
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Fensterblatt, Monstera deliciosa - Tiefsttemperatur? (Gelesen 21422 mal)
Moderator: Phalaina
Fensterblatt, Monstera deliciosa - Tiefsttemperatur?
ich möchte mein Fensterblatt, Monstera deliciosa, gerne den Sommer über als Kübelpflanze auf die Terrasse stellen, ab wann kann ich damit beginnen, sie an das Freiland und die dort herrschenden Temperaturen zu gewöhnen? z.Zt. steht die Pflanze im mäßig warmen Zimmer, ist also nicht abgehärtet?welche Tiefsttemperaturen können dem Fensterblatt, Monstera deliciosa, zugemutet werden, ohne dass es Schaden nimmt?über Erfahrungsberichte würde ich mich sehr freuen!

LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
der-versteckte-garten.de
-
- Beiträge: 1360
- Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
- Kontaktdaten:
Re:Fensterblatt, Monstera deliciosa - Tiefsttemperatur?
Erfahrung kann ich keine bieten, mein panaschiertes Fensterblatt steht ganzjährig im Schlafzimmer.Aber ich würde meinem keine Temperaturen unter 12 °C zumuten. Es ist jetzt definitiv zu kalt.
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Fensterblatt, Monstera deliciosa - Tiefsttemperatur?
Ich habe meine Monstera deliciosa während einer Renovierungsmaßnahme mal einige Monate lang bei minimal 10-12 °C im Gewächshaus untergebracht. Sie hat es überlebt, war aber dabei nicht so richtig vital.

Re:Fensterblatt, Monstera deliciosa - Tiefsttemperatur?
Letzten Sommer habe ich einen Ableger nach draußen gepflanzt. Im Herbst habe ich sie sehr spät wieder reingeholt. Ich meine, das kleine Ding hat Nachttemperaturen von +5 °C aushalten müssen.Eingegangen ist die Pflanze noch nicht.(... und ein paar Schnecken haben auch an den auf der Erde liegenden Blättern geknabbert ...)
Re:Fensterblatt, Monstera deliciosa - Tiefsttemperatur?
das ist interessant, danke! also, ich dachte an die Zeit NACH den Eisheiligen,
in einem "normal" warmen Sommer müsste es draussen ganz gut gehen, oder? irgendwann ab September müsste sie dann wohl wieder rein, deutlich früher als die üblichen Kübelpflanzen ...

LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
der-versteckte-garten.de
-
- Beiträge: 1360
- Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
- Kontaktdaten:
Re:Fensterblatt, Monstera deliciosa - Tiefsttemperatur?
Ja, das geht sicher. Ich dachte, sie soll schon jetzt raus 

- RosaRot
- Beiträge: 17854
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Fensterblatt, Monstera deliciosa - Tiefsttemperatur?
Meine Monstera steht immer den Sommer über draußen, im Schatten. Sie wandert mit den Hibisken nach draußen. Heute hätte ich sie locker schon nach draußen bringen können... so heiß wie es war. Warte aber noch ein wenig. Eingeräumt wird je nach Witterung, wenn ich das Gefühl habe es wird doch dauerhaft zu ungemütlich.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:Fensterblatt, Monstera deliciosa - Tiefsttemperatur?
Meine steht ganzjährig draussen, normalerweise gehen die Temperaturen hier nur sehr selten unter 3º C im Winter, dieses jahr war es auch mal unter 0ºC und deshalb gab es auch leichte Frostschäden.