News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Auffallende Gehölze im April 12 (Gelesen 7952 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
marcir

Auffallende Gehölze im April 12

marcir »

Im Moment fällt das Auge auf diesen Judasbaum.
Dateianhänge
Judasbaum_12_3460.jpg
marcir

Re:Auffallende Gehölze im April 12

marcir » Antwort #1 am:

Blüten:
Dateianhänge
Blueten_JB_12__3459.jpg
Benutzeravatar
Cydonia
Beiträge: 558
Registriert: 20. Feb 2012, 19:36
Kontaktdaten:

Region Basel 300m / Wallis Sonnenseite 1100m

Re:Auffallende Gehölze im April 12

Cydonia » Antwort #2 am:

Dann "verschiebe" ich mal meine Bilder vom "März" hierher:2012-04-02 Viburnum carlesii Wunderbarer Nelkenduft. Leider nicht sehr lange.2012-04-02 Magnolia Butterflies Sobald eine untere Blüte offen ist, gibt es ein Portraitbild. Ich mag den Duft dieser Magnolie sehr (leider ist vieles zu weit oben!).
"Wenn du einen Garten und dazu noch eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts fehlen." (Cicero)
marcir

Re:Auffallende Gehölze im April 12

marcir » Antwort #3 am:

Hier eine Blüte von der Magnolia stellata, sie ist über 5,5 m hoch, aber die Blüten sind über den ganzen Baum verteilt. Leider habe ich es verpasst ein gutes Bild vom Ganzen zu machen, ob das nach diesem Regen noch gut ausschaut?! ::)Ich kann auf den nahen Hügel stehen und die Blüten sehr gut sehen, da sie unten steht. Und ein Duft, weitherum wird der getragen. Nach Honig.
Dateianhänge
Magnolia_stellata_12__3472.jpg
Poison Ivy

Re:Auffallende Gehölze im April 12

Poison Ivy » Antwort #4 am:

Marcir, bist du dir sicher, dass das wirklich eine Sternmagnoliew (Magnolia stellata) ist? Sowohl die Größe der Pflanze (über 5 m Höhe) als auch die Blütengestalt lässt mich zweifeln.Die Blüten der Sternmagnolie haben etwa 15 bis mehr als 30 Blütenblätter, die einzelnen Blütenblätter sind lang und schmal - ist das bei deinem Exemplar der Fall?
marcir

Re:Auffallende Gehölze im April 12

marcir » Antwort #5 am:

So jetzt hab ich noch ein Bild gefunden mit der Kombination Cornus mas und Magnolia stellata,
Dateianhänge
Magnolia_stellata_Cornus_mas_12__3340.jpg
marcir

Re:Auffallende Gehölze im April 12

marcir » Antwort #6 am:

Marcir, bist du dir sicher, dass das wirklich eine Sternmagnoliew (Magnolia stellata) ist? Sowohl die Größe der Pflanze (über 5 m Höhe) als auch die Blütengestalt lässt mich zweifeln.Die Blüten der Sternmagnolie haben etwa 15 bis mehr als 30 Blütenblätter, die einzelnen Blütenblätter sind lang und schmal - ist das bei deinem Exemplar der Fall?
Jetzt hab ich die Jahr für Jahr hier gezeigt und niemand sagte was.Aber Du hast recht, Bristlecone, ich wundere mich auch, warum die jetzt nach 7 Jahren so hoch ist - ist mir aber mehr als recht. Ja, die Blüten sehen aus, wie bei der kleinen Schwester, sie sind vielleicht etwas grösser, so etwa handtellergross, aber doch keine Pflatschen.Also wenn die mehr als 10 Blütenblätter hat... ich werd mal zählen gehen.Was könnte es sonst sein? Irgend ein Sämling, der da in der Baumschule darunter gerutscht ist, oder?
Poison Ivy

Re:Auffallende Gehölze im April 12

Poison Ivy » Antwort #7 am:

Das Wuchsbild ist auch nicht gerade typisch für M. stellata: Die wächst eher strauchähnlich, verzweigt sich bodennah und bildet mehrere gleichstarke Trieben. Wenn man sie ohne Schnitt wachsen lässt, entwickelt sie eine breite schirmförmige Krone.Könnte die Veredelungsunterlage sein - da wird wohl oft Magnolia kobus verwendet. Oder es könnte eine Magnolia x loebneri sein.Wenn es dich tröstet: Ich habe auch 2 oder 3 Magnolien, die falsch ausgezeichnet sind:Eine 'Spectrum' ist wohl 'Star Wars', eine 'Banana Split', die dieses Jahr das erste Mal blüht, defintiv keine, sondern eine sehr früh blühende weiße mit sehr starkem Duft (M. biondii?), und eine 'Wadas Memory' vermutlich eine M. kobus.
marcir

Re:Auffallende Gehölze im April 12

marcir » Antwort #8 am:

Mhm, rausgefallen mitsamt dem Text! ::)Also die Blüten haben 10 Blütenblätter, ca. 6 cm lang, 2 - 3cm breit, labberig. Rosahauch nach innen, Rückseitig Mittelrippe etwas mehr Rosa.Der Wuchs wäre Strauchform, aber nicht Schirmförmig sondern wie ein V ich habe da nachgeholfen. Die Form ist aber immer noch vorhanden.Die Loebneri bietet diese Baumschule auch an. Nicht ganz typisch ist die Form der Blüten, da zeigen sie eher ein wohlgeformtes Bild. Auch stärker rosa.Tja, - nicht ganz eindeutig.Auf jeden Fall gäbe ich sie nicht mehr her, die ist genau richtig für meinen Garten.Ahso, mit der Unterlage. Das könnte auch hinkommen.hier.Dann müsste ich mit einem 20 m Baum rechnen? Also das wäre dann gerade wieder etwas übertrieben, echt! ???
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28492
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Auffallende Gehölze im April 12

Mediterraneus » Antwort #9 am:

Magnolia loebneri "Merril" ?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
marcir

Re:Auffallende Gehölze im April 12

marcir » Antwort #10 am:

Magnolia loebneri "Merril" ?
Ja, genau, Medi.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28492
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Auffallende Gehölze im April 12

Mediterraneus » Antwort #12 am:

Und?Die Blüte von Marcir hat 7. Die Schweizer haben doch auch weniger Urlaub! ;) :-X
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
chris_wb

Re:Auffallende Gehölze im April 12

chris_wb » Antwort #13 am:

Im Moment fällt das Auge auf diesen Judasbaum.
Meins auch... ich schaue jeden Tag, ob ich nicht doch noch eine Regung entdecken kann. :-[ Alle Blütenknospen sind abgefroren, keine Knospe schwillt und die Triebenden sind ausgedörrt und lassen sich ganz leicht abbrechen. Wenn es das für meinen Forest Pansy mal nicht gewesen ist. ::)
marcir

Re:Auffallende Gehölze im April 12

marcir » Antwort #14 am:

Das kann täuschen, Bristlecone!Da Medi auf 7 kam (ohne Ferien ;)) hab ich nachgezählt, an der obigen Blüte sind es genau 11 Blütenblättchen. Und, am ganzen Baum gibt es an den Blüten 8 bis 12 Blütenblätter. Keine mehr und keine weniger, ausser sie sind abgefallen! ;)Sie sehen so aus, wie auf Deinem Link, Bristlecone.Immer gut, dass man mal näher hingucken muss. Danke schön. 8)
Antworten