News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Englische Strauchrosen als Kletterrosen (Gelesen 3032 mal)
Englische Strauchrosen als Kletterrosen
Hallo! Bei Austin gibt es die "Abteilung" Strauchrosen als Kletterrosen ziehen. Nun wollte ich fragen, welche ihr als gute Kletterer zu Hause habt und auch weiterempfehlen könnt. Meine Mutter hat Graham Thomas und Hero als Kletterrose gehabt. Ich kann sie nur empfehlen. Hero habe ich gestern zu mir gepflanzt und hoffe nun, das er bei mir im Bett, mit Schnitt, ein schöner Strauch wird. Ich liebe die englischen Damen trotz ihrer Zickigkeit sehr und überlege mir noch die ein oder andere dazu zu kaufen > mit Kletteroption ;-) Bin gespannt über eure Erfahrungen.
Blumige Grüße
Anika
Anika
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
- Kontaktdaten:
-
Der Zweck heiligt nicht die Mittel.
Re:Englische Strauchrosen als Kletterrosen
Guten Morgen!Ein interessantes Thema, da bin ich auch gespannt auf Antworten.Ich habe Abraham Darby, William Morris und James Galway im Kübel, wo sie an der Ecke einer Pergola, an einem schmalen Spalier oder in einem hohen Obelisken stehen und dort ihre Rankqualitäten zeigen sollen.Ich habe sie noch nicht lang genug, um wirklich etwas sagen zu können - aber der James Galway macht sich im Obelisken sehr schön. William Morris hat eventuell diesen Winter nicht überlebt. Und der Abraham ist jetzt gerade in einen anderen höheren Kübel umgezogen, da kann ich noch gar nichts sagen.Die Heritage steht am Eckpfeiler einer Laube, bei ihr kann es ja sein, dass sie arge Kletterallüren entwickelt - das darf sie dort. Wenn sie ein Strauch bleiben will, bitte, das auch.A Shropshire Lad steht an der Seite von zwei Halbbögen, ich binde seine Langtriebe nun passend daran. Das aber erst seit letztem Jahr - also auch noch keine wirklichen Erfahrungswerte.Ich hatte aber in meinem alten Garten den Leander von Austin (dem ja auch der Shropshire Lad entstammt), und der hat so hohe Bogentriebe gemacht, dass ich den im Halbbogen über einen Weg leiten wollte. Er drängte sich als Kletterrose auf, obwohl Austin damals noch gar nichts davon sagte.Bin mal gespannt, was die anderen hier berichten können.Herzlichst,Windsbraut
Herzlichst, Windsbraut
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Englische Strauchrosen als Kletterrosen
also den Graham Thomas kenne ich an einem Spalier ca. 1,2 m breit und 2 m hoch, das er schön gleichmäßig bedeckte, sah zur Blüte klasse aus, die Blüten schön verteilt. Den Shropshire Lad hat ja auch marcir am Bogen, macht sich da gut. Die Shropshire Lass (so ähnliche Namen!) steht im Rosengarten Hartheim an einem Bogen oder ähnlicher Rankvorrichtung, ginge auch gut für einen Bogen. Riesige Ausmasse hat der Charles Austin, der um einen hohen Pfahl gewickelt wird in Bahlingen, dort dürfte der Pfahl auch 4 m hoch sein, der ca. 2,5 m hohe Pfahl ist ihm eigentlich zu kurz. Leander kenne ich aus einem Tag der offenen Gartentür als riesigen dichten Busch, übermannshoch.
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
- Kontaktdaten:
-
Der Zweck heiligt nicht die Mittel.
Re:Englische Strauchrosen als Kletterrosen
Naja - der "Lad" ist halt der Bursche, die "Lass" das Mädchen ......Hab' die Crown Princess Margareta vergessen, die hab' ich am Arbeitsplatz auf dem Balkon im Kübel und ziehe sie am Geländer entlang. Das scheint bisher gut zu funktionieren.Den Shropshire Lad hat ja auch marcir am Bogen, macht sich da gut. Die Shropshire Lass (so ähnliche Namen!)
Herzlichst, Windsbraut
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Re:Englische Strauchrosen als Kletterrosen
the pilgrim auf jeden fall, der hat letztes jahr freistehend versucht zu klettern

