News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wie wichtig sind Bienen als Bestäuber? (Gelesen 5169 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Eva

Wie wichtig sind Bienen als Bestäuber?

Eva »

Angeregt durch die Diskussion über Bienen und GVO bin ich auf der Suche nach Informationen, was passieren würde, wenn die Hobby- und Berufsimker keine Lust mehr auf die Imkerei hätten, weil sie ihren Honig u.U. aus unvorhersehbaren Gründen nicht vermarkten dürfen (Link zu einer Seite mit dem aktuellen Urteil aus Bayern zu Bienen und Genveränderten Pollen)Für diejenigen, die einzelne Obstbäume in einem insektenfreundlichen Garten stehen haben wohl nicht viel, aber bei größeren Beständen ist eine Bestäubung durch alternative Insekten nicht recht wahrscheinlich, oder?
Benutzeravatar
flammeri
Beiträge: 872
Registriert: 17. Feb 2008, 21:26

Re:Wie wichtig sind Bienen als Bestäuber?

flammeri » Antwort #1 am:

Für Obstbauer sind Bienenvölker existenziell, keine andere Insektenart fliegt so viele Blüten an wie die Honigbiene.Aber auch die anderen Bienenarten sind nicht zu unterschätzen, wenn eine gesunde Population vorhanden ist.Ich halte nicht viel von Obstmonokulturen, die sind nicht besonders bienenfreundlich ::) daher fände ich es nicht schlecht, wenn Obstbauern etwas umdenken müssen 8)
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5898
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Wie wichtig sind Bienen als Bestäuber?

Thüringer » Antwort #2 am:

In einem TV-Beitrag war letztens zu hören, dass Hummeln bei der Bestäubung angeblich effektiver sein sollen.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32045
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Wie wichtig sind Bienen als Bestäuber?

oile » Antwort #3 am:

In einem TV-Beitrag war letztens zu hören, dass Hummeln bei der Bestäubung angeblich effektiver sein sollen.
Gestern abend gab es einen interessanten Vortrag bei der GdS-Regionalgruppe. Demnach werden Hummeln in großem Stil in Holland in Gewächshäusern eingesetzt. Die Völker werden dafür eigens rund ums Jahr gezüchtet.Honigbienen sind unschlagbar, was Massentracht angeht und Obstbäume sind ja Massenblüher. Allerdings ist der Anteil der Wildbienen an der Bestäubung wohl deutlich höher als gemeinhin angenommen, wobei der Sammelradius der Solitärbienen viel kleiner ist als derjenige der Honigbienen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19069
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Wie wichtig sind Bienen als Bestäuber?

partisanengärtner » Antwort #4 am:

Viele Wildbienen sind auf einzelne Pflanzenarten spezialisiert. Hummeln sind zur Obstblüte leider noch meist solitär unterwegs. D.h. nur Königinnen fliegen. Sie sind sicher fleißiger als Honigbienen, da sie auch bei schlechtem Wetter noch fliegen, aber das ist bei der kleinen Anzahl der Tiere zu der Zeit nicht sehr effektiv.Hummelvölker für Gewächshäuser ist da was ganz anderes. Leider werden diese Bienen (Hummeln zählen auch zu den Bienen)auch immer weniger in der von Chemie geprägten Landschaft. Immer mehr Arten sind schon in vielen Gegenden verschwunden.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5800
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Wie wichtig sind Bienen als Bestäuber?

Chica » Antwort #5 am:

Ich bin im vorigen Jahr mit dem Pinsel zwischen den Obstbäumen herumgehüpft ::). Ich habe auch viele Insekten getroffen, leider kann ich sie nicht unterscheiden- nur bei Schmetterlingen kenne ich mich aus. Eins meiner nächsten Projekte ist ein Insektenhotel und mein neuer Kollege ist Imker. Es kann also nur voran gehen mit meinen Kenntnissen.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1182
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re:Wie wichtig sind Bienen als Bestäuber?

Brezel » Antwort #6 am:

Vor einiger Zeit hatte ich einige Bienenleichen im Haus - im Garten habe ich dieses Jahr noch keine gesehen, weder tot noch lebendig. Nur Hummeln.Gibt es denn wieder ein größeres Bienensterben ???
Günther

Re:Wie wichtig sind Bienen als Bestäuber?

Günther » Antwort #7 am:

Irgendwo gelesen, daß Honigbienen als Bestäuber für z.B. Äpfel bedeutungslos sind - sie mögen deren Blüten nicht.Wildbienen/Solitärbienen und Hummeln sind da wichtig.Und nach einem österreichischen Landwirtschaftsminister sind Bienen vor allem fürs Getreide wichtig ::)
hymenocallis

Re:Wie wichtig sind Bienen als Bestäuber?

hymenocallis » Antwort #8 am:

Hier kaufen die Landwirte inzwischen Hummelvölker zu. Aus einem ganz einfachen Grund - Hummeln fliegen auch bei bedecktem Himmel aus und in der Blütezeit ist hier das Wetter oft mau. Bienen bleiben da lieber zu Hause. Ganz speziell hier im Umkreis werden die Hummeln für die Bestäubung der Ölkürbisse eingesetzt. Hier im Garten sind Honigbienen nicht in der Überzahl, Hummeln haben wir sehr viele und unterschiedliche, aber auch Schwebfliegen und kleine pelzige Fliegen, deren Namen mir immer wieder entfällt. Zusätzlich brausen gerade die Holzbienen herum - die lieben die großen Irisblüten, weil sie da gut anfliegen können. Wäre hier die Bestäubung von den Honigbienen abhängig, gäbe es nur einen Bruchteil der Früchte und Samen, die wir tatsächlich haben. Lediglich ganz im Frühling an den ersten Zwiebelpflanzen beobachte ich hier relativ viele Bienen.LG
Eva

Re:Wie wichtig sind Bienen als Bestäuber?

