News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Lilium oder nicht? (Gelesen 1039 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
Lilium oder nicht?
Letztes Jahr besaß ich ein Lilium fortunei var. pricei. Die Blüte war wunderschön. Es wurden auch Samen angesetzt die ich aber nicht abnahm sondern verrieseln ließ. Dieses Jahr kam nix mehr an der Stelle. Allerdings im (ehemaligen) Umkreis zarte grüne Hälmchen, fast wie Gras, aber irgendwie doch anders. Leider lassen sich die Winzdinger schlecht fotografieren. Könnten das Sämlinge sein? Und wenn ja, sollte ich sie rausfizzeln und in übersichtlichere Gebiete umsiedeln? Und muss ich dann auch Jahre auf Blüte warten?
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19094
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Lilium oder nicht?
Könnt schon sein, daß das Lilium Samen sind.Meinst Du vielleicht Lilium formosanum var. pricei?Eine kleine Trompetenlilie.Dauert bei guter Düngung etwa 3 Jahre.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Lilium oder nicht?
Ähm, ja klar, die meinte ichKönnt schon sein, daß das Lilium Samen sind.Meinst Du vielleicht Lilium formosanum var. pricei?Eine kleine Trompetenlilie.Dauert bei guter Düngung etwa 3 Jahre.


Re:Lilium oder nicht?
Ich bin mir ziemlich sicher, dass das Liliensämlinge sind. Lass sie drin, dünge sie regelmäßig und schütze sie im Winter gut mit Laub oder Ähnlichem.Meine beiden Mutterpflanzen habe ich 2008 auch z.T. versamen lassen, der erste Sämling hat 2011 direkt daneben geblüht. Mein Heer an Jungpflanzen, dass ich gezielt groß gezogen hatte wäre 2012 zur Blüte gekommen. Leider war der Frost in diesem Winter zu stark, sodass ich alle Pflanzen verloren habe.Letztes Jahr besaß ich ein Lilium fortunei var. pricei. Die Blüte war wunderschön. Es wurden auch Samen angesetzt die ich aber nicht abnahm sondern verrieseln ließ. Dieses Jahr kam nix mehr an der Stelle. Allerdings im (ehemaligen) Umkreis zarte grüne Hälmchen, fast wie Gras, aber irgendwie doch anders. Leider lassen sich die Winzdinger schlecht fotografieren. Könnten das Sämlinge sein? Und wenn ja, sollte ich sie rausfizzeln und in übersichtlichere Gebiete umsiedeln? Und muss ich dann auch Jahre auf Blüte warten?
LG Stefan