News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bitte Bestimmungshilfe zwei Unbekannte (erledigt) (Gelesen 1108 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Bitte Bestimmungshilfe zwei Unbekannte (erledigt)

fyvie »

Aus dem Garten meiner Mutter habe ich zwei hübsche Unbekannte entwendet.Leider wußte Sie den Namen nicht und ich habe sie vorher auch noch nie gesehen.Vielleicht erkennt sie jemand!?Die Erste blüht in hellvioletten Blütenrispen/ähren
Dateianhänge
Unbekannt_1.jpg
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re:Bitte Bestimmungshilfe zwei Unbekannte

fyvie » Antwort #1 am:

Hier kann man schon etwas die Knospen erkennen
Dateianhänge
Unbekannt_1_Knospen.jpg
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re:Bitte Bestimmungshilfe zwei Unbekannte

fyvie » Antwort #2 am:

Die zweite Unbekannte, sehr trockenheitsresistent
Dateianhänge
Unbekannt_2012_2.jpg
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Bitte Bestimmungshilfe zwei Unbekannte

Christina » Antwort #3 am:

Sieht aus wie Linaria. Ich mag sie auch sehr.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re:Bitte Bestimmungshilfe zwei Unbekannte

fyvie » Antwort #4 am:

Du meinst die Erste?
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Bitte Bestimmungshilfe zwei Unbekannte

Christina » Antwort #5 am:

Ja
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35597
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Bitte Bestimmungshilfe zwei Unbekannte

Staudo » Antwort #6 am:

Ja.Das zweite könnte Sedum pachyclados sein, wobei mich die langen Triebe irritieren.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Bitte Bestimmungshilfe zwei Unbekannte

Christina » Antwort #7 am:

Das 2. kenne ich unter dem Namen Oktoberle.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re:Bitte Bestimmungshilfe zwei Unbekannte

fyvie » Antwort #8 am:

Leinkraut klingt gut :D, aber gerade habe ich gelesen, dass die Gattung 100-150 Arten umfaßt! :-X Zumindest ist meines ausdauernd und winterhart...Sedum pachyclados, bei Pflanzenvielfalt sind die Blattspitzen auch eher mehr gezackt, vielleicht gibt es da ja auch verschiedene Unterarten?
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19098
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Bitte Bestimmungshilfe zwei Unbekannte

partisanengärtner » Antwort #9 am:

Linaria purpurea
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Bitte Bestimmungshilfe zwei Unbekannte

lerchenzorn » Antwort #10 am:

Wuerde ich auch sagen. Und Sedum pachyclados oder heutzutage Rhodiola pachyclados ist mit einiger Sicherheit auch richtig.
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re:Bitte Bestimmungshilfe zwei Unbekannte (erledigt)

fyvie » Antwort #11 am:

Bei Gaissi ( wie planwerk sagt ;)) habe ich ein recht aussagekräftiges Bild von linaria purpurea gefunden, das kommt genau hin. Und das 'Oktoberle' geht dann sicher auch in Ordnung. Vielen Dank Euch!
Antworten