News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Landesgartenschau Bamberg (Gelesen 6211 mal)
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Landesgartenschau Bamberg
Leider nur ein Film meiner Kunstaktion auf der Landesgartenschau. Aber ich bin sicher da kommt noch einiges von euch dazu.Ich hatte wegen dauernder Arbeit keine Gelegenheit mich umzusehen. Kenne nur die Arbeitstelle und den Kinderspielplatz wo mein Material lagerte.Kunstaktion-LuftdracheIst in Full HD wenn ihr eine schnelle Verbindung habt.Kann man bei dem Zahnrädchen einstellen.Ich werde mir die nächsten Wochen mal einen geruhsamen Rundgang machen. Was ich gesehen habe war nicht so aufgemotzt, wie ich das von einer BuGa gesehen habe. Viel schöner
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Starking007
- Beiträge: 11559
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Landesgartenschau Bamberg
Ich war da heute, bei Regen.klein, nett, ja schön,aber Brotzeit mitnehmen, mein Essen war zum k...............
Gruß Arthur
Re:Landesgartenschau Bamberg
Der Drachen ist wunderbar, so filigran.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Landesgartenschau Bamberg
Die Türkische Imbissbude außerhalb auf der Erbabrücke ist gut, größere Auswahl und preisgünstig. Sonst habe ich mich bei der Woche Arbeit von Haselnüssen,Käse, Brot und Wasser ernährt.Den Imbiß habe ich erst am letzten Tag probiert bevor ich heimging.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Starking007
- Beiträge: 11559
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Landesgartenschau Bamberg
Ich geb`s ungern zu - ich hab den Drachen im Original verpasst.............Im Film gefällt er mir!Da ist so ein Geier auf dem Gelände, riesig,ich hatte schon die Befürchtung, das wär Axel seiner
Gut, dass ich mich getäuscht habe!

Gruß Arthur
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Landesgartenschau Bamberg
Wieder mal auf der Gartenschau gewesen und wieder fast nichts vor lauter Arbeit gesehen. Diesmal vom toten Hirsch der Dokumenta Kassel zu einer Antwort inspiriert.War nur ein Zeitungsbild.Alle Ähnlichkeit ist rein zufällig. Alle Szenen sind zufällig entstanden. Komentare der Besucher reichten von Weihnachten (Rentier
es ist ein Virginiahirsch) bis zum Patronus von Harry Potter. :ohttp://www.youtube.com/watch?v=WjzOWZymSAw&lis ... ature=plcp

Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
-
- Beiträge: 648
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m
Re:Landesgartenschau Bamberg
Beeindruckend und genial, ich bin begeistert.Was ist aus dem Drachen geworden?
Grüne Grüße
Re:Landesgartenschau Bamberg
tolle Arbeit, Axel ... vor allem auch, weil du das "Skizzenhafte" so hervorgehoben hast.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Landesgartenschau Bamberg
Der Drache ist dort immer noch. Am 29. Juni gibts eine Begehung der Gartenschau mit den meisten Künstlern. Ich bin auf jeden Fall da. 

Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Callis
- Beiträge: 7409
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Landesgartenschau Bamberg
Ist die Begehung öffentlich und wenn ja um wieviel Uhr und ab wo? Ich komme nämlich genau am 29. Juni durch Bamberg, aber wohl erst am frühen Nachmittag.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Landesgartenschau Bamberg
17.00 und auf jeden Fall öffentlich. Wo muß ich noch rausfinden.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Landesgartenschau Bamberg
Die Führung beginnt um 17 Uhr an der Inselspitze (flußabwärts, hinter den Schrebergärten) Da steht auch die große Bronzeskulptur die ich auch noch nicht gesehen habe. :PVor lauter Arbeit kam ich nie zum gucken.



Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Callis
- Beiträge: 7409
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Landesgartenschau Bamberg
Hallo Axel, das schaffe ich leider doch nicht, denn ich muss um 19 Uhr in Erlangen sein und bin jetzt noch in Berlin. Aber vielleicht schaffe ich es am Sonntag auf dem Rückweg, wenigstens ein paar Highlights anzuschauen. Anfahrt und Plan habe ich mir schon ausgedruckt. 

Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Landesgartenschau Bamberg
Mal ein kleiner anreißer ich hab jetzt auch einiges von der Garten schau gesehen. Leider von dem Fantastischen Spielgelände kein Foto gemacht.Aber von der Fischtreppe mit viel Badeverkehr.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel