News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wald-Sonnenblume Helianthus atrorubens (Gelesen 2540 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Wald-Sonnenblume Helianthus atrorubens
hallo, wer hat Erfahrungen mit der Wald-Sonnenblume Helianthus atrorubens ?mich würde vor allem interessieren, worin die Unterschiede zum Topinambur, Helianthus tuberosus, liegen in Bezug auf Wuchs und Blüte?
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
der-versteckte-garten.de
Re:Wald-Sonnenblume Helianthus atrorubens
Helianthus atrorubens bildet keine Knollen, blüht zuverlässig und wuchert fürchterlich.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Mediterraneus
- Beiträge: 28518
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Wald-Sonnenblume Helianthus atrorubens
Wäre jetzt auch nicht unbedingt der Helianthus meiner Wahl. Es gibt soviele schöne nichtwuchernde andere...
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Wald-Sonnenblume Helianthus atrorubens
das ging ja fix, danke

LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
der-versteckte-garten.de
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Wald-Sonnenblume Helianthus atrorubens
Ist das nicht eine großblumige Sorte?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Wald-Sonnenblume Helianthus atrorubens
Ich denke mal, das ist abhängig vom Boden, bei unserer Sandwüste ist sie im gestreckten Galopp durch den großen Vorgarten gewuchert und irgendwann haben wir angefangen alles raus zu reissen, da wir doch auch noch ein paar andere Blumen wollten :PDas ist echt schade, da ich sie eigentlich auch mag.So schlimm finde ich sie gar nicht, was das Wuchern angeht. Zumindest treibt sie bei mir keine Meter langen Ausläufer wie Topinambur und bringt sehr schöne, gut haltbare Schnittblumen
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19098
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Wald-Sonnenblume Helianthus atrorubens
Vergrabener Baukübel?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Wald-Sonnenblume Helianthus atrorubens
Das wäre echt die Idee, dankeschöönVergrabener Baukübel?

- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Wald-Sonnenblume Helianthus atrorubens
Auf dem Bild in #6 ist die Sorte "Monarch" zu sehen. Andere Sorten oder Herkpnfte habe ich nicht kultiviert. "Monarch" aber ist eine sehr leuchtende und, wie staudo schon sagt, großblumige Sorte. Hier kann sie nicht allzu weit wuchern, weil sie zwischen Kartoffelbeet und einem mehrfach gemähten Rasen steht, an einem Zaun, an den ich sie binden kann.