News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Buschtomaten werden nicht buschig (Gelesen 7868 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Green Dream
Beiträge: 4
Registriert: 29. Apr 2012, 13:22

Buschtomaten werden nicht buschig

Green Dream »

Hallo liebe Forenmitglieder.Ich bin neu in Eurem Forum und brauche direkt einmal Rat.Ich habe dieses Jahr zum zweiten Mal wieder Buschtomaten ausgesäht. Allerdings werden die Pflänzchen nie buschig, sondern wachsen extrem in die Höhe, also das extreme Gegenteil einer Buschtomate. Letztes Jahr war es das selbe Spiel.Meine Pflanzen sind mittlerweile schon knapp einen Meter hoch und noch nicht einmal draußen.Kann das an den Samen liegen? Oder muss man beim Anpflanzen irgend etwas beachten? Sonne, gute Erde usw. hatten sie, meine anderen Sorten gedeihen nämlich prächtig mit den genau gleichen Bedingungen, wie es die Buschtomaten haben.Vielen Dank für Eure Antworten!
Benutzeravatar
Nehireo
Beiträge: 316
Registriert: 11. Okt 2007, 12:07
Kontaktdaten:

Re:Buschtomaten werden nicht buschig

Nehireo » Antwort #1 am:

Ich habe nicht so viel Erfahrung mit Buschtomaten, aber heißt Buschtomate nicht nur, dass man sie nicht ausgeizen muss und ihr so viele Seitentriebe wachsen lassen kann, wie sie will? Dann ist es doch egal, wie hoch sie ist, oder? Falls sie dir zu schnell in die Höhe schiessen, stelle sie doch kälter!
brennnessel

Re:Buschtomaten werden nicht buschig

brennnessel » Antwort #2 am:

Wie heißt denn deine Sorte, Green Dream?
Benutzeravatar
Green Dream
Beiträge: 4
Registriert: 29. Apr 2012, 13:22

Re:Buschtomaten werden nicht buschig

Green Dream » Antwort #3 am:

Falls das noch weiter hilft: Es ist die "Balkonzauber" Tomate von Gartenmagie.Auf der Packung steht, sie sollte max. 60 cm hoch werden. Desweiteren steht auf der Packung, man solle die Seitentriebe ausbrechen. ???
Benutzeravatar
Nehireo
Beiträge: 316
Registriert: 11. Okt 2007, 12:07
Kontaktdaten:

Re:Buschtomaten werden nicht buschig

Nehireo » Antwort #4 am:

Hm, ich musste letzten Sommer zwei Weisse Melissen (Nepeta cataria ssp. citriodora) schnellstens wieder aus meinem Rosenbeet entfernen. Sie sollten laut Angabe der Staudengärtnerei 30-60 cm hoch werden, wuchsen aber stattdessen in wenigen Wochen auf über 1,50 m Höhe und enorme Breite. Seitdem beeindrucken mich Höhenangaben nicht mehr allzu sehr ;) .Warum das mit den Seitentrieben auf der Packung steht, verstehe ich nicht. Ich würde eine Buschtomate in Ruhe lassen!
brennnessel

Re:Buschtomaten werden nicht buschig

brennnessel » Antwort #5 am:

Da stimmt etwas nicht ::) ! Balkonzauber müsste eine sehr kräftige Pflanze sein, die nicht höher als 40-60 cm wird!
Benutzeravatar
Green Dream
Beiträge: 4
Registriert: 29. Apr 2012, 13:22

Re:Buschtomaten werden nicht buschig

Green Dream » Antwort #6 am:

Da stimmt etwas nicht ::) ! Balkonzauber müsste eine sehr kräftige Pflanze sein, die nicht höher als 40-60 cm wird!
Das denk' ich doch auch. Nur die Frage, wo der Haken an der Sache ist :)
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re:Buschtomaten werden nicht buschig

leonora » Antwort #7 am:

Möglicherweise war der Samen nicht sortenrein. Oder bei dir ist etwas durcheinander geraten. Lässt sich jetzt im Nachhinein vmtl. nicht mehr klären. Am besten kaufst du dir für die nächste Saison neuen Samen.Was auch immer du jetzt für eine Sorte erwischt hast, lass sie doch einfach weiter wachsen, vielleicht ist sie trotzdem lecker.LGLeo
Hemsalabim
tomatengarten

Re:Buschtomaten werden nicht buschig

tomatengarten » Antwort #8 am:

hallo green dreamwende dich doch an deinen saatgut-versand und schildere ihnnen/ihm, dass deine pflanzen nicht sortentypisch sind.vielleicht gibt es eine ersatz-sendung.meiner meinung nach solltest du aber deine bezugsquelle wechseln. balkonzauber gibt es sicherlich auch bei anderen anbietern.viel glueck.
Benutzeravatar
Green Dream
Beiträge: 4
Registriert: 29. Apr 2012, 13:22

Re:Buschtomaten werden nicht buschig

Green Dream » Antwort #9 am:

Habe dem Hersteller jetzt mal eine eMail geschickt. Bin gespannt, was als Antwort kommt :)Vielen Dank für Eure Antworten!
Apfelfreund
Beiträge: 1594
Registriert: 12. Aug 2007, 21:21

Re:Buschtomaten werden nicht buschig

Apfelfreund » Antwort #10 am:

Mal ganz dumm nachgefragt, wie wachsen denn Buschtomaten? Eben buschig wie eine Pfingstrose? Wie hoch wird so eine Buschtomate und welchen Durchmesser erreichen diese? Gibt es von jemandem Bilder?Wie groß werden die Tomaten? Cocktailmäßig oder wie die Hollandtomate, oder gibt es viele Größen?Gruß Apfelfreund
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
brennnessel

Re:Buschtomaten werden nicht buschig

brennnessel » Antwort #11 am:

Hallo Apfelfreund, Buschtomaten werden die genannt, welche determiniert wachsen (also die Blütenstände an den Triebenden bilden und nicht -wie die anderen - oberhalb der Blütenstände weiterwachsen. Es gibt verschiedene Sorten davon mit allen möglichen Fruchtgrößen und -farben. Meist sind es frühe Sorten, weil sie keine Zeit mit dem Wachsen verschwenden müssen, sondern gleich ihre ganze Kraft in die Früchte stecken. Dafür sind sie nicht so ertragreich wie die
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35568
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Buschtomaten werden nicht buschig

Staudo » Antwort #12 am:

Früher waren Buschtomaten weit verbreitet. Sie werden normalerweise reichlich kniehoch, mehr nicht. Da war ganz eindeutig falsches Saatgut in der Tüte.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
turbinchen
Beiträge: 2
Registriert: 4. Jun 2012, 14:45

Re:Buschtomaten werden nicht buschig

turbinchen » Antwort #13 am:

Hallo!Leider habe ich euren Tread erst jetzt gefunden.Ich hatte auch das gleiche Problem mit dieser Sorte von dieser Firma. Ich habe umgehend Ersatz für die falsche Sorte bekommen. Ich kann dir raten, dich an sie zu wenden. Sie haben mir nämlich geschrieben, das es ein Einzelfall war. Wenn da aber noch mehr falsch abgepackt waren, kann ja was anderes schief gelaufen sein.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35568
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Buschtomaten werden nicht buschig

Staudo » Antwort #14 am:

Einzelfall kann auch heißen, dass jemand zwei Etiketten vertauscht hat. Und wenn so eine falsch deklarierte Saatgutpartie eingetütet wird, ist in jeder Samentüte falsches Saatgut. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten