News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Traumatisierte Teichfische? (Gelesen 5948 mal)

Bach, Teich und Tümpel - anlegen, bepflanzen und pflegen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4384
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Traumatisierte Teichfische?

riegelrot »

Hallo,auf den Drähten unseres Reiherschrecks stand wg. des kaputten Transformators kein Strom mehr. Wir wußten das nicht, aber der Reiher. Die 2 ältesten Goldfische (10 und 8 Jahre) hat er erbeutet, so was von schade und ärgerlich. Erst das Drama mit unserem verschwundenen Kater und nun das noch.Nun sind die verbliebenen 4 Shubunkins anscheinend traumatisiert. Sie liegen nur noch auf dem Boden. Wenn ich an den Teich komme (ich habe ja auch 2 Beine) verschwinden sie sofort hinter den Teichrosenkorb und sie fressen auch nicht mehr. Von Betteln, was sie sonst immer machten, ganz zu schweigen.Der neue Reiherschreck ist montiert, also durfte erst mal wieder Ruhe sein, aber wie lange bleiben Fische so "traurig"? Grußm riegelrot
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Traumatisierte Teichfische?

maliko » Antwort #1 am:

Sicher kann man keine allgemein gültige "Trauma-Phase" angeben - gibt vielleicht ängstliche und mutige Fische, wer weiß das schon....Nach einem Reihererlebnis bei uns waren die Shubunkins ein paar Tage nicht sie selbst.Am Teich meiner Eltern kam der Fischjäger früher öfter vorbei - Versteckspiel bis zu 2 Wochen.Verhungern werden sie bestimmt nicht, der Überlebenstrieb (und was alles im Wasser und im Bodenschlamm steckt) werden sie davor bewahren.Sorge Dich nicht !maliko
maliko
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4384
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re:Traumatisierte Teichfische?

riegelrot » Antwort #2 am:

Danke, das ist tröstlich.Gruß, riegelrot
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
bluebell
Beiträge: 465
Registriert: 9. Feb 2008, 16:52
Kontaktdaten:

Re:Traumatisierte Teichfische?

bluebell » Antwort #3 am:

Normalerweise findet sich genug Futter im Teich,auch ohne Zufüttern.Es sei denn ihr habt einen klinisch sterilen Teich,kann ich mir aber nicht vorstellen, wenn ihr ein wenig UW-Bewuchs habt.Ich füttere unsere Shubis schon mal aus der Hand... nach ein paar Tagen kommen sie angeschossen, wenn sie mich auch nur am Teich ahnen.Und auf ein paar Klekse Naturjoghurt sind sie ganz wild :-)
Eva-Maria
...und nur die Harten komm' in Garten!
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Traumatisierte Teichfische?

ninabeth † » Antwort #4 am:

Und auf ein paar Klekse Naturjoghurt sind sie ganz wild :-)
:oDas werde ich auch ausprobieren ;D
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4384
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re:Traumatisierte Teichfische?

riegelrot » Antwort #5 am:

Das ist eine Idee zum ausprobieren. Übrigens zeigen sie sich wieder.Ich füttere nur sporadisch. Gruß, riegelrot
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
raisibella
Beiträge: 5
Registriert: 4. Mai 2012, 20:56

Re:Traumatisierte Teichfische?

raisibella » Antwort #6 am:

Also über das Wohlergehen brauchst Du Dir keine Sorgen machen. Überleben werden sie. ;)Aber traumatisiert sind sie natürlich. Wir hatten mal handzahme Fische, doch dann war der Nachbarsjunge mal zu Besuch und meinte mit diesen Fischen mal ein bisschen rumspielen zu müssen, er hat sie auf die Hand gehoben und rausgenommen.Diesen Schock haben sie ihr ganzes Leben nicht mehr vergessen, man konnte sie zum Schluss zwar wieder anfassen, aber mehr war auch nicht drin. Ich glaube schon, dass Fische sich sowas auf Dauer merken können. :(
Antworten