News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Euonymus fortunei "Vegetus" - ein schlimmer Wucherer?? (Gelesen 4347 mal)
Moderator: AndreasR
Euonymus fortunei "Vegetus" - ein schlimmer Wucherer??
Hallo zusammen,ich möchte einen "Vegetus" pflanzen, weil mir der Fruchtschmuck gefällt. Jetzt habe ich einen Ableger bekommen und dazu den Hinweis: "Überlege noch mal, ob Du das wirklich pflanzen willst, wir kriegen es nicht mehr gebändigt."Pflanze ich den jetzt frei aus? Pflanze ich mit Wurzelsperre? Oder lasse ich es besser ganz?Hat jemand von Euch Erfahrungen?lg wanda
Re:Euonymus fortunei "Vegetus" - ein schlimmer Wucherer??
So schlimm ist 'Vegetus' wirklich nicht!Möchtest du ihn frei stehend auspflanzen oder als Kletterpflanze an einer rauhen Oberfläche verwenden?
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- Mediterraneus
- Beiträge: 28492
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Euonymus fortunei "Vegetus" - ein schlimmer Wucherer??
Meiner wächst mir viel zu langsam. Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass der wuchern soll? Ist jetzt nach 3 Jahren vielleicht 30 cm gewachsen.Eine sehr schöne Pflanze wie ich finde 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Euonymus fortunei "Vegetus" - ein schlimmer Wucherer??
Hi,danke für die Beruhigung! Da kann ich ihn doch pflanzen, so wie ich wollte. :)Er soll unter/an einer untenrum inzwischen etwas verkahlten Lärche stehen und sich daran anlehnen/klettern. Wurzeldruck verträgt er doch, soweit ich weiß? Dort ist Halbschatten. Mit Wasser kann ich ja etwas nachhelfen.Ich stelle mir den Beerenschmuck (wenn mir die Vögel welche lassen) im Winter schön vor, denn es ist in direkter Sichtachse vom Küchenfenster.lg und danke wanda
-
- Beiträge: 2327
- Registriert: 21. Jan 2012, 19:42
Re:Euonymus fortunei "Vegetus" - ein schlimmer Wucherer??
Willst Du einen grünen oder einen panaschierten pflanzen?Der rein grüne wuchert schon, wenn er in die Jahre gekommen ist, so in zehn, fünfzehn Jahren, lässt sich aber gut schneiden.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28492
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Euonymus fortunei "Vegetus" - ein schlimmer Wucherer??
Vegetus wächst doch von sich aus sehr dicktriebig und auch aufrecht strauchförmig, oder?Zumindest dachte ich, dass meiner ein "Vegetus" ist 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Euonymus fortunei "Vegetus" - ein schlimmer Wucherer??
Hi,es ist ein grüner. Wenn man ihn mit Schneiden im Zaum halten kann/muß, habe ich kein Problem damit. Solche Kandidaten habe ich mehrere.Die Ableger haben bis zu fingerdicke Teile, die aber (noch?) recht biegsam sind. Ob der ganz freistehend genügend Halt hat, da bin ich skeptisch. Hat den jemand ganz freistehend?lg wanda
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Euonymus fortunei "Vegetus" - ein schlimmer Wucherer??
Hallo, Wanda, wir haben von den Garten-Vorbesitzern zwei Exemplare dieser panaschierten Sorte "geerbt". Sie sind jetzt schätzungsweise 30 Jahre alt - und machen sich sehr breit, wenn man sie lässt
. Ich lasse sie nicht, sie kriegen immer mal wieder einen Brutalschnitt. Den stecken sie lässig weg, und so bleibt ihre Größe in etwa konstant.Sie kriechen, der Pflanzplatz taugt nicht fürs Klettern. Ich denke, sie würden Hilfe brauchen, um in die Höhe zu wachsen. Schöne GrüßeQuerkopf

"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re:Euonymus fortunei "Vegetus" - ein schlimmer Wucherer??
Freistehend kann ich ihn mir nicht so recht vorstellen. Ich kenne ihn eigentlich nur als kletterndes Geholz, das im Gegensatz zu den bekannteren Kriechspindelsträuchern wie 'Emerald Gaiety' und Co. keine stabilen aufrechten Triebe macht sondern nur in die Breite wächst.Auf dem Boden wurzelnde Triebe kann man durch Abschneiden und Ausreißen gut im Griff behalten.Gibt es wirklich eine panaschierte Form von dieser Sorte?Hi,es ist ein grüner. Wenn man ihn mit Schneiden im Zaum halten kann/muß, habe ich kein Problem damit. Solche Kandidaten habe ich mehrere.Die Ableger haben bis zu fingerdicke Teile, die aber (noch?) recht biegsam sind. Ob der ganz freistehend genügend Halt hat, da bin ich skeptisch. Hat den jemand ganz freistehend?lg wanda
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- Callis
- Beiträge: 7421
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Euonymus fortunei "Vegetus" - ein schlimmer Wucherer??
Schau und lies mal hier , geschrieben von einem Purler.Gibt es wirklich eine panaschierte Form von dieser Sorte?

Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:Euonymus fortunei "Vegetus" - ein schlimmer Wucherer??
Der "Besserwisser" (
) sagt, 'Vegetus' ist eine Sorte von Euonymus fortunei, mit dickem, rundlichen und grünem Laub. Auch Biotekt schreibt nichts von einem 'Vegetus Variegatus' oder wie auch immer. Es gibt eine Sorte mit Namen 'Variegatus', die jedoch buschiger und langsamer wächst.Nach meinen Erfahrungen unterscheiden sich die Sorten der Kriechspindel erheblich. Während viele Sorten auch als Bodendecker geeignet oder sich durch Formschnitt leicht zu kugelförmigen Einzelsträuchern erziehen lassen, taugt 'Vegetus' eigentlich nur als Kletterpflanze, die relativ starkwuchsig ist und die einzeln stehend kaum in Form zu halten ist.

Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- Mediterraneus
- Beiträge: 28492
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Euonymus fortunei "Vegetus" - ein schlimmer Wucherer??
Ich vermute mal, unter "vegetus" und "vegetus variegata" liegen öfters im Netz Verwechslungen vor.Ich kenne einen Vegetus (Gärtnerei Simon) der am Haus wie eine Kletterrose hochwächst (vielleicht etwas dichter).Im Herbst ist das Teil von orangen/weißen Früchten bedeckt. Schaut Klasse aus.Hat aber mit den anderen Spindelsträuchern, die ich kenne, nicht viel gemein.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Euonymus fortunei "Vegetus" - ein schlimmer Wucherer??
Genau den meine ich!Ich kenne einen Vegetus (Gärtnerei Simon) der am Haus wie eine Kletterrose hochwächst (vielleicht etwas dichter).Im Herbst ist das Teil von orangen/weißen Früchten bedeckt. Schaut Klasse aus.

- Callis
- Beiträge: 7421
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Euonymus fortunei "Vegetus" - ein schlimmer Wucherer??
Jetzt weiß ich endlich, was seit vielen Jahren vernachlässigt unter einem großen Haselstrauch am Lattenzaun steht. Gestern habe ich zum ersten Mal die Schere genommen - nach dem Foto.Der Zaun ist ca. 2m hoch.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28492
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Euonymus fortunei "Vegetus" - ein schlimmer Wucherer??
Callis, die schaut aber auch ohne Schere gut aus. Finde ich.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung