News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosenbestimmung (Gelesen 4166 mal)
Rosenbestimmung
d'Ehre
Gerald Grasmuck
Ich bin nicht unhöflich, sondern "Schreibe Nachrichten kurz und prägnant"
Gerald Grasmuck
Ich bin nicht unhöflich, sondern "Schreibe Nachrichten kurz und prägnant"
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Rosenbestimmung
Cocktail kann es nicht sein, Grasmuck sagt einmalblühend!
Die Blätter passen irgendwie auch nicht zur Cocktail.Mein erster Tipp wäre Single Red gewesen, die passt aber auch nicht ganz. Glory of Edzell auch nicht. Jedenfalls tippe ich auf eine Wildrose.

Re:Rosenbestimmung
Grasmuck sagt einfachblühend.Cocktail kann es nicht sein, Grasmuck sagt einmalblühend!![]()

liebe Grüße von carabea
Re:Rosenbestimmung
Ups, hatte meine Brille nicht auf
Das Laub passt mir trotzdem nicht


Re:Rosenbestimmung
Dann halt nicht
Für die Unterschiede der Blätter habe ich irgendwie keinen Blick. Aber Du hast schon recht, die Blattstiele sehen auf den hmf-Bildern alle rötlich aus und der Farbverlauf der Blüten ist irgendwie sauberer als bei Grasmucks Rose.Mir brennen schon die Augen von diesem unsäglichen Rot auf einigen der Bilder
Ich gebe auf.



liebe Grüße von carabea
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Rosenbestimmung
also bei wildrose fällt mir nur foetida bicolor ein, aber ist ja auch keine reine Wildrose.Hey, da ist ja auch die apricotfarbene Knospe mit den schmalen Kelchblättern, ich glaub, das war ein Treffer!Cocktail kann es nicht sein, Grasmuck sagt einmalblühend!Die Blätter passen irgendwie auch nicht zur Cocktail.Mein erster Tipp wäre Single Red gewesen, die passt aber auch nicht ganz. Glory of Edzell auch nicht. Jedenfalls tippe ich auf eine Wildrose.
Re:Rosenbestimmung
Grasmuck sagt steril, dh sie setzt keine Hagebutten an. Doch vielleicht im Bereich Spinosissima Hybride?Ob einmalblühend wäre jetzt noch interessant.
Re:Rosenbestimmung
Bingo, FBB
Das ist sie, und sie ist mir nicht und nicht eingefallen! Na wenigstens habe ich die richtige Spur gelegt


Re:Rosenbestimmung
Damit bin ich aber nicht so ganz zufrieden. Ich kenne die foetida nur von Bildern, aber die Blätter sehen wesentlich gezahnter aus, der Farbverlauf ist nicht bzw. kaum vorhanden und die Blüten haben alle einen dunklen Stempel, im Gegensatz zu Grasmucks Bild.
liebe Grüße von carabea
Re:Rosenbestimmung
Interessanter Vergleich. Von einer foetida habe ich mal Hagebutten mitgenommen, ist aber nichts gekeimt. Bestätigt das jetzt, dass sie steril ist, oder dürfte eine sterile Rose auch keine Hagebutten (ohne Kerne) haben. 

- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Rosenbestimmung
Carabea, scharfe Augen hast Du! Und stimmt genau, mit dem dunkleren Stempel. Auch scheint mir, dass das Gelbe in der Mitte bei der foetida bicolor nicht so weit nach aussen reicht, auch wenn es ziemliche Variationen gibt. Hab jetzt mal bei den direkten Nachkommen geschaut, wobei sie da fast bei allen Nachkommen der pollenspendende Teil war. Sehr interessante Nachkommen gibt es da (die tolle Doubloons z.B.)Bei der Relax geht das Gelbe weiter nach aussen, aber sowas Seltenes vermute ich hier nicht.
Re:Rosenbestimmung
Schön, dich wieder einmal hier zu sehen, Grasmuck
! Santolina, das Rot der R.pimp.Single Red ist ein anderes - eher weinrot, und dieses Gelb hat die auch nicht drin, soviel ich mich daran erinnere! Habe hier ein (leider wieder kein gutes) Bild der R.foetida Bicolor aus dem Rosarium Baden:
