News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hunde aus dem Garten fern halten (Gelesen 11271 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
SemiBoes
Beiträge: 327
Registriert: 18. Mai 2006, 16:33

Hunde aus dem Garten fern halten

SemiBoes »

Hallo!Ich hab mal eine Frage an Hundehalter und Nichthalter:Wie schaffe ich es dass des Nachbars Husky meinem Garten fern bleibt in dem Laufenten wohnen? 2m hoher Zaun ist keine Möglichkeit, ich muss das ja selbst zahlen nur weil der Nachbar seinen Hund selbst nicht wegsperren kann. Außerdem hält so ein Zaun den Hund ja auch vom Ausbrechen nicht ab, der gräbt sich unten durch oder durchbeißt den Draht einfach.Laut googel gibts aber Strom und Schall. Was hilft da eher? Oder eine Kombination? Der Hund hat meine 3 Enten schon getötet, diverses anderes Geflügel sowie Waldtiere auch, aber das macht nichts, solang der finanzielle Schaden ersetzt wird. Also muss ich mir selbst helfen.Danke für Infos!lg, Dani
Zone: 6b - 20,5 bis -17,8°C
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35565
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Hunde aus dem Garten fern halten

Staudo » Antwort #1 am:

Manchmal ist der Gang vor ein Gericht unumgänglich.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re:Hunde aus dem Garten fern halten

M » Antwort #2 am:

Es soll so ein Hundeschreck Pulver geben.Ob es hilft ich weiß nicht Wollte es mit unseren Welpen mal probieren (damit sie aus dem gemüsegarten bleiben )Ansonsten Maulkorb ?Unsere Große hat an nachbarshühnern relativ schnell die Lust verloren... nein sie sind nicht im Maul sondern im Kochtopf gelandet ;)
Irisfool

Re:Hunde aus dem Garten fern halten

Irisfool » Antwort #3 am:

Es gibt da was im Handel. Ist ein Shockdraht auf Schwachstrombasis. So habe ich meine Hunde gelernt nicht mehr durch die Beete zu rasen. Ich dachte es heisst Dog- Defense. Ist speziel für Hunde und keine Tierquälerei. Sie bekommen nur einen kleinen kurzen Stromstoss. Kleine weisse Fähnchen werden mitgeliefert die man an die Stellen steckt wo der Draht läuft. Meine Hunde sahen zum Schluss nur noch die Fähnchen und blieben auf Abstand, da musste ich das Gerät noch nicht mal mehr einschalten. ;D Inzwischen rennen sie nicht mehr durch, noch nicht mal der Katze hinterher, sie sind die Wege gewöhnt, die Fähnchen stehen auch nicht mehr. Ist in 14 Tagen erledigt , Hunde sind ja nicht dumm! ;D ;)
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Hunde aus dem Garten fern halten

July » Antwort #4 am:

Ich würde erst einmal mit dem Hundehalter reden. Der müsste doch einsehen, daß es so nicht gehen kann >:(Wenn der keinen Ärger mit der Nachbarschaft möchte wird er sich wohl mehr um sein Tier kümmern.Das Wildern eines Hundes ist auch verboten und wird bestraft.......Ich verstehe solche Hundehalter nicht.....man hat doch Verantwortung und sich zu kümmern..... ???LG von July
Irisfool

Re:Hunde aus dem Garten fern halten

Irisfool » Antwort #5 am:

Einen Husky kann kein Mensch vom Jagen abhalten, man kann ihn nicht ableinen das ist bekannt. ::) :P Im eigenen Garten frei laufen zu lassen, wird schwierig sein zu verbieten, allerdings wenn er durchbrennt oder untendurchgräbt, muss der Hundehalter Massnahmen ergreifen, da kommt er nicht drum herum! ::) Aus diesem Grund habe ich mich damals für einen Alaska Malamute entschieden, denn ein Hund nur angeleint ist für Hund und Halter keine schöne Sache ::) :P :P :P
Benutzeravatar
SemiBoes
Beiträge: 327
Registriert: 18. Mai 2006, 16:33

Re:Hunde aus dem Garten fern halten

SemiBoes » Antwort #6 am:

