News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Algenkalk - Düngekalk - Gartenkalk (Gelesen 6079 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Algenkalk - Düngekalk - Gartenkalk

Gänselieschen »

Es wurde bestimmt schon mal irgendwo was dazu geschrieben - ich jedenfalls finde nichts Zusammengefasstes, daher mal eine Frage.Habe im letzten Jahr schon mal geschrieben, dass ich bislang weitgehend nicht gedüngt habe - im letzten Jahr erstmals, allerdings mit Blaukorn-Entec.Bei vielen Pflegeanleitungen findet sich der Hinweis auf die Gabe von Algenkalk und/oder Gesteinsmehl.Kann mal jemand kurz und knackig was zu den Unterschieden und der Anwendung der o.g. Kalkpräparate sagen. Ich finde das reichlich verwirrend.Bei mir steht jetzt ein Sack Düngekalk rum - und überall lese ich nur noch Algenkalk ??? ???L.G.Gänselieschen
Poison Ivy

Re:Algenkalk - Düngekalk - Gartenkalk

Poison Ivy » Antwort #1 am:

http://forum.garten-pur.de/index.php?bo ... mAlgenkalk wird aus dem kalkhaltigen Zellgerüst von Rotalgen gewonnen und enthält neben Kohlensaurem Kalk (= Kalziumkarbonat) noch etwa 10 % Magnesiumkarbonat und ein paar Prozent Kieselsäure.Kohlensauer Düngekalk ist Kalziumkarbonat aus fossilen Lagerstätten (Kalkstein) mit einigen Prozent Magnesiumkarbonat.Gartenkalk ist auch nichts Anderes.Was die Verwendung zum Kalken im Garten angeht, so bestehen zwischen diesen dreien keine nennenswerten Unterschiede.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35568
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Algenkalk - Düngekalk - Gartenkalk

Staudo » Antwort #2 am:

Genau. Sie sind alle mehr oder weniger überflüssig.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten