News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

(Er)kennt jemand Siebenschläferkot? (Gelesen 12565 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

(Er)kennt jemand Siebenschläferkot?

Windsbraut »

Hallo,ich vermute, bei uns treiben sich Siebenschläfer herum. Heute morgen fand ich im Schuppen auf dem Boden ein Kothäufchen. Ich kenne mich eigentlich ganz gut aus mit Tierspuren, auch Kot von Kleinsäugern und größeren - aber das hatte ich noch nie gesehen.Es würde mir helfen, wenn hier jemand wäre, der sicher Siebenschläferkot erkennt und ja oder nein sagen könnte. Oder jemand, der sich sehr gut mit Kotspuren kleiner Tiere auskennt (was wohl auf dasselbe herauskäme). Dann stell' ich mal ein Foto ein.Danke!
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6808
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:(Er)kennt jemand Siebenschläferkot?

Zwiebeltom » Antwort #1 am:

Ein kleines Foto mit Vergleichsproben gibt es hier.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:(Er)kennt jemand Siebenschläferkot?

Windsbraut » Antwort #2 am:

Danke!Aber das hilft mir gar nicht - "unseres" sah so aus:Wer war's?
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:(Er)kennt jemand Siebenschläferkot?

Tara » Antwort #3 am:

Waschbär?
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:(Er)kennt jemand Siebenschläferkot?

tarokaja » Antwort #4 am:

Halbverdaute Mausteile von Katze wieder ausgewürgt?
gehölzverliebt bis baumverrückt
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:(Er)kennt jemand Siebenschläferkot?

carabea » Antwort #5 am:

Nach Siebenschläfer sieht das nicht aus.
liebe Grüße von carabea
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:(Er)kennt jemand Siebenschläferkot?

Tara » Antwort #6 am:

Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2238
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:(Er)kennt jemand Siebenschläferkot?

Lilia » Antwort #7 am:

Ich hatte letztes Jahr einen Siebenschläfer in der Lebendfalle. Die sind recht winzig, kann mir schwer vorstellen, daß das bei denen hinten rauskommt. Der Kot ist eher kleinkrümelig, köddelig wie bei Mäusen. Die Nachbarin zeigte ihn mir.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:(Er)kennt jemand Siebenschläferkot?

Knusperhäuschen » Antwort #8 am:

Meine Schwägerin hat in Italien auch ganze Heerscharen von Siebenschläfern, in einem alten Gebäude, in dem sie sich häuslich in allen Schränken eingenistet hatten, waren auch Berge von Köddeln, aber die waren länglich, pillenartig, wohlgeformt, eher, wie Mäuseköddel, so ungeformte Haufen kenne ich von Mardern hier bei uns, irgendwie sieht das auch so aus, als hätte das Tier Früchte gefressen (Jahreszeit passt aber nicht?), so ungeformtes kenn ich eher von Nicht-Nagern, vielleicht auch ein Wiesel oder Mauswiesel, aber die fressen doch keine Früchte?
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:(Er)kennt jemand Siebenschläferkot?

Knusperhäuschen » Antwort #9 am:

Mhhh, jetzt hab ich Bilder von Haselmauskacka gefunden, das sind auch keine Pillen....:Hasemaus/Bilch...Kackaes gibt im Netz aber Infos, dass der Siebenschläferkot bohnenförmig und mäuseähnlich sein soll.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:(Er)kennt jemand Siebenschläferkot?

Windsbraut » Antwort #10 am:

Genauso hab' ich mir das vorgestellt ....... ;D Ja, dass Siebenschläfer eher mauseartige Köttelchen machen, vermutete ich schon.Waschbären habe ich hier bei uns in den letzten Wochen schon vermutet, wegen bestimmter nächtlicher Geräusche und Laute, und weil bei uns wirklich jeder Frosch im Teich innerhalb von wenigen Tagen spurlos verschwindet.Aber das Häuflein, ungefähr ein Euro-Umriss, scheint mir doch zu klein für Waschbär. Zu der Örtlichkeit - ein geschlossener Anbau, unser Geräte- und Heizungsschuppen, mit kleinem geöffnetem Kippfenster in 2,50 Höhe und einer Katzenklappe in der Tür, für unseren Kater. Der wird dort auch gefüttert - dort stehen also immer Näpfe mit Trocken- und Nassfutter für die Katze.Es kämen also von Mause- bis Waschbärgröße alle Tiere hinein.Ich weiß, dass hier Siebenschläfer leben. Marder auch - aber deren Kot kenne ich.In den letzten Nächten hörte ich Gerumpel vom Dach (kein Dachboden, wir wohnen bis unter's Dach). Und murksende Laute, wie ein qiekendes "wuk-wuk-wuk".Und ich wüsste verdammt gern, was das ist!
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:(Er)kennt jemand Siebenschläferkot?

Dunkleborus » Antwort #11 am:

Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2238
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:(Er)kennt jemand Siebenschläferkot?

Lilia » Antwort #12 am:

Nachts und auf'm Dach - das könnte doch was marderiges sein. Vielleicht mit Stuhlproblemen..... ??? Derzeit macht uns einer ständig vor die Haustür und flitzt in der Dunkelheit über meine Dachfenster, ich seh' nur immer einen rasenden Schatten.
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:(Er)kennt jemand Siebenschläferkot?

Windsbraut » Antwort #13 am:

Im Soundarchiv such' ich auch immer zuerst ;D Ich hatte mir die ganzen Waschbärlaute schon angehört, als ich sie vor ein paar Wochen das erste Mal gehört habe - war aber mehr die Balgerei + die Laute beim Umherlaufen.Allerdings hab' ich mir auch die raufenden Igel angehört - und aus der nächtlichen Erinnerung heraus könnte ich nicht schwören, was es davon war. Allerdings würden Igel nicht über's Dach galoppieren ........ ;D - wobei diese Raufgeräusche unten aus dem Garten kamen.Lilia - Marder ist es nicht, die kenn' ich wirklich, sowohl den Kot, als auch die Geräusche. Die sind hier auch - aber das hier war kein Marder.
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Antworten