News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bunter Käfer im Bad sicher aus dem Garten. (Gelesen 1133 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Bunter Käfer im Bad sicher aus dem Garten.

partisanengärtner »

Welcher Käfer ist diese Schönheit. Ich kenne ihn habe aber keine Erinnerung darüber hinaus mehr.War an der Kachel des Badezimmers. Ich setze ihn jetzt aus.Größe ca 10 mm
Dateianhänge
kafer-axel.jpg
kafer-axel.jpg (29.43 KiB) 76 mal betrachtet
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:Bunter Käfer im Bad sicher aus dem Garten.

Windsbraut » Antwort #1 am:

Das ist ein Ameisenbuntkäfer . Hab' ich mal herausgefunden, als ich so einen auf unserem Briefkasten getroffen habe ........... ;D
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Bunter Käfer im Bad sicher aus dem Garten.

partisanengärtner » Antwort #2 am:

Danke Windsbraut , ist mir einfach nicht mehr eingefallen. Früher habe ich mich öfter im Wald rumgetrieben. Aber diesen Käfer habe ich glaub ich vor mehr als 20 Jahren einmal gesehen. Seitdem nicht mehr.Zur Zeit arbeite ich ja auf der Landesgartenschau und komme erst sehr spät heim.Auf dem Grundstück wo ich wohne steht eine Reihe großer Fichten. Die lieben Mitbewohner haben deren im Rasen störenden schenkeldicken Wurzeln abgehackt.Ich habe ihnen geraten sie lieber gleich zu fällen, da sie wahrscheinlich sowieso eingehen. Eine ist schon tot und der Rest hat ihre Trauergmeinde wohl schon zum Leichenschmaus eingeladen. Die Ameisenkäfer fressen ja Borkenkäfer.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Antworten