News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Farbtupfer der Saison (Gelesen 1886 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Farbtupfer der Saison

Ismene »

Weil draußen ja momentan Stillstand ist, bin ich mal wieder ins Gartencenter gepilgert. Mit abgezähltem Geld (10,- Euro) wollte ich mir ein paar Farbtupfer fürs Arbeitszimmer holen.Eine gute Auswahl an Zwiebelgewächsen, nicht nur 0815-Ware leuchtete mir entgegen.Scilla peruviana mit 6,- Euro war mir allerdings zu teuer, da ich dachte eine Zwiebel kostet so um die 2 Eurochen.Aber grad nochmal bei einem günstigen Händler nachgeschaut: 4,25 €. :o Die Teile müssen teurer geworden sein. Die Farben auf dem Foto sind zu rotstichig, in echt viel schöner.
Dateianhänge
Scilla_peruviana.jpg
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Farbtupfer der Saison

Ismene » Antwort #1 am:

Es gab auch noch einige Helleboren, aber nur in weiß. Genau die Farbe, die ich NICHT suche. ;)Beeindruckend fand ich die prall gefüllten Töpfe mit Lachenalias.Hier zartgelb mit Rosahauch.
Dateianhänge
LAchenaliahellgelb.jpg
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Farbtupfer der Saison

Silvia » Antwort #2 am:

Trotz Rotstich wunderschön! :DBei mir werden Blaulila-Clematis-Fotos in der Farbe auch immer alles andere als das, was sie sollen. ;)LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Farbtupfer der Saison

Ismene » Antwort #3 am:

Unwiderstehlich fand ich dieses Gelb mit Weinrot. Lachenalia "Namakwa". Für nur 1,30 Euro. Da konnte ich nicht nein sagen.
Dateianhänge
Lachenalia_Namakwa.jpg
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Farbtupfer der Saison

Ismene » Antwort #4 am:

Wie diese dunkle Schönheit heißt, würde ich gerne wissen.Ich würde den Farbton als Dunkellila bezeichnen.Nur 50 Cent! Beinahe unverschämt so eine mysteriöse Schönheit so zu verscherbeln. *gespielte-Empörung-aus*Hier zusammen mit Helleborus argutifolius, die ich vor der Kältewelle noch gepflückt habe und sich als Schnittblume gut, wenn auch manchmal etwas streng riechend, hält.
Dateianhänge
Hyazinth_Helleborus.jpg
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Was habt ihr auf dem Schreibtisch?

Ismene » Antwort #5 am:

So, die Hyazinthe hat ihre Blüten geöffnet und kontrastiert mit dem Lachenaliagelb direkt neben dem Bildschirm hier. :)Was habt ihr denn auf eurem Schreibtisch zu Hause oder am Arbeitsplatz stehen? Oder trennt ihr Pflanzenleidenschaft und PC/Arbeitsbereich streng?
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Was habt ihr auf dem Schreibtisch?

Silvia » Antwort #6 am:

So, die Hyazinthe hat ihre Blüten geöffnet und kontrastiert mit dem Lachenaliagelb direkt neben dem Bildschirm hier. :)Was habt ihr denn auf eurem Schreibtisch zu Hause oder am Arbeitsplatz stehen?
Also, was liegt denn hier gerade auf meinem PC-Tisch: Duden, Lineal, Schere, Krimskramskiste, Brille, div. Kugelschreiber und Stifte, Wasserglas, Radiergummi, Tippex, Uhu, Büroklammern, Tacker, Brillenputztücher, Insektenbuch, Stadtplan von Frankfurt, 4 Vogelbücher, Englisch-Lexikon, Nussknacker, Akeleisamen, Briefmarken, Tesafilm, Brille, Schneckenbuch, Tastaturpinsel, Telefon, div. Papier ....Die Pflanzen stehen auf der Fensterbank daneben: eine Amaryllis, ein Mini-Benjamini, eine Pfennigbaum, ein Hibiskus. ;)LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Schneckenbuch und Nussknacker

Ismene » Antwort #7 am:

Silvia! Schneckenbuch, Nussknacker, Tesafilm :o Wusste ja, dass du Forscherdrang hast, aber hoffe doch, dass du deine Experimentierfreude etwas bezähmen kannst. Nehme aber an, dass ein Blick auf den Pfennigbaum dich immer wieder zur Vernunft bringt. ;D
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Benutzeravatar
Stern
Beiträge: 95
Registriert: 18. Jan 2005, 21:15

Re:Farbtupfer der Saison

Stern » Antwort #8 am:

Also ...Auf meinem Schreibtisch im Büro stehen ab und zu ein paar Schnittblumen, um dem Alltag ein bißchen Farbe zu verleihen. Außerdem natürlich geduldiges Papier, welches beschrieben werden möchte, unzählige Kugelschreiber, von denen mindestens die Hälfte mich immer wieder ärgert, weil sie nicht schreiben, dann ... ein Terminkalender, Bleistifte, Korrekturroller, Farbstifte, Entklammerer, Klammerer, ein Locher, viele Fächer mit wenig Platz, ein Telefon, ein PC & Co. und ... auf der Fensterbank ... ein Pfennigbaum und meine Lieblingspflanze: ein treuer Elefantenfuß.Zuhause finde ich auf meinem Schreibtisch einen "Blätterwald", weil ich - statt mich der Aufgabe "Ablage" zu widmen - immer wieder hier im Forum hängenbleibe, weil ich doch nur mal kurz reinschauen will, dann immer wieder etwas so Interessantes zu lesen ist und ich ja ganz schnell fertig bin ...Aber, wenn ich aus dem Fenster schaue, sehe ich (im Frühling/Sommer/Herbst) eine efeuberankte Steinmauer (zweigeschossig), Bergenie, die Rose "Schneewittchen", eine rotblühende Rose (Name?), Lavendel. Zur Zeit sehe ich ... weiß ... weiß ... weiß, na ja, jetzt ist es dunkel.Viele GrüßeRita :)
Ein zarter Duft liegt wie ein Hauch von Zärtlichkeit über den Blüten, ein Zauber wie von einer vergangenen Welt. (R.W.)
Equisetum
Beiträge: 1254
Registriert: 2. Jul 2004, 12:52

Re:Farbtupfer der Saison

Equisetum » Antwort #9 am:

Also ...Zuhause finde ich auf meinem Schreibtisch einen "Blätterwald", weil ich - statt mich der Aufgabe "Ablage" zu widmen - immer wieder hier im Forum hängenbleibe, weil ich doch nur mal kurz reinschauen will, dann immer wieder etwas so Interessantes zu lesen ist und ich ja ganz schnell fertig bin ...
Kommt mir extrem bekannt vor ... ::)
Es lebe der Wandel
brennnessel

Re:Farbtupfer der Saison

brennnessel » Antwort #10 am:

Kommt mir auch bekannt vor. Von Zeit zu Zeit beginne ich auszumisten, aber überall steht was drauf, was ich womöglich noch mal dringend brauchen könnte ..... ::) .... naja, ein paar Rosenquarze und ein Amethystbrocken liegen da auch noch herum - zwegen der Strahlen :) ..........Die Farbtupfer stehen auf dem Fenster (leider nach Norden): es sind div. Duft- und andere Pelargonien, sowie Aloe vera.LG Lisl
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18483
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Farbtupfer der Saison

Nina » Antwort #11 am:

Ismene, das sind ja tolle Schätzchen, die es bei Euch im Pflanzencenter gibt! :)Ich schaue von meinem privaten Schreibtisch an der Fensterbank direkt meinen Tomatenbabies (Aussaat gestern) beim wachsen zu. Alleine der Anblick der Töpfe mit den Schildchen dran bringen mich zum Lächeln. Sowas darf man auch nur hier erzählen... ;)Was auf meinem Schreibtisch ist? Chaos pur! 8)
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2236
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Farbtupfer der Saison

Lilia » Antwort #12 am:

Keine Schokolade mögend, einen aufgeräumten, übersichtlichen Schreibtisch habend ( die drei Kartons mit den Gehaltszetteln etc. seit 1976 verschweigend) - gell, aber ich darf hier bleiben? 8)Gänsekresse und Bellis warten dadrauf, in kleine Gefäßchen gesetzt zu werden. Sie kommen überall da in der Wohnung hin, wo man sie im sitzen sehen kann, als Blickfänger. Und morgen werden noch mehr Blickfänger gekauft - für die Seele, statt Schoki. ;)
Antworten