News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
habe diesen baum (?) von jemandem geschenkt bekommen, der es selber geschenkt bekam aber nicht mehr wusste was es ist was könnte es sein? jemand eine idee?erstmal ganzkörper
Mein erster Gedanke war eine Catalpa. Aber irgendetwas stört mich.Wieviele Blätter pro Blattansatz? Bei 3 Blattansätzen dürfte es eine Catalpa sein. Sonst keine Idee.
Ich dachte zuerst an Clerodendron. Aber es scheint mir auch Catalpa zu sein. Vermutlich C. erubescens. Die Sorte 'Purpurea' hat diesen roten Austrieb und setzt fruchtbaren Samen an.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
na toll, aber danke für die hilfe ich denke es ist eine stinknormale catalpa big., denn soooo rötlich sind die austriebe auch wieder nicht.auf jeden fall zu groß für den standort
Sind die bei Euch schon so weit? Bei uns hier fangen die gerade mal an. Es könnte sich aber auch um C. big. 'Aurea' handeln, aber die ist auch nicht so viel kleinwüchsiger.
Och, nicht unbedingt - außer du willst unbedingt einen Baum. Man kann Catalpa ganz hervorragend als grünen Hintergrund für ein (zugegeben tiefes) Staudenbeet verwenden - muss sie nur jedes Jahr auf den Stock setzen.ratibida
Mein Nachbar (kein Schrebergarten) hat einen den er jedes Jahr heftig schneidet. Auf ca. 2m. Blüten sind mir nicht aufgefallen aber das Laub ist auch sehr schön
Mit Blüten ist an einer jährlich auf den Stock gesetzten Catalpa nicht zu rechnen, "nur" mit besonders großen Laubblättern.Für diesen Zweck eignet sich aber eine Paulownia noch besser: Sie wächst stärker und macht an den Stockausschlägen noch viel größere Blätter als Catalpa.