News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

welche pflanzen im kübel? (Gelesen 5447 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lychnis
Beiträge: 140
Registriert: 28. Apr 2011, 17:13

welche pflanzen im kübel?

lychnis »

gibt es da eine regel, welche pflanzen im kübel gehalten werden können?was ist z. b. mit hibiscus oder blütengehölzen allgemein? mit heckenpflanzen wie thuja? rosen oder hochstämmchen im kübel zu halten ist meiner erfahrung nach kein problem, wenn der kübel gross genug ist und man im winter einen platz zum unterstellen hat (hell, kühl, feucht)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:welche pflanzen im kübel?

marygold » Antwort #1 am:

Obes da eine allgemeingültige Regel gibt? Ich glaube nicht.Wichtig scheint mir zunächst, zu wissen ob es sich bei einem Gehölz um einen Tiefwurzler oder Flachwurzler handelt. Und dementsprechend den Kübel zu wählen.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:welche pflanzen im kübel?

troll13 » Antwort #2 am:

Du kannst viele Pflanzen im Kübel halten. Vor allem, wenn du eine Möglichkeit der (nahezu) frostfreien Überwinterung hast.Ich würde folgende Kriterien anlegen:1. Nicht zu starkwüchsig. Dann müssen auch die Kübel von Jahr zu Jahr größer werden.2. Pflanzen, die immergrün oder mindestens die ganze Gartensaison ansehnlich sind oder die besonders lange blühen.Hibiscus kann man sicherlich im Kübel ziehen. Vor Mai sind die Biester meist nur nicht belaubt und vom Blattwerk machen sie auch nicht viel her.Für welchen Zweck (Sichtschutz, Deko) und Standort (sonnig oder schattig) suchst du denn etwas?
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
ManuimGarten

Re:welche pflanzen im kübel?

ManuimGarten » Antwort #3 am:

Wichtig ist wohl auch, wie kalt es im Winter wird. In Wien (7b) hatte ich auf der Dachterasse Birken, Ahorn, Essigbaum, Apfelbaum, Felsenbirnen, Hasel und viele Rosen. Den Weinstock nicht zu vergessen. ;)Es kann halt in einem kalten Winter passieren, dass einige hopps gehen. Ist mir mit einem "James Grieve" Apfelbaum passiert, und auch mit einigen wenigen Rosen. :-[
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:welche pflanzen im kübel?

freiburgbalkon † » Antwort #4 am:

echt, eine Felsenbirne im Kübel. Die Beeren naschen wir so gerne. Wie war denn der Ertrag?Wie Du ja bestimmt schon mitbekommen hast, habe ich auch eine Trauerweide im Kübel... ;)(und Würgefeigen ;D , aber das sind noch kleine in kleinen Töpfen)
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:welche pflanzen im kübel?

Elfriede » Antwort #5 am:

Von den 500 Töpfen sind 40% mit Gehölzen und Koniferen bestückt. Wenn etwas über den Winter kaputt ist, dann ein Topf, jedoch keine Pflanze. Bis zu einer gewissen Größe kann man alles im Topf halten. Mein größtes Gehölz ist ein Pterostyrax hispida, 3m hoch, TBlechtopfgröße 40x40, Höhe 70cm. Einfach ausprobieren, es macht Spaß!
LG Elfriede
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:welche pflanzen im kübel?

tarokaja » Antwort #6 am:

