News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Fieser Schädling an Rose (Cream Moondance) (Gelesen 2318 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
bluebell
Beiträge: 465
Registriert: 9. Feb 2008, 16:52
Kontaktdaten:

Fieser Schädling an Rose (Cream Moondance)

bluebell »

Moin zusammen!Schon im letzten Jahr hatte ich eine kleine Raupe an meiner Lieblingsrose, welche im Kübel steht.Nun geht das schon wieder los... kaum sind die ersten triebe da, ist auch diese Raupe wieder aktiv.Kann mir bitte jemand sagen, wie ich diese nachhaltig loswerde?Herzlichen Dank im VorwegeBild
Eva-Maria
...und nur die Harten komm' in Garten!
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Fieser Schädling an Rose (Cream Moondance)

tubutsch » Antwort #1 am:

Nachhaltig - zerquetschen und als Dünger verwenden ::) Mach ich jedenfalls so.
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Fieser Schädling an Rose (Cream Moondance)

carabea » Antwort #2 am:

Würde ich auch empfehlen.Wenn es nur eine Rose betrifft, ist es ja noch überschaubar. Ggf. solltest Du auch mal abends mit der Taschenlampe auf die Jagd gehen.Waidmannsheil! ;)
liebe Grüße von carabea
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:Fieser Schädling an Rose (Cream Moondance)

Windsbraut » Antwort #3 am:

Ich sammel die auch ab und unternehme sonst nichts. Ist ein wenig Arbeit, aber der Schaden hält sich absolut in Grenzen. Und bei uns sitzen die um diese Zeit auch an allen Rosen.....Ist übrigens die Raupe der Rosenblattwespe.
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Fieser Schädling an Rose (Cream Moondance)

freiburgbalkon † » Antwort #4 am:

Ah, danke Windsbraut für die Info.Sie sind ja nicht lange da, verwandeln sich ja dann und die Rose macht neue Blätter. Wenn man wenig Rosen hat, würd ich sie auch absammeln, mit der Zeit kriegt man einen Blick dafür, wo sie sitzen, manche (kleinere Raupen) sitzten auch an den Blattunterseiten, andere in den zusammengeklappten, zusammengepappten Blättern... Irgendwie mag ich Raupen, ich kann die gar nicht töten. Ich würd sie wanders hinschmeissen.
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5930
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Fieser Schädling an Rose (Cream Moondance)

Thüringer » Antwort #5 am:

Diese Biester haben bei uns auch schon Hochkonjuktur - bleibt wirklich nur die radikale Methode.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Antworten