Eva » Antwort #9 am:

Bei mir sind immer jede Menge Bienen, an den Obstbäumen, an den Rosen, an den Stauden und Kräutern... Das liegt wohl auch daran, dass zwei Imker in der Nähe sind. Ebenfalls recht zahlreich sind die "halben" und "viertel" Bienen. Hummeln fallen mir hauptsächlich bei schlechtem Wetter auf.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19069
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Wie wichtig sind Bienen als Bestäuber?

partisanengärtner » Antwort #10 am:

Ich war gerade auf einem Lehrgang für Imker. Da wurde auch das Hohelied der Honigbiene gesungen. Der Einstein zugeschriebene Spruch: Wenn die Honigbiene verschwindet hat der Mensch noch 4 Jahre, ist erstens nicht von ihm und zweitens ist mir heute der Gegenbeweis eingefallen.In ganz Nordamerika gab es bis zur Einführung durch die Europäer keine Honigbiene und auch keine ihrer Verwandten.Auch die stachellosen Bienen haben Nordamerika nicht erobern können.Es lebten aber mehrere Millionen Indianer ziemlich gesund dort.Sie ist für die riesigen Monokulturen von uns wohl sehr wichtig und sicher ertragssteigernd, aber unsere moderne Landwirtschaft macht sie auch krank.Daran wird die Menschheit wohl nicht gleich untergehen. Das Leben wird wohl viel härter, auch unsere Zahl wird darunter deutlich leiden und was die Biene umbringt wird sich sicher nicht nur auf die Art beschränken. Auf jeden Fall spannend wie weit Dummheit und Gier uns noch bringen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Gaardenier
Beiträge: 4
Registriert: 19. Jun 2010, 23:58

Re:Wie wichtig sind Bienen als Bestäuber?

Gaardenier » Antwort #11 am:

Eine Mauerbiene tut Bestäubungswerk von 100 Honigbienen im kurzeren Zeit. Wenn die mit dieselbsten eifer gezüchtet werden wie honigbienen, ist das Bestäubungsproblem aufgelöst. Bitte, sehe Mike Herrmann von Mauerbiene.com, Johann-Christoph Kornmilch, Leo Aerts von BEE-O-Topic, usw. Wildbienen sollen ein Alternatieve Sicherheit bieten.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19069
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Wie wichtig sind Bienen als Bestäuber?

partisanengärtner » Antwort #12 am:

Solche riesigen Monokulturen wie sie in der modernen Landwirtschaft gehen da natürlich mit Mauerbienen gar nicht.Wenn man die Mandelplantagen in den USA ansieht, und die Tausend und abertausend Bienenvölker (jedes mehr als 30.000 Bienen) die da quasi verheizt werden sieht man schon ein das man das auf jeden Fall mit Wildbienen nicht machen kann. Auch ein riesiges Rapsfeld wird mit Honigbieneneinsatz viel rentabler. In einer solchen Monokulturlandschaft hält sich keine Wildbiene. Egal wie man sie päppelt.Honigbienen stehen auch kontinuierlich zur Verfügung in sehr hoher Individuenzahl. Ist sehr mobil also für unsere nicht besonders nachhaltige Wirtschaftsweise noch am ehesten geeignet.Die Honigbienen sind in den Städten auch viel vitaler als auf dem Land. Da gibt es mehr, vielfältiger und länger Tracht, als auf dem Land und so erstaunlich es klingt weniger Gift.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19069
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Wie wichtig sind Bienen als Bestäuber?

partisanengärtner » Antwort #13 am:

Die Gifte und die Monokultur in der Landwirtschaft setzt allen Bestäubern zu. Bei der Honigbiene fällt es mehr auf. Wenn da die Völker sterben merkt das jeder. Die weit vertreut rumliegenden Leichen von Mauerbienen und anderen Bestäuern bemerkt man kaum.Als gut sichtbarer Indikator ist sie allemal unübertroffen.Der Feueralarm schrillt und die Feuerwehr diskutiert wo es brennen könnte und ob man offene Feuer vielleicht bei der Trockenheit verbieten sollte ;) 8)
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2747
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re:Wie wichtig sind Bienen als Bestäuber?

netrag » Antwort #14 am:

Und nach einem österreichischen Landwirtschaftsminister sind Bienen vor allem fürs Getreide wichtig ::)
Getreide = WindbestäuberDa müssen aber Bienenmassen ran, um genügend Wind zu machen.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Antworten