Umbau an einer Mehlschwalbenkolonie - AusgleichsmaßnahmenHallo zusammen,größte Mehlschwalbenkolonie in unserem Ort mit 20 von 25 besiedelten Naturnestern unter 2 Vordächern an einem leerstehenden Geschäftsgebäude.Dieses wurde verkauft und vom neuen Besitzer umgebaut für anderes Geschäft/Verwendungszweck.Dazu mußten die beiden Vordächer mit den vielen Mehlschwalbennestern weichen.Wir haben zusammen mit unserem Nabu-Vorsitzenden dafür gesorgt dass das nicht im Mai geschah.Besitzer u. Bauherr war einsichtig bis Brutende mit diesem Bauabschnitt zu warten.(Parallel dazu wurde natürlich an anderen Stellen des Gebäudes umgebaut)Vordächer-Abriss nicht schon nach Ausflug der Erstbruten aus ca. 20 Nestern, sondern erst nach Ausflug der Zweitbruten die in immerhin noch ca. 10 Nestern stattfanden - nämlich Anfang September.

Wie vereinbart ließ der sehr kooperative Geschäftsbesitzer jetzt Anfang März Ausgleichsmaßnahmen für die verloren gegangenen Mehlschwalbennester nach einigen Schwierigkeiten durchführen.
Es wurden 14 neue Mehlschwalben-Doppelkunstnester mit Kotauffangbrettern unter noch vorhandenen Gebäudeüberständen ca. 5 m über den alten Stellen montiert; also insgesamt 28 Kunstnester.Dieser kleine Dachvorsprung ist leider nur an der Westseite vorhanden.

Wir sind gespannt und hoffen dass die Mehlis die Kunstnester annehmen.VGSwift_w