst, wie der normale.... ::) Wer sich sowas in den Garten holt, ist selbst schuld. Ich versuche das Zeug seit Jahren auszurotten.
Gemeint ist vermutlich die goldlaubige Variante des Japanischen Hopfens.Japanischer Hopfen ist einjährig, wächst also nicht so wie der einheimische.
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Kräftiger einjähriger Kletterer gesucht

Rieke » Antwort #10 am:

Rankende Kapuzinerkresse wäre auch eine Möglichkeit.
Chlorophyllsüchtig
chris_wb

Re:Kräftiger einjähriger Kletterer gesucht

chris_wb » Antwort #11 am:

Okay, wieder was dazu gelernt. ;)
Antworten