News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Monarda wie vermehren? (Gelesen 5878 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Lisa*
Beiträge: 398
Registriert: 22. Jun 2007, 16:18
Kontaktdaten:

Monarda wie vermehren?

Lisa* »

hallo Ihr Lieben,habe eine wunderschöne riesige Monarda,weiß jemand vielleicht wie ich sie vermehren kann?Danke und LG von LisaMonarda
Achtung bitte ;-))

...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.
Benutzeravatar
Daniel - reloaded
Beiträge: 2480
Registriert: 31. Mai 2005, 20:02

Re:Monarda wie vermehren?

Daniel - reloaded » Antwort #1 am:

Am einfachsten indem du sie teilst. ;) Stecklinge muessten auch bewurzeln.
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...

(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
brennnessel

Re:Monarda wie vermehren?

brennnessel » Antwort #2 am:

Die Monarden machen Bodentriebe mit eigenen Wurzeln. Du kannst die Pflanze einfach teilen, aber nicht erst im Herbst. Das überleben sie - zumindest in meiner Gegend - nicht! Jetzt hätten sie noch Zeit genug, gut einzuwurzeln.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19094
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Monarda wie vermehren?

partisanengärtner » Antwort #3 am:

Ich habe auch noch Stecklinge in Wasser letzte Woche bewurzelt geht auch. Sollten halt ohne Blütentrieb sein, notfalls abknipsen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Lilien
Beiträge: 9
Registriert: 27. Jun 2012, 12:12

Re:Monarda wie vermehren?

Lilien » Antwort #4 am:

Monarden lassen sich gut durch ihre Teilung oder durch Samen vermehren.Wenn du sie teilen möchtest, dann klappt das am besten im Frühling. Dazu sticht man ein Stück des Horstes am äußeren Rand ab und pflanzt diesen an einer neuen Stelle wieder ein.Samen die man im Herbst gesammelt hat, lassen sich im April des Folgejahres in Töpfen aussäen. Die Keimdauer beträgt dann etwa 15 Tage.
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Monarda wie vermehren?

knorbs » Antwort #5 am:

@lisaso ein rotes monardenmonster wächst bei mir auch. aber da stellt sich doch nicht die vermehrungs- sondern die eindämmungsfrage. ;D ;) spass beiseite...über die wurzelausläufer lassen sich doch leicht ableger machen. ich weiß jetzt gar nicht , ob so ein hybridmonarde überhaupt samen ansetzt. sämlinge hab ich bei meiner noch nicht gesichtet, aber ausläufer reichlich. :P
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Lisa*
Beiträge: 398
Registriert: 22. Jun 2007, 16:18
Kontaktdaten:

Re:Monarda wie vermehren?

Lisa* » Antwort #6 am:

hallo und Danke!ich habe Zweige ohne Blüten ins Wasser gestellt,aber ich glaube sie werden nicht wurzeln.Da ich sie im Topf habe,weiß ich nicht ob sie so Ausleger bilden werden?
Achtung bitte ;-))

...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.
Benutzeravatar
Lisa*
Beiträge: 398
Registriert: 22. Jun 2007, 16:18
Kontaktdaten:

Re:Monarda wie vermehren?

Lisa* » Antwort #7 am:

ich würde Dir Ausleger abnehmen sehr gerne,gegen Porto etc natürlichich glaube bei im Topf wird das nichts.ja nun,mir gefällt sie sehr,wo halt die Liebe hinfällt;-)im Topf wirklich wunderschön,und ein ungewöhnlicher duft
Achtung bitte ;-))

...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.
Benutzeravatar
Daniel - reloaded
Beiträge: 2480
Registriert: 31. Mai 2005, 20:02

Re:Monarda wie vermehren?

Daniel - reloaded » Antwort #8 am:

Aber das macht die Sache doch noch einfacher:Austopfen, in gleiche Teile zerhacken und in mehrere Töpfe wieder einpflanzen... ;)
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...

(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Monarda wie vermehren?

Irm » Antwort #9 am:

Aber das macht die Sache doch noch einfacher:Austopfen, in gleiche Teile zerhacken und in mehrere Töpfe wieder einpflanzen... ;)
einverstanden, nur statt "zerhacken" mit einem scharfen Messer ganz lieb und nett durchschneiden ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Lisa*
Beiträge: 398
Registriert: 22. Jun 2007, 16:18
Kontaktdaten:

Re:Monarda wie vermehren?

Lisa* » Antwort #10 am:

Aber das macht die Sache doch noch einfacher:Austopfen, in gleiche Teile zerhacken und in mehrere Töpfe wieder einpflanzen... ;)
nicht ganz,leider ;-)denn die Monarda steht in einem großen Blumentopf zusammen mit Blauregen und wildem Wein
Achtung bitte ;-))

...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.
Benutzeravatar
Daniel - reloaded
Beiträge: 2480
Registriert: 31. Mai 2005, 20:02

Re:Monarda wie vermehren?

Daniel - reloaded » Antwort #11 am:

Ich bin da durchaus robuster: Je nach Pflanze tun auch Axt oder Spaten gute Dienste.... :-X
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...

(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Benutzeravatar
Daniel - reloaded
Beiträge: 2480
Registriert: 31. Mai 2005, 20:02

Re:Monarda wie vermehren?

Daniel - reloaded » Antwort #12 am:

Ach du liebes Lieschen..... :-\Okay, dann nur zerhacken (oder mit einem großen, scharfen Messer Stücke abschneiden; viel Vorsicht brauchst du bei Monarden eigentlich nicht) und die Stücke wieder einpflanzen. ;)
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...

(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Benutzeravatar
Lisa*
Beiträge: 398
Registriert: 22. Jun 2007, 16:18
Kontaktdaten:

Re:Monarda wie vermehren?

Lisa* » Antwort #13 am:

ich muß nochmal ganz dumm fragen,geht das wirklich:ohne Wurzeln einpflanzen?im Wasser bilden die Teile bei mir leider keine Wurzeln
Achtung bitte ;-))

...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Monarda wie vermehren?

Irm » Antwort #14 am:

Wenn Du mit dem Messer die Monarda-Pflanze durchschneidest und dann das abgetrennte Stück der Pflanze rausnimmst, sind da garantiert Wurzeln dran ! es ist wirklich wirklich einfach, diese zu vermehren, versuchs ruhig ! nimm halt nicht ganz ganz wenig, sondern ein größeres Stück.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten