News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tulpe "Queen of the night" bekommt rosa Babies (Gelesen 1508 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Tulpe "Queen of the night" bekommt rosa Babies

realp »

Die schwarze Tulpe "Queen of the night", vor 2 Jahren verbuddelt, ist dieses Jahr nicht mehr violett schwarz, sondern hat heller violette Blüten dazwischen. Das sei ihr verziehen... Nun kommen aber noch hell schweinchenrosa Blüten hinzu ! Es sieht nicht so gut aus-gelinde gesagt... Wie kann das passieren und kann ich die rosa Schweinchen einfach ausbuddeln ohne die anderen zu verletzen oder zu schwächen ?
ManuimGarten

Re:Tulpe "Queen of the night" bekommt rosa Babies

ManuimGarten » Antwort #1 am:

Klingt spannend. ;)Hier stehen die Queen of Night schon einige Jahre, es gab aber noch keine andersfarbigen Nachkommen. Mir scheint nur die Blütengröße kleiner werdend, aber vielleicht täusche ich mich.Deine andersfarbigen müßten von Vermehrung über Zwiebeln kommen, die kann man ausgraben, am besten nach einziehen des Laubes.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Tulpe "Queen of the night" bekommt rosa Babies

Dunkleborus » Antwort #2 am:

Bei der Vermehrung der Zwiebeln sollte wieder die Königin bei rauskommen.Und bei Versamen dauert es länger bis zur Blüte.Sehen die Neuen in Bezug auf Blütenform etc gleich aus?Wenn die Zwiebeln im Handel gekauft waren, kann ich es mir höchstens damit erklären, dass an der Pflanzstelle schon kleine Zwiebelchen vorhanden waren. Wenn die Zwiebeln aus einem anderen Garten stammen, ist alles möglich.
Alle Menschen werden Flieder
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re:Tulpe "Queen of the night" bekommt rosa Babies

realp » Antwort #3 am:

"Bei Vermehrung der Zwiebeln sollte wieder die gleiche Tulpensorte rauskommen". Das habe ich eigentlich auch immer gedacht. Und das ist gerade das Faszinierende. Die Queen of the nights stehen in einem Einzelbeet, in dem noch nie Tulpen gestanden sind. Ich selbst habe die 20 Zwiebeln aus Amsterdam (! :)) mitgebracht. Die hellvioletten Töchter sind leicht höher als die Königinnenmütter. Und die kleinen rosa Schweinchen sind nur halb so hoch wie die Königinnen. Da brat mir doch einer einen Storch-oder doch ein Schweinchen !Die Blütenform scheint mir mehr oder weniger diesselbe.Rausgerupft habe ich bis jetzt noch gar nichts. Die Macht der Gewöhnung...
Blauaugenwels
Beiträge: 1360
Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
Kontaktdaten:

Re:Tulpe "Queen of the night" bekommt rosa Babies

Blauaugenwels » Antwort #4 am:

Kannst du Fotos machen? Klingt ungewöhnlich.
Antworten