News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Olivenbaum im Freien überwintern? (Gelesen 2827 mal)
Moderator: AndreasR
Olivenbaum im Freien überwintern?
HalloIch habe einen mehrjährigen, etwa 2 m hohen Olivenbaum, der im Sommer im Freien steht.Bisher habe ich ihn über den Winter immer in einen hellen, kühlen Raum hereingeholt - das ist bei der Grösse aber schon ein ziemlich grosser Aufwand.Eigentlich hatte ich vor, ihn irgendwann ins Freie zu pflanzen.Weiss jemand, ab welchem Alter/Grösse ein Olivenbau einen Winter in unseren Breiten überlebt oder ist das gar nicht möglich?Vielen Dank und Gruss
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Olivenbaum im Freien überwintern?
Hallo FrühtauWas meinst du mit 'in unseren Breiten'?? Kurz, wo oder in welcher Winterhärtezone hast du das Auspflanzen vor 

gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:Olivenbaum im Freien überwintern?
Winter bis -20° (meistens aber etwas weniger kalt); Dauerfrost selten länger als 2 Wochen am Stück.
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Olivenbaum im Freien überwintern?
Es gibt zwar genug Überlieferungen, daß ältere Bäume mit dicker Mulchschicht die genannten Temperaturen abgesehen von Totalverlust der Blätter und abgestorbenen Jungttrieben überstanden haben sollen, aber das Überleben der Pflanze hängt von so vielen Faktoren ab, daß sich positive Aussagen hinsichtlich der Frosthärte von Einzelexemplaren mitnichten auf die ganze Art verallgemeinern lassen.Ich wage zu behaupten: Bei weniger als 40cm mittlerem Stammdurchmesser wird das ohne umfangreichere Schutzmaßnahmen dauerhaft eher nichts.
-
- Beiträge: 8573
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Olivenbaum im Freien überwintern?
Bei einem Winter wie dem letzten der ja zunächst sehr mild war und dann erst im Februar 3 recht kalte Wochen hatte geht bei Oliven wohl nix ohne massiven Winterschutz. Da gabs selbst bei deutlich härter eingeschätzten Pflanzen schäden.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:Olivenbaum im Freien überwintern?
Sogar in der Toscana sind in strengen Wintern die O.-Bäume ganzer Plantagen erfroren.Folglich ein Roulette-Spiel.
Re:Olivenbaum im Freien überwintern?
Vielen Dank für die Antworten.Dann darf er im Winter halt doch rein - solange ich in noch durch die Türen bekomme...
Re:Olivenbaum im Freien überwintern?
Die Frage lässt sich definitiv beantworten: Eine dauerhafte Kultur von Olivenbäumen im Freiland in Mitteleuropa nördlich der Alpen ist ohne aufwendige Schutzmaßnahmen nicht möglich. Hier stehen in der Nähe Olivenbäume in einem Verkehrskreisel. Die Bäume haben den Winter überlebt - dank Folienzelt und Elektroheizung im Wurzelbereich. Alle anderen Olivenbäume im Ort, auch die an geschützten Stellen gepflanzten älteren Importe mit Stammdurchmessern von gut 30 cm - sind erfroren.Aber auch weniger strenge Winter als der letzte können schon das Ende bedeuten:Das Hauptproblem bei der Überwinterung von Olivenbäumen im Freiland ist noch gar nicht mal unbedingt die Kälte als solche. Olivenbäume lassen sich durch wärmere Phasen im Winter "aus der Ruhe bringen" und werden durch anschließend folgende, schon mäßige Kälteeinbrüche dann "kalt erwischt". Da dieses Auf und Ab bei uns im Winter die Regel ist, bekommen sie immer wieder schnell was auf den Deckel.