News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Suche: Samen von Papaver rhoeas (Klatschmohn) (Gelesen 4556 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Suche: Samen von Papaver rhoeas (Klatschmohn)

Katrin »

Ich suche für einen Versuch im öffentlichen Raum größere Mengen von Klatschmohnsamen - egal ob Wildform oder die verschiedenfarbigen Gartensorten. Selber habe ich auch schon welchen gesammelt, aber das ist viel zu wenig.Ich freue mich auch über ungeputzte Samen (z.B. wenn jemand seine Pflanzen jätet und über eine Tüte ausschüttelt) und würde auf jeden Fall das Porto erstatten, bei Wunsch gibts natürlich auch pflanzliche Gegenleistungen.Liebe Grüße,Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17862
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Suche: Samen von Papaver rhoeas (Klatschmohn)

RosaRot » Antwort #1 am:

Katrin ich wollte nachher ein paar abgeblühte Möhner ausrupfen, so könnte ich die Samen auch vorher in ein Tütchen tun. Weiteres per PM.
Viele Grüße von
RosaRot
gartenfreak †
Beiträge: 614
Registriert: 20. Mai 2005, 22:38

Re:Suche: Samen von Papaver rhoeas (Klatschmohn)

gartenfreak † » Antwort #2 am:

Für den Fall, dass die Samen von RosaRot für Dein Projekt nicht ausreichen, kann ich Dir gern auch noch welche sammeln, ich habe reichlich Pflanzen, die Samen angesetzt haben.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32291
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Suche: Samen von Papaver rhoeas (Klatschmohn)

oile » Antwort #3 am:

Darf es auch Papaver atlanticum sein?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Suche: Samen von Papaver rhoeas (Klatschmohn)

Katrin » Antwort #4 am:

Danke für eure Angebote! Ich nehme sie gerne an.Es soll ein Begrünungsversuch werden: Nachdem ich heuer aufgepasst habe, wo passende Flächen wären und bis zum Sommer nicht gemäht wird, möchte ich Samen ausstreuen. Es ist also eigentlich Guerilla-Gardening und ich denke, mit Mohn könnte es klappen, der wächst an ähnlichen Orten schon, aber nur sehr vereinzelt.Wer also Samen beisteuern möchte, ist herzlich eingeladen! Ich probiere gerne auch Papaver atlanticum. Es ist halt nur das Grundrisiko, dass es doch nicht überall klappt, aber ich möchte es so gerne probieren :) .Lg!
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Laurin
Beiträge: 1262
Registriert: 27. Dez 2003, 19:44
Kontaktdaten:

Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst

Re:Suche: Samen von Papaver rhoeas (Klatschmohn)

Laurin » Antwort #5 am:

Habe deine Suche erst jetzt gelesen. Finde die Idee super, werde schauen, was ich noch an Samen finde.lgLaurin
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Suche: Samen von Papaver rhoeas (Klatschmohn)

martina. » Antwort #6 am:

Da schließe ich mich gerne an. Leider habe ich schon etliches gejätet bzw. abgeschnitten. Aber es dürfte noch ein bisschen übrig sein ::) ;D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Suche: Samen von Papaver rhoeas (Klatschmohn)

partisanengärtner » Antwort #7 am:

Ich habe ein Beet stehen lassen ein paar hundert Pflanzen. Die wollte ich eigentlich nicht aussamen lassen. Aber wenn das so ist kannst du ne handvoll Samen haben, können auch ein bisschen mehr sein ;). P. comutatum ist auch dabei aber hauptsächlich rhoeas.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32291
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Suche: Samen von Papaver rhoeas (Klatschmohn)

oile » Antwort #8 am:

P. comutatum ist auch.
Axel, könntest Du davon ein bisschen für mich abzwacken? ;) Ich finde den so schön, aber irgendwie habe ich ihn verloren.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Suche: Samen von Papaver rhoeas (Klatschmohn)

Katrin » Antwort #9 am:

Ich freue mich sehr über eure Angebote! Danke! Soll ich euch meine Daten gleich per PM schicken? Ich könnte im Gegenzug Ableger von Geranium bieten. Die kann man auch in Briefen versenden. Und natürlich auch sämtliches anderes, bei speziellen Wünschen einfach fragen. Ich stelle demnächst eine Liste zusammen, was ich alles hätte.LG, Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32291
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Suche: Samen von Papaver rhoeas (Klatschmohn)

oile » Antwort #10 am:

Katrin, auf Deine Liste freue ich mich jetzt schon. Aber ich würde Dir auch so Samen schicken.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Suche: Samen von Papaver rhoeas (Klatschmohn)

partisanengärtner » Antwort #11 am:

Dieser dunkelrote steht bei mir auch abseits als Prachtpflanzen geht klar. ;)
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Suche: Samen von Papaver rhoeas (Klatschmohn)

partisanengärtner » Antwort #12 am:

Habe heute erste Ernteversuche gemacht. Vom comutatum war schon einiges reif.Da liegen jetzt 10 oder 15 volle Kapseln im Eimer.An Katrin hab ich noch eine Frage. Wäre auch Interesse an einigen anderen derartigen Rohbodenbesiedlern. Als da sind Campanula persicifolia oder Knautia macedonica oder Akeleien . Die brauchen aber zwei jahre zum blühreifen Stadium.Davon reift gerade so einiges.Ringelblumen werden auch bald in Massen reif. Der Klatschmohn braucht noch ein paar Tage.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Suche: Samen von Papaver rhoeas (Klatschmohn)

martina. » Antwort #13 am:

Die Klatschmohnernte steht kurz vor dem Abschluss :D Schickst Du mir bitte Deine Adresse?
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Suche: Samen von Papaver rhoeas (Klatschmohn)

partisanengärtner » Antwort #14 am:

50 Gramm Mohnsaat habe ich jetzt geerntet. Bisschen unhandlich die Menge.Was ist jetzt mit Kornrade Akeleien etc.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Antworten