News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Standortbedingungen Datisca cannabina (Gelesen 2677 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Standortbedingungen Datisca cannabina
4. oder 5. Versuch, es geht allmählich ins Geld und ich möchte nix falsch machen. Bitte - was mag das Zeug und was nicht. Am liebsten hätte ich es als Sichtschutz (wenn es denn mal was wird) an der Stelle, an der eine Angelica gigas recht gut gedieh. D.h. zwischen 2 Kiefern, von Natur aus wohl recht trocken, aber ich bzw. Pumpe und Regner arbeiten kräftig dagegen an. Auf dem Foto im rechten Drittel vor der grünen Hosta. Wenn der Platz nicht genehm ist, erbitte ich anderweitige Vorschläge. Es soll endlich mal funzen und hoffentlich ist es ein Weib.
- Starking007
- Beiträge: 11587
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Standortbedingungen Datisca cannabina
Nicht dass ich es versucht habe, aber an diesen "Waldrand" würde ich ihn nicht setzen.Ich sah schöne im freien Prachtstaudenbeet.
Gruß Arthur
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Standortbedingungen Datisca cannabina
Hier wächst sie eher sonnig, auf schwerem Lehmboden. Sie kommt gut zurecht, aber in der Jugend mussten wir sie vor Schnecken schützen.
Alle Menschen werden Flieder
- Mediterraneus
- Beiträge: 28522
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Standortbedingungen Datisca cannabina
Eher mediterrane Herkunft. Soll ähnlich Leguminosen Stickstoff binden können. Deshalb auch für Brachflächen, arme Böden, Wegränder geeignet.Sonnig.Ich habe meinen auf die freie Wiese gesetzt, als Solitär.Spätfröste mag er übrigens nicht. Hat braune Flecken bekommen.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Standortbedingungen Datisca cannabina
Gut, dann könnte ich sie ins Pseudo-Sonnenbeet setzen, da ist es aber schon ein bischen trockener. Kann sie das ab oder mag sie das gar? Ich mach (fast) alles, ich will sie haben - groß und schön. *fußstampf*Arme Böden ist gut. Die betreffende Fläche kann man wohl durchaus so nennen.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28522
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Standortbedingungen Datisca cannabina
Ich hab grad zufällig die Gartenpraxis 10/10 hier liegen, da ich mich über Scheinhanf schlau gemacht hab.Ich werfe mal ein paar Brocken aus dem Artikel hin:zweihäusigLuftstickstoff bindendVerbreitung: Kreta, Samos, Zypern über die Türkei, bis Kaschmir, Nepal.Pionierpflanze, ist oft an gestörten Standorten, Felsrutschen, entlang von Straßen anzutreffenstellt keine Bodenansprüchevon sandig, steinig und trocken bis zu eher lehmig und feuchter wird alles vertrageneinzig zu nass sollte es nicht seinIn normalen nicht überdüngten bis nährstoffarmen Böden eine der stabilsten Hochstauden.sonniger freier StandAutor ist ein gewisser Michael Münch, lt. Gartenpraxis 10/2010
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Standortbedingungen Datisca cannabina
Dank Dir, dann versuch ich es mal auf dem Trockenteil. Zwar kein Sichtschutz dann für mich, aber für den hässlichen Pseudokompost.


- Mediterraneus
- Beiträge: 28522
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Standortbedingungen Datisca cannabina
Und nicht vergessen, so pflanzen, dass sie die neugierige Nachbarschaft auch sehen kann
(und Pflanzenschild für die Polizei aufheben
)


LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Standortbedingungen Datisca cannabina
Ich bin nicht sicher, ob das hier wen interessiert und ob überhaupt wer wüsste wie Hanf ausschaut. Und wenn - ich bin von alten Leuten umzingelt und müsste wohl Ferngläser an den Zaun hängen.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28522
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Standortbedingungen Datisca cannabina
Alte Leute? Noch nie den Film "Grasgeflüster" gesehen? 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
- Beiträge: 1360
- Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
- Kontaktdaten:
Re:Standortbedingungen Datisca cannabina
Sehenswerter, liebenswürdiger Film mit Schmunzel-Garantie ;DApropos Datisca:Verpflanzen mögen sie nach Info eines Freundes nicht. Bei ihm standen sie in einem Hinterhof in anlehmigem Substrat.Alte Leute? Noch nie den Film "Grasgeflüster" gesehen?
- Mediterraneus
- Beiträge: 28522
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Standortbedingungen Datisca cannabina
Alte Leute haben Tee getrunken. Aus Hanf. ;DWitziger britischer Film. Aber hier o.T. sorry.also wieder zum Hanfdouble...
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Standortbedingungen Datisca cannabina
Nee, verpflanzen will ich nicht, nur einpflanzen. Aber hinreichend vorgeschädigt trau ich mich nicht ohne ausführliche Beratung.Sehenswerter, liebenswürdiger Film mit Schmunzel-Garantie ;DApropos Datisca:Verpflanzen mögen sie nach Info eines Freundes nicht. Bei ihm standen sie in einem Hinterhof in anlehmigem Substrat.Alte Leute? Noch nie den Film "Grasgeflüster" gesehen?


- Mediterraneus
- Beiträge: 28522
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Standortbedingungen Datisca cannabina
Richtig viel Beratung kanns nicht geben, da das Teil ja kaum einer im Garten hat.Du bist also Versuchskaninchen und kannst uns dann später mal die Beratung geben ;)Falls es mit meinem Teil (ich hoffe Weib) klappt, dann berate ich auch gerne.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung