News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosengärten in Baden Baden (Gelesen 1795 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Orchidee

Rosengärten in Baden Baden

Orchidee »

Welcher ist denn der schönere Rosengarten in Baden-Baden?Der auf dem Beutig oder die Gönneranlage? Wer war schon dort und kann berichten?
Orchidee

Re:Rosengärten in Baden Baden

Orchidee » Antwort #1 am:

War da noch niemand ?
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Rosengärten in Baden Baden

martina. » Antwort #2 am:

Eventuell wirst Du hier fündig?
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Rosengärten in Baden Baden

freiburgbalkon † » Antwort #3 am:

also ich war schon in beiden, der auf dem Beutig, da findet eben der Rosenneuheitenwettbewerb statt, da gibt es dann Rosen zu sehen, die noch keinen Namen haben (der noch nicht verrraten wird) aber auch drumrum sind viele Rosen, auch Kletterrosen und viele Austins, die haben alle Schilder dran. Aber vom Areal her ist die Gönneranlage fast größer. Und auch nicht übel, vielleicht ein bisschen weniger Sorten, aber auch beachtlich. Eben nicht so viele neue Sorten, in so einem Park ändert man ja nicht dauernd was. Ich habe neulich von GG einen Link aus der Zeitung geschickt bekommen, dass in Lörrach in einem Rosenpark viele Hochstämme tot sind und viele Kletterrosen runtergefroren, das kann dort natürlich auch der Fall sein...Wenn Du dort bist, würde ich mich freuen, wenn Du berichtest, ob es viele sichtbare Frostschäden gibt.
maculatum
Beiträge: 466
Registriert: 1. Feb 2012, 19:30
Kontaktdaten:

Re:Rosengärten in Baden Baden

maculatum » Antwort #4 am:

Ich wohne bei Baden-Baden und war schon öfter in beiden anlagen. Auf dem Beutig gibt's wirklich nur Rosen in kleinen rechteckigen Beeten, dazu noch ein paar Kletterrosenbögen, sonst fast gar nichts.Aufwändiger gestaltet ist die Gönneranlage in der Lichtentaler Allee: Aufgebaut wie ein Barockgarten mit Wasserspiel, vielen Formschnitthecken (teilweise beeindruckend groß und alt) und eben Rosen. Hier jedoch kombiniert mit Sommerblumen, und zwar farblich sehr offensiv (Knall! ;) )Jedoch hat der Winter wohl heftig zugeschlagen. Die Rosenbestände sollen stark dezimiert sein (Ich selbst war dieses Jahr noch nicht da).... schreibt einer, der überhaupt kein Rosenfreund ist.
Waldrand, Nordhang, vierhundert Meter:
Hier blüht alles drei Wochen später.
Benutzeravatar
Acanthus
Beiträge: 504
Registriert: 29. Apr 2008, 22:29
Kontaktdaten:

Nördlicher Oberrhein, Klimazone 7b

Re:Rosengärten in Baden Baden

Acanthus » Antwort #5 am:

Ich fände es falsch, die beiden Anlagen zu vergleichen, weil sie einfach ganz unterschiedliche Zielrichtungen haben ::)Auf den Beutig geht man zum Neuheiten angucken, die, wie schon gesagt, in rechteckigen Beeten und numeriert, also anonym, aufgepflanzt sind (bei der Rosenprämierung wird dann jährlich für einen Teil das Geheimnis gelüftet)Die Gönneranlage legt mehr Wert auf den gestalterischen AspektBeide Anlagen sind es wert, gesehen zu werden!
Orchidee

Re:Rosengärten in Baden Baden

Orchidee » Antwort #6 am:

Danke Euch. Werd mal sehen wenn es nicht so heiss ist dass wir hinfahren.
Antworten