News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Ausblühungen bei Pflastersteinen (Gelesen 2203 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21801
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Ausblühungen bei Pflastersteinen

Jule69 »

Ich muss Euch mal was fragen.Letzte Woche sind die neuen Pflastersteine für unsere Terrase aus dem Werk angeliefert worden, die sahen zum Teil so aus...Pflastersteine 8_4_2.JPGIm Katalog der Firma steht (auf der vorletzten Seite...), das wären Ausblühungen, diese wären technisch nicht vermeidbar und würden durch normale Bewitterung (weicher Regen) und durch normale Verschmutzung und mechanische Beanspruchung verschwinden. Wenn das der Wahrheit entspricht, gibt es evtl. einen Tipp, wie ich diesen Vorgang beschleunigen kann?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
MD9
Beiträge: 638
Registriert: 8. Jan 2007, 19:03

Re:Ausblühungen bei Pflastersteinen

MD9 » Antwort #1 am:

Das ist normalerweise wirklich nichts schlimmes, es sollte nach dem verlegen und anschließendem ein schlemmen größtenteils verschwunden sein. Da braucht man nichts beschleunigen, es könnte höchstens Probleme geben wenn sie für eine überdachte Terrasse gedacht sind, da sie da nicht den normalen Wettereinflüssen, Regen, Schnee und so, ausgesetzt sind.
Schöne Grüße aus Ostfriesland
                    Heinz
Isatis blau
Beiträge: 2327
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re:Ausblühungen bei Pflastersteinen

Isatis blau » Antwort #2 am:

Wenn du eine Regentonne hast, würde ich ein paar Steine probeweise reinlegen und schauen, wie sie nach ein bis zwei Tagen aussehen.Wenn die Ausblühungen weggehen, regelmäßig mit Regenwasser drübergießen.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21801
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Ausblühungen bei Pflastersteinen

Jule69 » Antwort #3 am:

Da bin ich aber froh, Danke für die schnelle Antworten... ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
BuckarooBanzai
Beiträge: 274
Registriert: 15. Mär 2008, 21:06

Re:Ausblühungen bei Pflastersteinen

BuckarooBanzai » Antwort #4 am:

Rasensprenger auf der Terrasse aufstellen dann werden Sie grün von den Algen und Flechten.Nein Scherz, nach ein paar Wochen hat sich das Thema wirklich erledigt. Da würde ich gar keine Energie investieren.Nach zwei Tagen siehst du es sowieso nicht mehr.
Erst muss sich der Gärtner mit dem Spaten mühen dann kann der Baum im Garten blühen.
Antworten