Hallo!Danke für die vielen Antworten!Das Problem ist ja eben, dass es sich nicht um meinen Hund handelt. Und nicht um irgendeinen, sondern um einen Husky (der Nachbar hat 3 von der Sorte). Die Tiere werden in einem umzäunten Gehege gehalten, kein weiterer Auslauf und durchaus auch geschlagen, wie uns die Besitzer selber mitgeteilt haben. Die dachten wohl, es beruhigt uns, wenn sie uns versichern, dass die Hunde eh bestraft werden, wenn sie ausbrechen.Leider ist in diesem Fall das Gesetz auf deren Seite. Solange er entstandenen Schaden ersetzt und die 80-100€ Strafe für freilaufende Hunde bezahlt, gibts vom Gesetz her kein Problem. Alle anderen Nachbarn sind zu feige, die sagen nichts. Allerdings haben deren Hühner keine Namen wie meine Enten welche hatten. Und dass ich jedes Mal wenn ich jetzt in meinen Garten gehe heule sobald ich die leere Entenhütte sehe, das wird durch Geld nicht wieder gut gemacht.Als wir das wiederholte Freilaufen angezeigt haben (ich möchte ja wieder neue Enten) ist der Nachbar komplett ausgerastet. Es wären ja nur Enten. Die einzige Möglichkeit die ich sehe ist, die sowieso wieder frei laufenden Hunde davon abzuhalten in meinen Garten zu kommen. Vielleicht eben so ein Weidezaun. Wenn Nachbars Hühner einfacher zu ergattern sind, lässt er meine Tiere vielleicht in Ruhe.Ich hatte noch nie Hunde und kenne mich daher eben nicht so gut mit ihnen aus. Ich habe auch nichts gegen die Tiere, aber leider hilft das Gesetz nicht, wenn sich der Nachbar dann seinen Frust an seinen oder meinen Tieren abreagiert. :'( lg, Dani
Zone: 6b - 20,5 bis -17,8°C
Irisfool

Re:Hunde aus dem Garten fern halten

Irisfool » Antwort #7 am:

Wenn der Nachbar seine Hunde schlägt sollte man ihn schon dafür anzeigen ::) :P So zu hören sind die Tiere nicht ausgelastet. Es gibt solche Deppen, die sich Hunde anschaffen ohne deren Bedürfnisse zu beachten, oder fährt er mit denen Hunderennen? ??? ::) :P Was ich vorgeschlagen habe ist eine Art Weidezaun für Hunde. Ich würde dem Nachbar vorschlagen, dass er die Kosten übernimmt. Es ist gänzlich ungefährlich für Kinder. Bei einem "ausbrechenden"Hund ist das Gesetz nicht auf seiner Seite, glaube mir! ;D ;)Schau mal bei ebay nach Hundezaun ;) das kommt den Nachbarn viel billiger als immer neue Strafen zu bezahlen. Er muss dann nur 3 Halsbänder mit Sender für die Tiere dazukaufen. Es ist so trotteleinfach und erspart Ärger und Nerven :)( den Hunden die Schläge! >:( >:( >:()
Benutzeravatar
SemiBoes
Beiträge: 327
Registriert: 18. Mai 2006, 16:33

Re:Hunde aus dem Garten fern halten

SemiBoes » Antwort #8 am:

Hallo!Naja, außer wieder anzeigen, wenn die neuen Enten auch wieder tot sind, kann man nichts machen, das hat mir auch der Herr von der Gemeinde gesagt. Der Halter ist komplett niveaulos und uneinsichtig. Seiner Meinung nach ist sein Zaun super und Hunde kommen halt mal aus. Die Polizisten die während seines Zornausbruches neben ihm standen, haben auch nichts gemacht. Zustände wie zu Höhlenzeiten, wer am lautesten schreit und am skrupellosesten ist, der gewinnt. Das Blöde ist ja auch, dass mein Freund und ich beide berufstätig sind und den Hund daher nie sehen. Den sehen die Hausfrauen-Nachbarinnen und die haben zu große Angst um was zu sagen.lg, Dani
Zone: 6b - 20,5 bis -17,8°C
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Hunde aus dem Garten fern halten

July » Antwort #9 am:

Dann bau einen elektrischen Weidezaun. In meiner Hundepension kommt regelmäßig ein tschechischer Wolfshund, der auch immer ausgebrochen ist und d ie Leute haben auch einen elektrischen Weidezaun gebaut, da war eine zeitlang Ruhe, danach wusste er aber wie er da ohne Schlag drüber kommt ;)Huskys werden wohl sehr oft nicht artgerecht gehalten. Ich verstehe nicht warum man sich Hunde anschafft die einen derartigen Bewegungsdrang haben....und das in einer Wohnsiedlung ::)Und ein Hund mit einem Jagdtrieb kann man auch nicht umerziehen, der gehört außerhalb des Hauses dann eben an die Leine.LG von July
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Hunde aus dem Garten fern halten

Mathilda1 » Antwort #10 am:

ich hatte ständig katzen am grundstück die ausmeiner kleinen wiese ein katzenklo gemacht haben. hab dann nach dem 25,ten haufen auch so einen weidezaun aufgestellt, und nach einer woche war ruhe. alles andere war sinnlos. die weidezäune sind auch für hunde zugelassen .gibts in unterschiedlichen stärken, je dicker das fell, desto mehr strom braucht man. schaden tut's den tieren auf keinen fall, ist nur ziemlich unangenehm wenn man ankommt.
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Hunde aus dem Garten fern halten

