News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gekappte Jungpflanzen - wer war's? (Gelesen 2909 mal)
Moderator: partisanengärtner
Gekappte Jungpflanzen - wer war's?
Hallo im Forum,ich bin ganz am Verzweifeln: ich hab schon mehrfach Sonnenblumen gezogen und kurze Zeit nach dem Auspflanzen werden sie der Reihe nach mit einem "glatten Schnitt" fast immer in etwa 10cm Höhe gekappt (einmal in 30cm Höhe). Auch Pflanzen, die schon 30...40cm hoch sind. Vom oberen Teil der Pflanze ist nichts zu sehen, keine Blattreste. Keinerlei aufgewühlte Erde, keine Spuren. Überspannen mit Vogelschutznetz hat nichts gebracht.Mit Sonnenblumen wird also dieses Jahr wohl nichts - aber wer war's?Viele Grüße!
- Starking007
- Beiträge: 11506
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Gekappte Jungpflanzen - wer war's?
Zumindest an Hase hatte ich schon gedacht: aber beißt der den Stiel durch und verschwindet mit der Beute? Ich denke da beim Hasen eher an angeknapperte Blätter. Für den Hasen spräche, dass es auch einen frisch gepflanzten Schneeflockenstrauch erwischt hat: ein Stummel des frischen Holzes blieb als einzige Erinnerung zurück.
-
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
Re:Gekappte Jungpflanzen - wer war's?
Wir hatten sowas auch vor langer Zeit, da war auf einmal bei blühenden Sonnenblumen ein Teil der Blüte rausgebissen. Das waren seinerzeit Hirsche und Hirschkühe. Mit zunehmender Bebauung des Gebiets sind die aber dann ausgeblieben.Ich denke bei Dir sind es bestimmt Rehe.Gegen Wildverbiss gibt es Mittel, die man auf junge Bäume streicht und die so scheußlich schmecken, dass die Rehe das nicht fressen- ob Du sowas mal versuchst? Auch rohe Schafwolle soll gegen Rehe sehr gut helfen.Viel Erfolg!Viele Grüße,Michaelp.s. sowas meinte ich https://www.fluegel-gmbh.de/de/produkte/certosan-1/
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Re:Gekappte Jungpflanzen - wer war's?
Nach einigen Tagen nun - der Täterkreis hat sich verkleinert. Wir bereits erwähnt, hatte ich Vogelschutznetze gespannt, größere Vierbeiner können es also nicht sein. Den Hasen hatte ich insofern in Verdacht, dass er sich an einer undichten Stelle unter das Netz mogelt. Und die Sache mit dem abgebissenen Schneeflockenstrauch scheint ein Nebenschauplatz zu sein.Ich hab nun beobachtet (nachdem weitere Sonnenblumen dran glauben mussten), dass Tauben sich auf das Netz begeben, es mit ihrem Körpergewicht runterdrücken und dann wahrscheinlich die Blumen kappen. Wie es ihnen gelingt, das gesamte Oberteil der Blume durch das engmaschige Netz zu ziehen, bleibt mir ein Rätsel. Aber mit 99% iger Sicherheit waren es die Tauben (die auch alle (100%!) Erdbeeren geklaut haben) ! Das passt dazu, dass dieses Jahr ständig Tauben im Garten rumpickern.Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit Tauben - und wie man diese am besten vertreiben kann?
-
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
Re:Gekappte Jungpflanzen - wer war's?
Nanu, Tauben? Ringeltauben? CDs oder Windräder rund ums Beet helfen da vielleicht.