


Moderator: AndreasR
Nun - diese Schreibweise erklärt dann, warum ich's im Netz kaum finden konnte. Meine war noch nicht ausgezeichnet, kam direkt vom Großhandelskarren.("4evergoldy")
Da sieht man's, den Verdacht hatte ich. Anderthalb Meter in drei Jahren fördert allerdings die Sichtschutzwirkung ;-) US-Seiten scheinen eher die Endhöhe der Wildform anzugeben (60 feet), europäische Seiten die klassische "Höhe nach fünf Jahren" (75-100 cm). Der vorgesehene Standort erweist sich, bei Tageslicht betrachtet, als im Luftraum eingeschränkt (Nachbars wunderbare Eiche) - na denn, wird halt ab und zu ein bisschen oben dran geschnibbelt 8)ratibidaDas als Zwergkonifere zu bezeichnen[...] Meine ist mittlerweile etwa 1,5 m hoch und 50 cm breit. Wächst sehr locker und etwas "schleudernd". Meine sitzt schattig und wird nicht so hellgelb, eher orangebraunhellgrün. Im Winter jedoch auffallend.
Bist du sicher, dass sie korrekt ausgezeichnet war? Meine ist nämlich quietschegelb, etwa so:Hier ist die "Zwergkonifere" nach etwa 5 Jahren. Sie war mal gaanz klein
Na, dann bin ich jetzt mal gespannt. Bei mir wird sie im Winter vollkommen schattig stehen (Südwestwand der Garage, nach Südost steht das Haus), aber jetzt ist dort ab Nachmittag schon wieder Sonne (und Rosanas Moosrose daneben hat schon BlättchenSie war anfangs sehr kompakt und gelb.