News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Veilchen - Bezugsquellen (Gelesen 1241 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Acanthus
- Beiträge: 504
- Registriert: 29. Apr 2008, 22:29
- Kontaktdaten:
-
Nördlicher Oberrhein, Klimazone 7b
Veilchen - Bezugsquellen
Hallo allerseits,in meinem Garten blühen Viola odorata - das normale, violette - und Viola sororia "Freckles" um die Wette Hab jetzt Lücken im Veilchenteppich mit V sororia in Weiß gefüllt-mal schauen, ob's was wird!Irgendwie befällt mich ein leichtes Veilchenfieber-wer kann helfen? Bei Gaissmayer hab ich so einiges gesehen-gibt es noch andere Bezugsquellen?
Re:Veilchen - Bezugsquellen
Bei Jennifers Garten gibt es eine gute Auswahl an Veilchen 

"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
-
- Beiträge: 2492
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Veilchen - Bezugsquellen
Alpine Peters in Uetersen hat ein paar.
Re:Veilchen - Bezugsquellen
suchst du jetzt odorata bzw. sororia sorten oder andere Viola arten? wenn letzteres musst du nach sämereien schauen. gibt schöne gelbe formen mit violauntypischen blättern aus usa oder japan. bei rareplants.de z.b. (von jahr zu jahr verschieden).
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- Acanthus
- Beiträge: 504
- Registriert: 29. Apr 2008, 22:29
- Kontaktdaten:
-
Nördlicher Oberrhein, Klimazone 7b
Re:Veilchen - Bezugsquellen
Hallo Knorbs,V sororia vor allem, da sie recht robust zu sein scheinen und sich gut vermehrenAber auch das Labradorveilchen würde mich interessieren
Re:Veilchen - Bezugsquellen
Von meinen Labradorveilchen kannst du gern Samen bekommen. Musst dich aber bis zum Sommer gedulden, zuerst müssen sie mal blühen. Melde dich einfach bei Bedarf.LGLeo
Hemsalabim