News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Meerrettich-Pflanzen gesucht (Gelesen 1056 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
flammeri
Beiträge: 872
Registriert: 17. Feb 2008, 21:26

Meerrettich-Pflanzen gesucht

flammeri »

Hallo zusammen,würde gern gg. Portoerstattung ein paar Wurzelableger ergattern. Da die ja wuchern, müßte ich doch Glück haben oder?LG Lisa 8)
we-went-to-goe

Re:Meerrettich-Pflanzen gesucht

we-went-to-goe » Antwort #1 am:

Um Gottes Willen :-X Bist sicher, dass Du Dir das antuen willst? Ich kenne jemanden, der ungeniert einen Wildstandort "plündert". So viel könnte keiner verwerten ( nichtkommerziell), als dass es nicht trotzdem Jahr um Jahr mehr davon gäbe!
Conni

Re:Meerrettich-Pflanzen gesucht

Conni » Antwort #2 am:

Ich schließe mich Sabines Warnung an. Ich habe mehrfach versucht, ihn an der einen oder anderen Stelle loszuwerden. Auch wenn man glaubt, alles erwischt zu haben, wachsen an der Stelle, wo er gerodet wurde, fünf neue Pflanzen. :-X Aber wenn Du darauf bestehst, kannst Du gern ein paar Wurzelstücken haben. :)
Benutzeravatar
flammeri
Beiträge: 872
Registriert: 17. Feb 2008, 21:26

Re:Meerrettich-Pflanzen gesucht

flammeri » Antwort #3 am:

Oh bitte, macht Euch keine Sorgen, ist für meine Mutter 8) Nicht dass ich ihr was Böses wünsche, sie hat genug Platz ::) Conni, ich schreib Dir eine pn :)
Benutzeravatar
Vechtaraner
Beiträge: 72
Registriert: 12. Apr 2011, 16:06
Kontaktdaten:

Re:Meerrettich-Pflanzen gesucht

Vechtaraner » Antwort #4 am:

Hallo,Ich habe seit ein paar Jahren Meerettich Pflanzen im Garten,von wuchern kann jedoch keine Rede sein!Von ursprünglich 5 Pflanzen kommen gerade mal zwei jedes Jahr wieder.Vielleicht liegt es daran das ich sie in den Steingarten gepflanzt habe?An einer Stelle haben jedenfalls die "Nachtkerzen"(bot. Name fällt mir gerade nicht ein)den Meerettich verdrängt.Die beiden übrigen Pflanzen wachsen und blühen auch,im Vergleich zu den sonst üppigen Blattriesen jedoch eher spärlich.Gruß Vechtaraner
Antworten