News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Muss ich neue Holzmöbel mit Holzlasur imprägnieren? (Gelesen 10444 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Muss ich neue Holzmöbel mit Holzlasur imprägnieren?
Hallo zusammen,ich denke der Titel ist eindeutigHat vielleicht jemand von euch erfahrung mir der Terrassen- und Gartenmöbel-Lasur ( Superfarbe ) von xyz?GrußAchimLink bearbeitet. Conni
Re:Muss ich neue Holzmöbel mit Holzlasur imprägnieren?
Das Zeug ist ziemlicher Mist.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Quendula
- Beiträge: 11666
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Muss ich neue Holzmöbel mit Holzlasur imprägnieren?
Nein, ich folge nicht Deinem Link
. Gebe Dir aber (falls Deine Frage ehrlicher Absicht sein sollte) gerne eine Antwort: Klar ist es sinnvoll, neue Möbel zu behandeln, falls noch nicht vom Hersteller geschehen. Dadurch werden sie wetterfester. Persönlich bevorzuge ich Lasuren auf Leinöl- oder Bienenwachsbasis. Sie lassen sich angenehm verarbeiten, riechen gut, ziehen schnell ein und verharzen im Holz (das ist ja das Ziel der Übung). Wir nutzten letztens eine Leinöllasur (oder war s -firnis?), die auch für Kleinkindspielzeug tauglich ist. Ich bin immer noch sehr angetan vom Ergebnis und kann bei Bedarf nachschauen, welches Produkt das genau war.PS: Herzlich willkommen im Forum.

Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re:Muss ich neue Holzmöbel mit Holzlasur imprägnieren?
Noch 20 Jahren Erfahrungen mit Teakmöbeln, wurde ich bei diesen von jeder Behandlung abraten. Auf keinen Fallbei Teak Lasuren, wenn dann nur Öl. Sieht sehr schön aus, macht aber jedes Jahr eine Heidenarbeit
Bin im Garten.
Falk
Falk
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Muss ich neue Holzmöbel mit Holzlasur imprägnieren?
Das sogenannte Teaköl ist für ungeschützt im Freien stehende Teakmöbel wirklich suboptimal, bzw. großer Mist und die Firma Ga..a rät davon ab. Es verbindet sich mit Dreck aus der Luft zu einem nahezu unlösbaren Film, der ausgesprochen hässlich dreckbraun ist und den schönen Silberlook betagter Teakmöbel verhindert.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28251
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Muss ich neue Holzmöbel mit Holzlasur imprägnieren?
Normale Holzmöbel würde ich schon behandeln.Teak lasse ich unbehandelt. Die Farbe von Teak ist grau. Wenn man das weiß, macht Teak keine Arbeit.Ich habe vor einigen Tagen eine neue Teakbank für Mama gekauft. Die kleine Gartenmöbelfirma riet von einer Behandlung ab.Das ist eine jährliche Beschäftigungstherapie, man gibt viel Geld für Teaköl aus und verlängert NICHT die Haltbarkeit.Lediglich mit leichtem Schleifpapier ab und zu den Schmutz entfernen.Sehr eindrucksvoll war dann eine Bank, die dort auf dem Anwesen seit 15 Jahren ständig draußen auf dem Erdboden steht. Im Winter sinkt die Bank in den feuchten Boden ein, im Frühjahr wird sie wieder rausgezogen.Die Bank ist bewußt voller Flechten und Moos gelassen. Man zeigte mir die Füße der Bank, nahezu nichts verrottet!! :oDann hat er mit Schleifpapier die Flechten abgeschliffen, darunter war das Holz wie neu, braun und unversehrt.Dies hat mich überzeugt. Ich behandle mein Teak nicht mehr 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Rosenfee
- Beiträge: 2948
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Muss ich neue Holzmöbel mit Holzlasur imprägnieren?
DankeDann hat er mit Schleifpapier die Flechten abgeschliffen, darunter war das Holz wie neu, braun und unversehrt.Dies hat mich überzeugt. Ich behandle mein Teak nicht mehr

LG Rosenfee
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Muss ich neue Holzmöbel mit Holzlasur imprägnieren?
Noch viel ungeliebter war für mich die Arbeit, den verdreckten Ölfilm zu entfernen, das war nur mit dem Hochdruckreiniger möglich.DankeDu hast mir soeben eine sehr ungeliebte Arbeit erspart!
-
- Beiträge: 8573
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Muss ich neue Holzmöbel mit Holzlasur imprägnieren?
Wenn mans richtig macht gibts keinen Film. Alles was nach 10-20 Minuten nicht eingezogen ist, muß mit einem Lappen wieder abgewischt werden.Ob die Ölerei was bringt ist eine andere Frage. Teak ist natürlich von Haus aus sehr langlebig. Dafür auch recht teuer und nicht unbedingt heimisches Holz.Das sogenannte Teaköl i....Es verbindet sich mit Dreck aus der Luft zu einem nahezu unlösbaren Film, ..
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:Muss ich neue Holzmöbel mit Holzlasur imprägnieren?
Es ist halt die Frage, was langfristig umweltschonender ist – eine gut gearbeitete Teakholzbank, die meine Kinder erben werden oder Holzmöbel, die ich alle 5-10 Jahre ersetzen oder jährlich streichen muss. Mehr Freude hat man jedenfalls mit der Teakholzbank.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Muss ich neue Holzmöbel mit Holzlasur imprägnieren?
Ich habe eine Teakholzbank direkt nach der Wende mal zu einem Geburtstag bekommen- an der wurde nie irgendetwas gemacht. Sie bekam sehr schnell ihre graue Patina die hat sie nun und gut ist, sie steht ganz sicher noch weitere Jahrzehnte unverändert an ihrem Platz im Garten. Eine Investition, die sich gelohnt hat.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:Muss ich neue Holzmöbel mit Holzlasur imprägnieren?
Also meinem Webstuhl, der seit dem Umzug mangels Platz draußen stehen muss, tut es zumindest optisch gut mind. 1x jährlich eingeölt zu werden. Wenn es ihm innerlich oder sonstwie schadet ist es auch kein Problem. Wenn ich den Löffel abgeb, will ihn eh keiner meiner Ableger haben. Ich merk gerade - ein bischen am Thema vorbei. Neu ist das Teil gerade nicht.

- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Muss ich neue Holzmöbel mit Holzlasur imprägnieren?
Ist ja auch kein Teak Dein Webstuhl. Wir haben noch einen alten Schlachtetisch draußen herumstehen, der beginnt zu verwittern. Sind aber zu faul zum Streichen
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:Muss ich neue Holzmöbel mit Holzlasur imprägnieren?
Wohl wahr. Es ging aber wohl um Holzmöbel an sich - wenn auch um neue.Ist ja auch kein Teak Dein Webstuhl. ...