Violatricolor » Antwort #11 am:

Ich würde erst einmal mit dem Hundehalter reden. Der müsste doch einsehen, daß es so nicht gehen kann >:(Wenn der keinen Ärger mit der Nachbarschaft möchte wird er sich wohl mehr um sein Tier kümmern.Das Wildern eines Hundes ist auch verboten und wird bestraft.......Ich verstehe solche Hundehalter nicht.....man hat doch Verantwortung und sich zu kümmern..... ???LG von July
Genauso sehe ich das auch. Nun gibt es aber Hundebesitzer, die meinen, auf dem Lande z.B. brauche man nicht auf seine Hunde aufzupassen, und dass sie einfach so rumlaufen könnten, weil es da immer schon so war. Ein ungeschriebenes Gesetz halt.Ich kann mir die Situation sehr gut vorstellen, man ist einfach nicht mehr Herr in seinem Haus, weil ständig beobachtet wird: ist er nun schon wieder da? wo ist (in diesem Fall) meine Ente usw. Abgesehen davon, dass es auch eine Belästigung ist.Mir hatte man einmal von offizieller Seite empfohlen, wo nämlich nix mit dem Hundebesitzer zur Einigung kam, ich solle den Hund einfangen und ihn dann an der Stelle für wildernde Hunde abgeben. Ist der Hund gelistet, dann findet man den Hundebesitzer wieder.Ich weiss nun nicht, ob man Huskies so einfach einfangen kann. Auch verstehe ich, wie das weitere Verhältnis sich zum Nachbarn weiterentwickeln wird - aber eine Lösung müsste man schon finden, vor allem, wenn dieser Nachbar so geringschätzig auf Deine Enten sieht.Der vorübergehende elektrische Drahtzaun scheint mir auch zuerst angebracht. Oder aber Ihr beide, Du und Dein Nachbar, übt zusammen die entsprechende Erziehung/Dressur, damit der Hund es lernt, wo sein Gebiet ist und wo es aufhört.LGViolatricolor
Irisfool

Re:Hunde aus dem Garten fern halten

Irisfool » Antwort #12 am:

Bei Husky ist diese Erziehungsmassnahme für die "Katz", der Jagdtrieb ist stärker. Da beisst sich jeder Hundetrainer die Zähne an aus, darum ist das Schlagen des Hundes mehr als nur sinnlos. ::) ::) :o
Benutzeravatar
SemiBoes
Beiträge: 327
Registriert: 18. Mai 2006, 16:33

Re:Hunde aus dem Garten fern halten

SemiBoes » Antwort #13 am:

Hallo!@Viola: Ja, genau so ist es. Ich bin nicht mehr Herr in meinem Haus und muss Angst haben, weil der Nachbar nichts zu verlieren hat. Ich verlier meinen Job, wenn mich wer anzeigt, weshalb ich alles tunlichst verhindere, was gesetzlos ist. Der Herr hat nur einen Aushilfsjob, keinerlei wertvollen Besitz, nur die 3 Huskies. Dem ist alles egal, allerdings ist er klug genug um zu wissen, dass wir ihm im Ernstfall garnichts können.Weil wir sind diejenigen, die mehr zu verlieren haben und die dann wohl auch mehr an den Tieren hängen. Jemand der seine eigenen Tiere schlägt, womit will man dem drohen? Wer hält ihn vor eigenständigen Vergeltungsmaßnahmen ab? Ich bin immer in der Beweisschuld. Da ich aber ganztags arbeite, bin ich auf die Informationen meiner Hausfrauen-Nachbarinnen angewiesen. Ich werde den Hund also quasi nie selbst frei laufen sehen (der bricht auch immer nur tagsüber aus). Mein Freund verkauft Autos, welche im Vorgarten stehen. Wenn er diese zerkratzt, wer zahlt das? Wenn er die neuen Enten aus Rache tötet - wer beweist es? Ich habe wirklich schon große Angst vor dem Kerl, eben weil er gestern so unbeherrscht reagiert hat. Und das Gesetz tut nur etwas, wenn das Unglück schon geschehen ist und natürlich nicht, nur weil ich Angst hab, dass etwas geschehen könnte.lg, Dani
Zone: 6b - 20,5 bis -17,8°C
marcir

Re:Hunde aus dem Garten fern halten

marcir » Antwort #14 am:

Aber klar doch, passiert es wieder einmal mir, nachdem ich einen längeren Post reingetan habe, schwupps ist er weg, wegen - verschoben! ::)
Antworten