News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kümmel, Fenchel und Schabzigerklee (Gelesen 1957 mal)

Von Anbau, Aufbewahrung und Anwendung bis zur Magie am Wegesrand. Thematisch nicht immer klar von Stauden, Gemüse, Atelier, Gartenküche bzw Gartenmenschen u.ä. zu trennen, ist hier der Treffpunkt für die Kräuterfans.
Antworten
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Kümmel, Fenchel und Schabzigerklee

Martina777 »

Ich habe heuer als Versuch diese Kräuter ausgesät. Im April in gut vorbereitete Beete gesät, zur Sicherheit Netztunnel drüber und gewartet. Bisher ist überhaupt nichts gekeimt (ausser viel Unkraut), ich habe die Fläche mal gesäubert.Man könnte jetzt (Anfang Juni) ja auch nochmal anbauen, nur habe ich nicht die geringste Ahnung, was ich besser machen könnte.Hat jemand Erfahrung und gute Tipps für mich?Danke und LG
Liljok
Beiträge: 95
Registriert: 23. Apr 2011, 05:51

Re:Kümmel, Fenchel und Schabzigerklee

Liljok » Antwort #1 am:

Hallo Martina,ich habe im letzerm Jahr mal Fenchel (kein Knollenfenchel) einfach in eine Saatschale ausgesäet. Da Fenchel Lichtkeimer sein soll kammen die Samen einfach auf die Erde und über die Schale Folie. Aufstellen an einem nicht zu sonnigen Platz und einfach feucht halten und ab und zu Lüften.
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Kümmel, Fenchel und Schabzigerklee

Martina777 » Antwort #2 am:

Fenchel ist ein Lichtkeimer? Uuuups! Was für ein banaler Fehler ;D - danke Liljok!
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Kümmel, Fenchel und Schabzigerklee

July » Antwort #3 am:

Schabzigerklee säe ich ebenfalls vor, Fenchel sät sich hier seit Jahren selbst aus und Kümmel hatte ich noch nciht gesät.LG von July
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Kümmel, Fenchel und Schabzigerklee

Martina777 » Antwort #4 am:

Danke auch Dir, July! Dann säe ich eben alles nochmal im geschützten Bereich.
brennnessel

Re:Kümmel, Fenchel und Schabzigerklee

brennnessel » Antwort #5 am:

Kümmelsämlinge sind eins der Lieblingsessen der Schnecken! Vielleicht wären die Samen eh gekeimt - nur die Schleimis waren schneller!?
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Kümmel, Fenchel und Schabzigerklee

Martina777 » Antwort #6 am:

Kümmelsämlinge sind eins der Lieblingsessen der Schnecken! Vielleicht wären die Samen eh gekeimt - nur die Schleimis waren schneller!?
Möglich. Daneben auf den Senfsprossen hatte ich sie auch entdeckt.
Antworten