News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Stirbt die über 100jährige Wisterie ? (Gelesen 11583 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Stirbt die über 100jährige Wisterie ?

realp »

Es ist ganz furchtbar. Wir haben an drei verschiedenen Stellen drei gleiche blaue Wisterien, die schon über 100 Jahre alt sind. Sie waren jedes Jahr ein Blütenmeer. In der ganzen Region bekannt. Ja, sie wurden auch im Januar immer fachmännisch geschnitten. Nein, sie erhielten keinen Dünger, weil man das anscheinend nicht soll. Wäre auch schwierig, da sie im Kies stehen.Nun passiert furchtbares: 2 dieser 3 treiben überhaupt nicht oder die eine nur ganz wenig aus.Die Dritte tut normal.Ich bin versteinert. Weiss nicht, was passiert ist. Können Wisterien so von heute auf morgen an Altersschwäche sterben ? Wir warten natürlich zu, was geschieht. Aber es sieht nicht gut aus. Ich bin auf der Suche nach fachmännischen Rat, aber anscheinend kennt sich mit so altem Blauregen niemand so richtig aus.Wer kann helfen ?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35559
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Stirbt die über 100jährige Wisterie ?

Staudo » Antwort #1 am:

Zummindest in unserer Region verschwinden Wisterien nach einigen Jahren oder auch Jahrzehnten durch einen Pilz wieder.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re:Stirbt die über 100jährige Wisterie ?

realp » Antwort #2 am:

Bei diesen uralten Pflanzen sind natürlich manchmal auch armdicke Aeste abgestorben. Die zerbröselten dann. Das kam immer wieder vor.Ein Pilz. Daran habe ich noch gar nicht gedacht. Wo sitzt der ? In der Wurzel ? Wie finde ich das heraus ? Und gibt es ein Heilmittel ?
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Stirbt die über 100jährige Wisterie ?

macrantha » Antwort #3 am:

Wenns ein Pilz war, dann hilft nichts (denn dann ist es ja ein bodenbürdiger Pilz).Es tut mir sehr leid - ich habe auch keine Idee. Hast Du schon bei Eisenhut gefragt? Wäre meine Anlaufstelle ...
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Isatis blau
Beiträge: 2321
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re:Stirbt die über 100jährige Wisterie ?

Isatis blau » Antwort #4 am:

Kann es nicht ein Frostschaden sein? Der Winter war ja heftig.
Blauaugenwels
Beiträge: 1360
Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
Kontaktdaten:

Re:Stirbt die über 100jährige Wisterie ?

Blauaugenwels » Antwort #5 am:

Vor ein paar Jahren ist bei Verwandten ihre 20 Jahre alte Wisteria nach einem Winter nicht wieder gekommen. War kein besonderer Winter. Allein ein einziger, kleiner, bodennaher Trieb hat überlebt und bewächst jetzt langsam wieder die Hausfassade. Ursache konnten wir damals nicht ermitteln. Es war nichts absehbar.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Stirbt die über 100jährige Wisterie ?

Christina » Antwort #6 am:

Seit ich denken kann, gibt es die Glycine am Haus meiner Großeltern. Sie steht dort seit den 30-Jahren. 2 oder 3 Mal in dieser Zeit ist es vorgekommen, daß sie nicht mehr ausgeschlagen hat. Aber jedes Mal hat sie von ganz unten wieder ausgetrieben und war nach wenigen Jahren wieder eine Pracht.Daß man sie nicht um sich selber wickeln soll, wißt ihr bestimmt.Nicht gleich das Schlimmste denken (Pilz), die Hoffnung nicht so schnell aufgeben.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Stirbt die über 100jährige Wisterie ?

elis » Antwort #7 am:

Hallo realp !Das wäre ja schade :-\. Aber hast Du schon versucht durchdringend zu wässern. Heuer ist es sehr trocken weit runter. Habe auch bei den Rosen durchdringend gewässert. Da sind sie regelrecht explodiert. Da mußt den Schlauch schon mal so 30 Minuten laufen lassen, damit es weit runter reicht.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Blauaugenwels
Beiträge: 1360
Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
Kontaktdaten:

Re:Stirbt die über 100jährige Wisterie ?

Blauaugenwels » Antwort #8 am:

Aber jedes Mal hat sie von ganz unten wieder ausgetrieben und war nach wenigen Jahren wieder eine Pracht.
Kann ich bestätigen, nach 3 Jahren ist die Wisteria noch nicht wieder ganz so groß, wie zuvor, aber in 1-2 Jahren hat sie es geschafft.
Krümel

Re:Stirbt die über 100jährige Wisterie ?

Krümel » Antwort #9 am:

Liebe Realp, ich glaube, da kann ich Entwarnung geben - wir wohnen ja im selben Kanton.Unsere "ererbte" Glyzine, die doch einige Jahre auf dem Buckel hat, treibt erst jetzt zögerlichst hie und da aus. Dasselbe konnte ich in anderen Gärten sehen ... nebst solchen, die munter austreiben wie immer.Geh mal raus und guck dir die Zweige, auch die dicken Äste ganz genau an, ich drück dir fest die Daumen, dass du hier und da was klitzekleines Grünes sehen kannst.
Gartenhexe

Re:Stirbt die über 100jährige Wisterie ?

Gartenhexe » Antwort #10 am:

Unsere Wisterie ist jetzt ca. 12 Jahre und hat in den ganzen Jahren immer sehr schön geblüht. In diesem Jahr hat sie zwar einige unscheinbare Knospen, bisher aber noch keine Blätter. Heute habe ich mal nach dem Wässern 10 ltr. Wasser mit Düngerlösung gegeben. Es ist ein Versuch, ihr mal einen Schubs zu geben. Ich bin gespannt, wie sie reagiert.
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re:Stirbt die über 100jährige Wisterie ?

realp » Antwort #11 am:

Erst einmal vielen Dank für Eure Anteilnahme und Ratschläge. Mittlerweile sieht es so aus: Eine Wisterie lebt, aber tut sich schwer. Die riesige am Haus lebt auch, aber mickert, dass es einem schwer ums Herz wird. Die dritte am alten Hühnerstall macht keinen Wank. Sieht sehr, sehr ungut aus... Wir warten ab. Die Hoffnung stirbt zuletzt...Da wird auch nichts aus dem Boder austreiben, denn die Stämme sind baumdick, haben einen Durchmesser zwischen 40 und 80 cm. Durchmesser, nicht Umfang.
Gartenhexe

Re:Stirbt die über 100jährige Wisterie ?

Gartenhexe » Antwort #12 am:

Heute haben wir unsere Wisterie ziemlich eingekürzt. Nicht nur lange Triebe, sondern auch den Hauptstamm um bestimmt 2 m. Ganz unten an Fuß kommt sie sehr zögerlich. Mal sehen, wie es weiter geht.
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re:Stirbt die über 100jährige Wisterie ?

realp » Antwort #13 am:

Zwischenstand: An allen drei Standorten regt sich neues Leben. Auch am Hühnerstall tut sich was. Dort habe ich eine ganze Flasche Pflanzenaktivator in Wasser verdünnt ins Erdreich gegeben. Da kommen nun ganz zaghaft an einigen holzigen Spitzen einige grüne Blättchen hervor. Die Riesige am Haus wird im Sommer viele dicke Aeste lassen müssen. Die sind definitiv abgestorben. Aber da sie lange Neuaustriebe bildet, werden wir sie dieses Jahr treiben lasen und dann in Bahnen lenken...Keine der Drei hat geblüht.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Stirbt die über 100jährige Wisterie ?

elis » Antwort #14 am:

:D Hauptsache sie sind nicht tot.lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Antworten