News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Biete weinrote Pompondahlien (Gelesen 2755 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21669
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Biete weinrote Pompondahlien

Gänselieschen »

Da sich diese wüchsige Dahliensorte über Jahre bei mir bewährt hat - und es werden immer mehr - und ich möchte wieder ein paar weniger pflanzen - stelle ich die mal wieder hier zum Tausch rein - wie im letzten Jahr auch schon ;).Ich selbst habe ne Menge Platz in meinem sandigen Garten - der Winter war hart - d.h. es findet sich sicher irgendwas zum Tauschen. Saat von Goldmohn brauche ich noch - aber lässt sich schlecht mit Dahlien aufwiegen ;DL.G.Gänselieschen
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Biete weinrote Pompondahlien

July » Antwort #1 am:

Leute ich kann nur sagen....die Qualität von Gänselieschens Dahlienknollen ist SUPER!Ich habe schon welche bekommen....knackig, saftig und schon Augen zu sehen :)Also greift zu ;DLG von July
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21669
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Biete weinrote Pompondahlien

Gänselieschen » Antwort #2 am:

:D ja so sind sie - schade, dass man Dahlienknollen nicht essen kann - denke ich jedes Mal, wenn ich die im Herbst ausgrabe ;D
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Biete weinrote Pompondahlien

July » Antwort #3 am:

Doch doch die kann man essen, hat man früher wohl gemacht, aber ich habe sie noch nicht probiert.LG von July
Benutzeravatar
husch69
Beiträge: 546
Registriert: 22. Dez 2006, 01:26
Kontaktdaten:

Re:Biete weinrote Pompondahlien

husch69 » Antwort #4 am:

Hallo,Ich würde sehr gerne welche nehmen! Ich schick Dir später ne PM, jetzt muss ich erstmal schnell weg.Lg Annett
juttchen

Re:Biete weinrote Pompondahlien

juttchen » Antwort #5 am:

Ich wäre ja schon sehr interessiert, aber.....was soll ich dir bloss zum Tausch anbieten. Goldmohn habe ich leider nicht. Nur Jungpflanzen von einem gelb blühenden, aber sehr vermehrungsfreudigem Scheinmohn (Meconopsis cambrica), falls ich nicht alle Sämlinge eliminiert habe. Ansonsten könnte ich dir noch einen Alant anbieten.Leider hat es etliche meiner Stauden dahingerafft und ich weiss noch nicht, was noch kommen möchte. Wären Taglilien evtl. auch eine Option?
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21669
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Biete weinrote Pompondahlien

Gänselieschen » Antwort #6 am:

Da findet sich sicher was , ich schick' Dir mal ne PN.L.G.Gänselieschen
juttchen

Re:Biete weinrote Pompondahlien

juttchen » Antwort #7 am:

July hatte vollkommen Recht, so was von Dahlienknollen habe ich noch nie gesehen. Wer da nicht zugegriffen hat, ist selber Schuld ;DGänselieschen, ich danke dir :D :-*
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21669
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Biete weinrote Pompondahlien

Gänselieschen » Antwort #8 am:

Gern, freut mich wirklich :D jetzt verstehst Du bestimmt auch meine Bemerkung, dass ich immer wieder denke, man müsste die essen können 8)@July - das würde ich nicht wagen bei dem Geruch ???Geh jetzt wirklich mal schauen,ob ich noch ein Foto finde.L.G.Hab gefunden, Blüte im Dahliendschungel!Dahlie_Sorte.JPGEin sehr charakteristisches Bild, Farbe stimmt auch.
Benutzeravatar
tomma
Beiträge: 1690
Registriert: 6. Jun 2009, 19:11
Kontaktdaten:

Re:Biete weinrote Pompondahlien

tomma » Antwort #9 am:

Gänselieschen, wenn noch was übrig wäre, würde ich mich freuen. Ich könnte Dir zum Tausch blauen Lerchensporn (C. elata und C. flexuosa) anbieten.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21669
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Biete weinrote Pompondahlien

Gänselieschen » Antwort #10 am:

Da ist noch was zu machen, corydalis elata habe ich noch nicht - wäre schön.Schick mir doch einfach ne pn.L.G.
juttchen

Re:Biete weinrote Pompondahlien

juttchen » Antwort #11 am:

Da weiss ich ja jetzt, was mir blüht ;DIst genau meinBeuteschema farbmäsig :D
Benutzeravatar
husch69
Beiträge: 546
Registriert: 22. Dez 2006, 01:26
Kontaktdaten:

Re:Biete weinrote Pompondahlien

husch69 » Antwort #12 am:

Meins auch, seeehr hübsch, passt zu meinen Rosen, falls die sich wieder berappeln. Freue mich schon auf die Blüten!!!!
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21669
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Biete weinrote Pompondahlien

Gänselieschen » Antwort #13 am:

Was bin ich froh - nee ehrlich - endlich verbreiten sich meine Babys über das weite Land ;) .Ich bin noch nicht soweit im Garten dass ich pflanzen könnte - aber Zeit wird es schon.L.G.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21669
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Biete weinrote Pompondahlien

Gänselieschen » Antwort #14 am:

Jetzt habe ich im Keller eine ganze Kiste Dahlien übersehen :o :o :o - ich dachte schon, ich hätte mir bissel zu wenig übrig gelassen - habe aber so gepflanzt, dass es irgendwie gereicht hat - aber irgendwie hatte ich nicht komplett ausgeräumt. Ich Schussel. Ein paar bringe ich noch unter - keine Frage - aber nicht alle ???.Der Aufruf steht wieder - ich gebe noch immer Dahlien ab - im Austausch für alles Mögliche ;)L.G.Gänselieschen
Antworten