Da schliesse ich mich Elfriede an. Es macht einen riesigen Spass, auszuprobieren! :D Und es ist fast alles möglich in Kübeln zu halten, jedenfalls viele Jahre lang! Irgendwann muss man dann vielleicht auf kleine und grössere Maurerkübel umsteigen für winterharte Gehölze z.B. (optisch nicht so toll aber es geht), wird höchstens zum Transportproblem. :-\ Es gibt viele winterharte Stauden und Gehölze, die in meinem 'mobilen Garten' ohne jeglichen Winterschutz auskommen (Ahorn, Cedrus deodara, Gleditsia, Flieder, Sauerkirsche, Birke, Goldulme, Ginkgo, Rosen, Hosta, Paeonien...) und manche, die mit eingepackten Töpfen an einer Wand überwintern (oder eingebuddelt) oder in der Garage, gerade an der Frostgrenze bis knapp unter Null (Bambus, Magnolien, Olive, Oleander, grosse Kamelien...).Bei den Rosen gibt es z.B. welche, die eher für Topfkultur geeignet sind (trotzdem öfter umtopfen) und winterharte Gehölze benötigen keinen (oder u.U. nur in jungen Jahren) einen Winterschutz. Es kommt auch einfach drauf an, welche Überwinterungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen (Garage oder andere frostfreie Räume, Fläche zum Eingraben, Gewächshaus). Und es kommt drauf an, ob man den Pflanzen trotz Kübel Bedingungen einrichten kann, die ihren Bedürfnissen am Naturstandort einigermassen nahe kommen (Wärme, sonnig - halbschattig oder schattig, wintertrocken oder -feucht etc.). Ein Kübelgarten braucht einfach mehr Aufwand, hat aber den Vorteil, dass man leicht den Standort wechseln kann (vorort oder auch bei Umzügen).
gehölzverliebt bis baumverrückt
Poison Ivy

Re:welche pflanzen im kübel?

Poison Ivy » Antwort #7 am:

Von den 500 Töpfen sind 40% mit Gehölzen und Koniferen bestückt. Wenn etwas über den Winter kaputt ist, dann ein Topf, jedoch keine Pflanze. Bis zu einer gewissen Größe kann man alles im Topf halten. Mein größtes Gehölz ist ein Pterostyrax hispida, 3m hoch, TBlechtopfgröße 40x40, Höhe 70cm. Einfach ausprobieren, es macht Spaß!
Letzterem kann ich nur beipflichten, ersterem nicht ganz: Ich hatte einen etwa 2 m hohen, über 10 Jahre alten Geweihbaum (Gymnocladus dioicus) in einem großen Kübel. Das Bäumchen ist diesen Winter erfroren, die Rinde ist an vielen Stellen aufgeplatzt, die Knospen trieben noch aus, sind dann aber vertrocknet.Da die Wurzeln der frostempfindlichste Teil eines Gehölzes sind, sollte man bei Kübelpflanzen, die im draußen überwintern sollen, vorsichtig sein und besser Gehölze nehmen, die ausgepflanzt auch noch tieferen Temperaturen widerstehen, als sie im Garten auftreten, also z.B. solche der Winterhärtezone 6, wenn der Garten in einem Gebiet mit Zone 7 liegt. Nicht so gut geeignet für eine längere Kultur im Kübel sind Gehölze mit dickfleischigen, spärlich verzweigten Wurzeln, also z.B. Magnolien und Tulpenbäume.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35585
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:welche pflanzen im kübel?

Staudo » Antwort #8 am:

Wenn etwas über den Winter kaputt ist, dann ein Topf, jedoch keine Pflanze.
Die deutschen und holländischen Baumschulen mussten in diesem Frühjahr gänzlich andere Erfahrungen machen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:welche pflanzen im kübel?

fars » Antwort #9 am:

Hier im BoGa werden frostempfindliche Sträucher und Bäume nach den Eisheiligen in ihren Kübeln ins Freie gestellt. Ich bin dann jedesmal erstaunt, in welch kleinen Behältnissen 3-4 m hohe Gewächse stehen. Wie mir das Personal berichtete, bedingt das allein schon der Platzmangel und die Transportproblematik. Es käme eben allein auf das richtige Düngen an.Mein ältester, getopfter Rhododendron steht seit ca. 20 Jahren in dem selben Tonkübel (Durchm. 35 cm), ohne dass das Substrat erneuert worden wäre und erneuerbar ist. Seiner Wuchs- und Blühfreudigkeit hat das bisher keinen Abbruch getan. Er wird halt regelmäßig , aber nur mäßig gedüngt.
Benutzeravatar
lychnis
Beiträge: 140
Registriert: 28. Apr 2011, 17:13

Re:welche pflanzen im kübel?

lychnis » Antwort #10 am:

ok :) dann sollte ich es wagen eine smaragdthuja in ein ca. 50 cm breites, quadratisches gefäss zu pflanzen? tiefe des gefässes wäre ein tick mehr...
Antworten