News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tulpen sähen (Gelesen 4885 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Bernd_S

Tulpen sähen

Bernd_S »

Hallo, ich hab jetzt schon mehrfach erfolglos versucht Wildtulpen (sylvestris,tarda,uniflora)auszusähen. Hatte leider nie Keimung. Die Aussaattöpfe stehen draußen, eingesenkt. Lehmig kiesiger,kalkhaltiger Boden. Auch Gb3 nichts :-( Gibt es etwas wichtiges das ich nicht beachtet habe (Standort,Lichtkeimer) oder hatte ich lediglich schlechtes Saatgut? Danke
Benutzeravatar
HappyOnion
Beiträge: 1116
Registriert: 1. Aug 2010, 21:10

Re:Tulpen sähen

HappyOnion » Antwort #1 am:

Tulpen sind keine Dunkelkeimer. Das Problem ist, dass der Samen Licht bekommen muss, damit die Keimung beginnt. Aber wie deckt man Saatgut ab, dass Licht braucht. Erfolgreich säst Du aus, indem du aus z.B. Kaktuserde die Hellen Körnchen aussiebst und sie als Schicht oben aufgibst. 0,5 - 1 cm maximal. Ausreichend Feuchtigkeit in der Wachstumsperiode September - April. In der Ruheperiode nie ganz austrocknen lassen, dann ist der Samen hin. Die Keimlinge (nach dem ersten Jahr) brauchen dann diese Art der Abdeckung nicht mehr sondern können mit eine Mischung mit kleiner Körnung abgedeckt werden.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19094
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Tulpen sähen

partisanengärtner » Antwort #2 am:

Bist Du sicher das sie Lichtkeimer sind?Ich seh sie öfter aus einer Laubschicht hervortreiben die sie völlig verdeckt.Ich habe letztes Jahr vergessen meine Tulipa silvestris auszusähen. Die habe ich im März (Mitte)dann eine Woche eingeweicht. Danach in einen Topf mit Erde etwas bedeckt und diesen nach draußen gestellt.Sie haben vor einer Woche dann ausgekeimt. Ich war mir sicher das wird nichts mehr.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Tulpen säen

Crambe » Antwort #3 am:

Hier säen sich jedes Jahr meine Wildtulpen von selbst in einem Kiesweg aus. Da muss ich gar nichts tun ;D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
HappyOnion
Beiträge: 1116
Registriert: 1. Aug 2010, 21:10

Re:Tulpen sähen

HappyOnion » Antwort #4 am:

Nein reine "Lichtkeimer" sind es nicht, aber wenn sie mit einer Schicht abgedeckt werde (1-2 cm) dann kommt gar nichts. Das was Crambe schreibt würde ich als "natürlich" ansehen. Die Samen werden verweht, gelangen in eine Ritze, Mulde im Kiesweg, haben Bodenkontakt und ausreichend Feuchtigkeit und können dort keimen. In der Spezialliteratur sprechen sie von eben 0,5- 1 cm bei lichtdurchlässigem Material.
Bernd_S

Re:Tulpen sähen

Bernd_S » Antwort #5 am:

Super! Danke! .... ich Denke ich weis was ich falsch gemacht habe.dabei hatte ich mir schon überlegt, wie ich Crambes Kiesweg in meinen Topf bekomme ;-)Bernd
Benutzeravatar
HappyOnion
Beiträge: 1116
Registriert: 1. Aug 2010, 21:10

Re:Tulpen sähen

HappyOnion » Antwort #6 am:

Das frage ich mich schon seit Jahren. ;D
zwerggarten

Re:Tulpen säen

zwerggarten » Antwort #7 am:

das einzige mal, das ich probiert habe, tulpen zu säen, war mir ob der papiertrockenen samen ausgesprochen unheimlich und heraus kam dann auch nichts. mir fehlte ganz offenbar crambes kiesweg für den erfolg. ;)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Tulpen sähen

cornishsnow » Antwort #8 am:

Also meine Aussaaten von Tulipa sprengeri habe ich immer min. 4 cm tief gesät und die keimen wie Gras. Daher kann das mit den Lichtkeimern nicht stimmen. Bei Tulipa tarda war es genauso. LG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Tulpen säen

tomir » Antwort #9 am:

Ich säe sie auch tief und das hat bisher bei verschiedenen gut geklappt (cretica, saxatilis, agenensis, regelii...) - wichtiger scheint (zumindest hier) der Zeitpunkt des Säens, mittlerweile mache ich das nur noch im Herbst - bei Frühjahrsaussaaten hatte ich wenn überhaupt nur sehr geringe Keimraten.*Edit - Korrektur nach Zwerggartens berechtigtem Einwand
zwerggarten

Re:Tulpen säen

zwerggarten » Antwort #10 am:

ist zwar ot, aber bevor das hier jetzt so weitergeht, mache ich mal den staudo: säen :o 8) ;)
Antworten