News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Identifikation eines Grases - Hilfe erbeten (Gelesen 1876 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
MartinG
Beiträge: 630
Registriert: 11. Mär 2011, 10:34
Kontaktdaten:

Identifikation eines Grases - Hilfe erbeten

MartinG »

hallo,ich habe ein kleines Problem und hoffe, Ihr könnt mir gegebenenfalls helfen.Für ein Projekt muss ich ein Gras identifizieren, welches in einer Fotografie von Edward Weston, die vermutlich in Kalifornien aufgenommen wurde, zu sehen ist.Leider kenne ich das Gras nicht, habt ihr eine Idee?Vielen Dank!Bild
Benutzeravatar
wuddel
Beiträge: 276
Registriert: 3. Aug 2008, 23:31
Kontaktdaten:

Re:Identifikation eines Grases - Hilfe erbeten

wuddel » Antwort #1 am:

Wenn ich raten dürfte, würde ich Strandhafer sagen. ;)
Epimedium - meine Staude des Jahres 2021 ^^
Benutzeravatar
MartinG
Beiträge: 630
Registriert: 11. Mär 2011, 10:34
Kontaktdaten:

Re:Identifikation eines Grases - Hilfe erbeten

MartinG » Antwort #2 am:

Danke, gut möglich . es geht hauptsächlich darum, in Deutschland etwas ähnliches zu finden für ein fotografisches Projekt über Edward Weston; in diesem Fall ist nicht zwangsläufig botanische correctness das Problem, sondern optische Ähnlichkeit - dieses Bild muss nachgestellt werden. Vielleicht kennt jemand ein hier erhältliches Gras, was diese Kriterien erfüllt?
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11587
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Identifikation eines Grases - Hilfe erbeten

Starking007 » Antwort #3 am:

Strandhafer ist viel zu grob.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Identifikation eines Grases - Hilfe erbeten

Wild Bee » Antwort #4 am:

Leider ist es durch den baum nicht so gut zu sehen,wer weiss doch was es ist??
Dateianhänge
unbekannt_008.JPG
unbekannt_008.JPG (60.17 KiB) 109 mal betrachtet
Poison Ivy

Re:Identifikation eines Grases - Hilfe erbeten

Poison Ivy » Antwort #5 am:

Carex grayi, die Morgensternsegge, nehm' ich an.
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Identifikation eines Grases - Hilfe erbeten

Wild Bee » Antwort #6 am:

Ich danke dir :)
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Identifikation eines Grases - Hilfe erbeten

macrantha » Antwort #7 am:

Danke, gut möglich . es geht hauptsächlich darum, in Deutschland etwas ähnliches zu finden für ein fotografisches Projekt über Edward Weston; in diesem Fall ist nicht zwangsläufig botanische correctness das Problem, sondern optische Ähnlichkeit - dieses Bild muss nachgestellt werden. Vielleicht kennt jemand ein hier erhältliches Gras, was diese Kriterien erfüllt?
Schwierig - ich würde es mit Calamagrostis acutiflora 'Karl Foerster' probieren ... wobei das etwas feiner wirkt ...
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
sonnenschein
Beiträge: 5453
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Identifikation eines Grases - Hilfe erbeten

sonnenschein » Antwort #8 am:

Kann das oben nicht eine Hirse sein?
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35597
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Identifikation eines Grases - Hilfe erbeten

Staudo » Antwort #9 am:

Ich halte es für ausgeschlossen ein in Kalifornien fotografiertes Gras durch uns Laien zu bestimmen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Identifikation eines Grases - Hilfe erbeten

uliginosa » Antwort #10 am:

Auch Profis brauchen mehr Details. Aber wenn es darum geht, ein ähnliches Gras zu finden, dann würde ich auch mal bei den Calamagrostis schauen.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Identifikation eines Grases - Hilfe erbeten

Scabiosa » Antwort #11 am:

Über den Fotografen könnte ich die Aussage machen, dass er das Gras im Jahr 1937 fotografiert hat. Titel des Fotos: 'Grass against Sea, Big Sur'Weston erreichte durch Naturfotos an der wilden kalifornischen Küste 'Big Sur' einen hohen Bekanntheitsgrad. Er lebte in Carmel. Vielleicht können die Gräserexperten hier im Forum dann mehr zur Namensfindung beitragen.LG, scabiosa
Benutzeravatar
MartinG
Beiträge: 630
Registriert: 11. Mär 2011, 10:34
Kontaktdaten:

Re:Identifikation eines Grases - Hilfe erbeten

MartinG » Antwort #12 am:

Für die Erhältlichkeit in Deutschland ( das ist wichtig, da es um eine Kunstinstallation geht), ist Calamagrostis sicher ein gute Idee - sorry für die die in diesem Forum etwas abseitige Anfrage.Vielen Dank an scabiosa für die Big Sur - Info!
Antworten