Re:Englische Strauchrosen als Kletterrosen
Ich habe eine Menge Austins, weil mit ihnen das Sammeln begann, aber seit die Winter unberechenbar werden, halte ich mich mit Empfehlungen etwas zurück.Diese hier kann ich aber nennen :Mortimer Sackler, stachellos, hellrosa, schlank aufrecht wachsend, ca. 1,80 m und mehr.Getrude Jekyll, super Duft, pinkrosa, schlank aufrecht wachsend, ca. 1,80 m und mehr.Alan Titchmarsh, kräftig aufrecht wachsend, kugelige duftende Blüten in warmem rosa, ca. 1,80 m und mehr. Großer üppiger Strauch.James Galway, stachellos, rosa, kräftige aufrechte Triebe, ca. 1,80 m und mehr. Dieses Jahr etwas FrostgeschädigtTea Clipper, stachellos, creme-milchkaffee-orange, aufrecht wachsend, intensiver fruchtiger Duft, ca. 1,80 m und mehr. Leider Frostschaden.The Pilgrim, helles gelb, wächst eher aufrecht als breit.Kew Garden, weiß, einfach, stachellos könnte ich mir auch als KL vorstellen, kenne sie aber nicht "in echt".Graham Thomas und Teasing Georgia habe ich leider in den vergangenen Wintern verloren.
Re:Englische Strauchrosen als Kletterrosen
"The Pilgrim" wächst auch hier eher wie eine Kletterrose, wenn ich das vorher gewusst hätte, dann...."Gertrude Jekyll" zeigt nach etlichen Standjahren auch ähnliche Avancen, auf jeden Fall wird sie hoch genug wie eine kleine Kletterrose. Über den Duft brauchen wir ja nicht mehr zu schreiben..hmmmm! 

June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re:Englische Strauchrosen als Kletterrosen
Vergessen :St. Swithun und Spirit of Freedom, da schlank aufrecht wachsend. Beide haben hier einen Obelisken. Leider wg. Frostschäden halbiert, aber das Procedere kennen sie schon...
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Englische Strauchrosen als Kletterrosen
Wie starker Frostschaden??? Und hast Du schon eine Port Sunlight irgendwo ausgepflanzt gesehen?In Baden-Baden auf dem Beutig gibt es ja eine Austin-Wiese (eher Rasen...Tea Clipper, stachellos, creme-milchkaffee-orange, aufrecht wachsend, intensiver fruchtiger Duft, ca. 1,80 m und mehr. Leider Frostschaden.

Re:Englische Strauchrosen als Kletterrosen
Fbb, ja, leider, sie macht so einen schönen imposanten Strauch. Letztes Jahr sah es ähnlich aus und sie baute sich wieder gut auf. Die würde ich allerdings sofort wieder kaufen.Nein, eine ausgepflanzte Port Sunlight hab ich noch nicht gesehen...nur Containerexemplare in Lottum. Schön, aber Tea Clipper mag ich lieber.
- Hero49
- Beiträge: 3013
- Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
- Region: bei Heilbronn
- Bodenart: lehmig/humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Englische Strauchrosen als Kletterrosen
Die A Shropshire Lad habe ich bei jemand an einen Zaun gepflanzt und nach 3 Jahren nimmt sie über 6 m des Zauns von unten bis oben ein. Wahrscheinlich würde sie noch breiter aber der Zaun ist zuende. Bei mir steht die Claire Austin an einem Flieder, muß sich aber erst noch einleben, deshalb kann ich nicht mehr dazu sagen. Die Othello wird bei mir 3,50 m hoch und wächst wie Unkraut, ebenso die James Galway, die beide keine Frostschäden haben.LG von laguna
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Rosige Grüße von Hero49