
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Süßkirsche mit Herbstfärbung im Juni (Gelesen 1536 mal)
Moderator: Nina
Süßkirsche mit Herbstfärbung im Juni
Hallo Gartenfreunde,bisher bin ich immer nur als Gast durch euer Forum geschländert, aber jetzt habe ich selbst mal eine Frage an die Experten
In meinem Garten habe ich seit einem Jahr einen jungen Süßkischenbaum stehen, der bis vor 3 Wochen noch prima gewachsen ist und auch sonst keine Probleme gemacht hat. Jetzt aber fingen die Blätter an sich knall rot zu färben... und das mitten im Juni. Die letzten Wochen waren zwar sehr trocken, aber das gelegentliche Wässern hab ich nicht vergessen... Ich glaube also nicht dass es daran liegen könnte.Ein Schädlingsbefall oder einen Pilz kann ich auch ausschliessen...Habt ihr eine Idee hierzu? Danke schon einmal für eure Antworten!Grüße John

Re:Süßkirsche mit Herbstfärbung im Juni
Der hat 'was an den Wurzeln. Aber was?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Süßkirsche mit Herbstfärbung im Juni
Dasselbe gab es bei uns auch vor ein paar Jahren ganz verbreitet! Damals meinten alle, das sei das Ende aller Kirschbäume in unserer Gegend. Aber das stimmte nicht - genauso wie auch ein manches Jahr massiv auftretender Birnengitterrost nicht das Aus für unsere die Landschaft prägende Birnbäume ist, wie manches Mal geunkt wurde!Gerade gestern sah ich wieder so einen rot/orangeblättrigen Kirschbaum in einer Nachbarwiese am Fuß eines kleinen Hanges - einige Meter daneben ein noch völlig gesunder grüner! Der Kranke steht "nässer" - nämlich da, wo früher bei viel Regen immer Wasser aus dem Hang sickerte und einen kleinen immer feuchten Graben bildete. Inzwischen wurde der Graben aufgefüllt, was wahrscheinlich aber nur eine optische Wirkung hat ....... Man sagt bei uns: das Wasser merkt sich seinen alten Weg .....Seit der letzten Regenperiode hat mein Quittenbaum wieder einmal ganz viele spitzenmonillakranke Triebe, wie er es vor Jahren zeigte, wo jeder Feuerbrandängstige (solche gab es hier vor einigen Jahren aufgrund der einschlägigen Mitteilungen der Giftmittelindustrie in größerer Zahl
) auf Feuerbrand getippt hätte. Das war es aber definitiv nicht! Inzwischen waren wieder einige Jahre, in denen kein Ästchen schlapp machte. Etwas war in den Krankheitsjahren gleich: erst konnte der Baum im Herbst nicht richtig abschließen und trieb da noch voll durch. Das mit den welken Triebspitzen tritt immer nach Starkregenperioden auf, in denen das Wasser nicht schnell genug versickern kann.

Re:Süßkirsche mit Herbstfärbung im Juni
Mh... Schon interessant zu hören. Danke euch erst einmal für die Antworten. Zumindest bin ich jetzt ein bisschen beruhigter nach deiner Schilderung von Kirschbäumen mit ähnlichen Anzeichen... Dann bleibt mir wohl jetzt nichts anderes übrig als abzuwarten und Daumen zu drücken

Re: Süßkirsche mit Herbstfärbung im Juni
Was ist inzwischen mit dem Baum passiert?
Ich hatte nämlich das selbe Problem letztes Jahr bei einem frisch gepflanzten Kirschbaum.
Ich hatte nämlich das selbe Problem letztes Jahr bei einem frisch gepflanzten Kirschbaum.