News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hohe Bartiris- Sämlinge 2012 (Gelesen 1796 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8184
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Hohe Bartiris- Sämlinge 2012

Elro »

Da ich nur den Faden für die kleinen Irissämlingen gefunden habe, wäre es doch schön hier die großen Irissämlinge zu zeigen.Bei mir machte heute Morgen mit drei geöffneten Knospen dieser Sämling den Anfang. Er stammt aus dem Jahr 2009 vom Samentausch der GdS Fachgruppe Iris.Zuerst bin ich erschrocken, hat er mich von weiten an Lent A. Williamson erinnert nur mit mehr Rüschen ;) Heute Anbend gefiel er mir aber schon besser :D
Dateianhänge
AprilMai_12_047_Heidi_Muller_x_Fancy_Woman.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8184
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Hohe Bartiris- Sämlinge 2012

Elro » Antwort #1 am:

Hier noch ein weiteres Bild :)
Dateianhänge
AprilMai_12_048_Heidi_Muller_x_Fancy_Woman.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hohe Bartiris- Sämlinge 2012

pearl » Antwort #2 am:

sieht ganz aus wie die Mutter. Irgendwo müsste ich ein Bild von Heidi haben.Ja, hier:Heidi Müller 2007 Landgraf n
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8184
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Hohe Bartiris- Sämlinge 2012

Elro » Antwort #3 am:

Ja, sie hat sehr viel Ähnlichkeit mit der Mama.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8184
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Hohe Bartiris- Sämlinge 2012

Elro » Antwort #4 am:

So heute ist wieder ein Sämling aufgeblüht, konnte ihn aber der Nummer nicht zuordnen ::)
Dateianhänge
AprilMai_12_050_Nr.115.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8184
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Hohe Bartiris- Sämlinge 2012

Elro » Antwort #5 am:

Hier ein zweites Bild der gleichen Blüte.
Dateianhänge
AprilMai_12_051_Nr.115.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hohe Bartiris- Sämlinge 2012

pearl » Antwort #6 am:

ui, edel, edel, mit der grünlichen Aderung und dem blauen Bart. Ähnelt Song of Norway.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8184
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Hohe Bartiris- Sämlinge 2012

Elro » Antwort #7 am:

Sie hat echt viel grün in der Blüte.Der Blütenstengel ist gut 90 cm hoch, eher höher.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Hohe Bartiris- Sämlinge 2012

tiger honey » Antwort #8 am:

Gefällt mir auch gut mit dem blauen Bart :D.
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Hohe Bartiris- Sämlinge 2012

tiger honey » Antwort #9 am:

:o :o :o ;D ;D ;DArbeitsname "Sternenhimmel"
Dateianhänge
IMG_5161.JPG
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Hohe Bartiris- Sämlinge 2012

tiger honey » Antwort #10 am:

Den blau-weissen Bart mag ich besonders (ob ich wohl einen Ableger nach Bayern schicken soll ;D?)
Dateianhänge
IMG_5162.JPG
Benutzeravatar
Penny Lane
Beiträge: 957
Registriert: 30. Dez 2004, 15:41

Re:Hohe Bartiris- Sämlinge 2012

Penny Lane » Antwort #11 am:

Meine Sämlinge sind jetzt gut 15 cm hoch und stehen noch im Aussaatkasten. Wann soll ich sie in den Garten setzen?Gruß Penny
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8184
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Hohe Bartiris- Sämlinge 2012

Elro » Antwort #12 am:

Bei mir hat sich noch ein Sämling aus der gleichen Kreuzung gezeigt.
Dateianhänge
AprilMai_12_062_Heidi_Muller_x_Fancy_Woman2.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8184
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Hohe Bartiris- Sämlinge 2012

Elro » Antwort #13 am:

Daneben die Schwester, die ich vor ein paar Tagen gezeigt hatte.
Dateianhänge
AprilMai_12_063_Heidi_Muller_x_Fancy_Woman21.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Hohe Bartiris- Sämlinge 2012

tiger honey » Antwort #14 am:

Schön die beiden Schwestern wobei mir die Dunklere besser gefällt :D.
Antworten