News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Erdbeere Mieze Schindler in Österreich ? (Gelesen 5009 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Erdbeere Mieze Schindler in Österreich ?

biene100 »

Über eine Zeitung, in der Wurzers Erdbeer und Kürbishof vorgestellt wurde, habe ich Gutso auf "Mieze Schindler" bekommen. :)Weiß jemand von den Österreichern hier, ob und wo ich in Österreich zu Pflanzen kommen kann ?Oder soll ich bei den Wurzers anfragen ?lg BieneName korrigiert. LG Nina
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Erdbeere Mietze Schindler in Österreich ?

cornishsnow » Antwort #1 am:

Sind Erdbeeren Gemüse? ??? Gut, es ist keine echte Beere, sondern eine Nussfrucht, aber Gemüse... ;) Vielleicht hättest du deine Anfrage auch besser ins 'Grüne Brett' gestellt?! :) ;)LG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Erdbeere Mietze Schindler in Österreich ?

riesenweib » Antwort #2 am:

ich hatte meine von artner, der sie noch immer im programm hat.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19094
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Erdbeere Mietze Schindler in Österreich ?

partisanengärtner » Antwort #3 am:

So botanisch sind sie bei Gemüse aber nicht ;). Tomaten, Auberginen, Kürbis (eine Beere)etc.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
zwerggarten

Re:Erdbeere Mietze Schindler in Österreich ?

zwerggarten » Antwort #4 am:

oder ab zum obst-forum:
Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)
;)
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Erdbeere Mieze Schindler in Österreich ?

biene100 » Antwort #5 am:

OK, dort sind sie jetzt ja auch gelandet. ;) ;D ;DHab gar nicht großartig drüber nachgedacht, wo sie am Besten hinpassen, tschuldigung. ;D Und wie schön, es ist auch schon eine brauchbare Antwort hier gelandet.Lieben Dank, Riesenweib, sieht aus, als ob ich dort welche beziehen könnte.lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
ManuimGarten

Re:Erdbeere Mieze Schindler in Österreich ?

ManuimGarten » Antwort #6 am:

So selten ist sie nicht. Ich hatte sie mal bei Bellaflora oder Baumax bekommen.
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Erdbeere Mieze Schindler in Österreich ?

Amur » Antwort #7 am:

Aussderm ist sie mehr oder weniger ein Unkraut das wuchert.Ich war nicht so begeistert von ihr. Um ein gutes Aroma zu bekommen muß man sie hängen lassen bis sie fast abfaulen. Wenn da auch nur ein kleiner Teil noch nicht verfärbt ist, schmecken sie nicht. Ich werde dieses Jahr wieder unserer großen Gartenerdbeeren vermehren. Name unbekannt, da die mal nur so aus Spass gekauft wurden, aber auch gut schmecken.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18508
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Erdbeere Mieze Schindler in Österreich ?

Nina » Antwort #8 am:

Die Reifefarbe von Mieze Schindler ist einfach eine andere, als von anderen Erdbeeren. Zu dem Thema und auch zu dem sehr guten Geschmack der Mieze S. gab es heute einen Artikel in der Süddeutschen. Leider ist der nicht online zu lesen.
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Erdbeere Mieze Schindler in Österreich ?

biene100 » Antwort #9 am:

Hmm, da gibts ja nochwas zum Lesen zur Mieze...... :)Amur: wie meinst Du, ein Unkraut das wuchert ?Ausläufer machen doch alle. Meine jetzigen Erdbeeren auch jede Menge. Man braucht ja eh wieder Jungpflanzen.Ein Erdbeerbeet macht sowieso nicht wenig Arbeit.Das nehm ich gern in Kauf für gute Erdbeeren. Ich hab die Baumschule angemailt, vielleicht habe sie im nächsten Frühjahr wieder Pflanzen. Es soll ja eine eher spätreifende Sorte sein ? Na, wir werden sehen...Es gäbe dort auch frühreifende alte Raritäten, wie "Havelland" und "Königin Luise".Es würden mich halt mal andere Sorten interessieren. Die Erdbeeren die jetzt hier wachsen, vermehre ich aber auch noch weiter. Sie sind sehr frühreifend,und sehr geschmackvoll und süss. Hab nur leider keine Ahnung, welche Sorte das ist.lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re:Erdbeere Mieze Schindler in Österreich ?

leonora » Antwort #10 am:

Biene, unsere 'Mieze Schindler' reifen genau jetzt. Ebenso 'Königin Luise' und 'Senga Sengana'. Wir ernten jetzt jeden Tag von allen genannten Sorten Erdbeeren. Das mag nicht typisch sein und immer so klappen - wir bauen die drei Sorten erstmalig gemeinsam an und ich kann nur von diesem Jahr berichten. Von "früh", "mittel" und "spät" ist jedenfalls keine Spur."Mieze Schindler" ist tatsächlich die wuchskräftigste von allen. Höhe, Laub, Ausläufer, von allem hat sie am meisten zu bieten. Nur nicht unbedingt die meisten Erdbeeren. Aber schlecht trägt sie auch nicht und geschmacklich finden wir sie lecker. LGLeo
Hemsalabim
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Erdbeere Mieze Schindler in Österreich ?

biene100 » Antwort #11 am:

Aha, interessant !Auf der Seite der Baumschule stand spätreifend.Mir solls auch so Recht sein. Ich werd auf alle Fälle versuchen welche zu kriegen.Danke leonora, daß Du mir Deine Erfahrungen mitgeteilt hast.lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Erdbeere Mieze Schindler in Österreich ?

riesenweib » Antwort #12 am:

leonoras anmerkung erinnert mich: 'Königin Luise' habe ich damals vom Artner als befruchtersorte dazu bekommen.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re:Erdbeere Mieze Schindler in Österreich ?

leonora » Antwort #13 am:

@ bieneIch könnte dir im Sommer Ausläuferpflänzchen von unserer 'Mieze Schindler' abmachen. Wird nicht für einen ganzen Acker reichen bei unseren wenigen Testpflanzen, aber zumindest hättest du dann schon mal einen kleinen Grundstock. Vermehren könnten sie sich ja dann auch bei dir. 8) ;) Obacht, 'Mieze Schindler' braucht unbedingt eine Befruchtersorte beigepflanzt, sonst gibt es keine einzige Erdbeere. LGLeo
Hemsalabim
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Erdbeere Mieze Schindler in Österreich ?

jutta » Antwort #14 am:

Auf der Seite der Baumschule stand spätreifend.
Die Artner - Beschreibungen sind ans arktische Waldviertel angepasst!
Antworten