News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Salvia nem. 'Ostfriesland' - oder auch nicht? (Gelesen 1936 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 2492
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Salvia nem. 'Ostfriesland' - oder auch nicht?
Diese drei habe ich vor ein paar Jahren (2010?) als Salvia nemorosa 'Ostfriesland' gekauft. Letztes Jahr waren sie noch etwa gleich groß, aber jetzt sieht man eindeutig, dass die linke was anderes ist...auch die Blätter sind heller.
Re:Salvia nem. 'Ostfriesland' - oder auch nicht?
Die rechte wirkt wie 'Caradonna'.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 2492
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Salvia nem. 'Ostfriesland' - oder auch nicht?
Es sind zwei dunkle neben/ineinander
, auch zu hoch für Ostfriesland, glaube ich.

Re:Salvia nem. 'Ostfriesland' - oder auch nicht?
Die rechte, größere, sieht für mich auch aus wie Caradonna. Mich wundert allerdings der Größenunterschied, denn so viel größer sollte Caradonna MMn bei weitem nicht sein.Gruß
-
- Beiträge: 2492
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Salvia nem. 'Ostfriesland' - oder auch nicht?
Ich war grad mit einem Maßband draußen...die hohen sind 85 cm, die kleine links 45 cm. Die (im Bild nicht sichtbare, im Winter erfrorene, aber neu austreibende) Rose 'Nostalgie' davor hat etwas Kompost bekommen, aber die Salvias eigentlich nicht. Himmelsrichtung ist Süden. Gegossen wurde bei längerer Trockenheit auch nur die Rose.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21665
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Salvia nem. 'Ostfriesland' - oder auch nicht?
Mein Caradonna sieht genauso aus, wie der Rechte und 85 kann der auch schon mal hoch sein, wo er gut wächst.L.G:
-
- Beiträge: 2492
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Salvia nem. 'Ostfriesland' - oder auch nicht?
'Caradonna' hatte ich bisher nicht, von daher habe ich kein Vergleichsobjekt. Ob die linke lütte Sorte mit den helleren Blüten und helleren Blättern dann 'Ostfriesland' sein könnte?
Re:Salvia nem. 'Ostfriesland' - oder auch nicht?
Sieht für mich so aus (möglicherweise auch Mainacht), wird aber bei mir mind. 60 cm hoch bzw. höher. Das Größenverhältnis zwischen beiden stört mich ein wenig.'Caradonna' hatte ich bisher nicht, von daher habe ich kein Vergleichsobjekt. Ob die linke lütte Sorte mit den helleren Blüten und helleren Blättern dann 'Ostfriesland' sein könnte?
Re:Salvia nem. 'Ostfriesland' - oder auch nicht?
Bei mir ist Caradonna auch 2 Köpfe größer, als die anderen Sorten. Der rechte sieht ganz nach C. aus, vor allem die dunklen Stiele sind typisch. Ich kenne keine andere Sorte, die das noch hat.
-
- Beiträge: 2492
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Salvia nem. 'Ostfriesland' - oder auch nicht?
Ja, die Stiele sind wirklich dunkel. 'Mainacht' habe ich dieses Jahr mehrere gepflanzt und die sind weder von den Blüten noch von den Stielen her so dunkel. Bei 'Mainacht' duften/riechen die Blätter ziemlich stark. Von den blauen habe ich noch 'Viola Klose' im Vorgarten, diese lütte ist keine von den hiergenannten. Also vielleicht 'Ostfriesland. Ich meine, letztes Jahr wäre auch sie höher gewesen als jetzt, nach der ersten Blüte hatte ich alle gestutzt.
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
- Kontaktdaten:
-
Der Zweck heiligt nicht die Mittel.
Re:Salvia nem. 'Ostfriesland' - oder auch nicht?
Ich bin auch sicher, dass der große Salbei "Caradonna" ist. Bei uns ist der auch so hoch, der größte Steppensalbei im Garten. (Und in meinen Augen auch einer der schönsten, mit den dunklen Stielen....)
Herzlichst, Windsbraut
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
-
- Beiträge: 2492
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Salvia nem. 'Ostfriesland' - oder auch nicht?
Danke für Eure Einschätzungen!
-
- Beiträge: 2492
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Salvia nem. 'Ostfriesland' - oder auch nicht?
Unsere E..ka hatte gestern blühende Salvia nemorosa 'Ostfriesland' im Angebot und die sahen genauso aus, wie die kleine Salvia links im Bild.