News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Versuchsbetrieb Stutel der Bayerischen Landesanstalt für Gartenbau Veitshöchheim (Gelesen 6268 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28384
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Versuchsbetrieb Stutel der Bayerischen Landesanstalt für Gartenbau Veitshöchheim

Mediterraneus »

Ich war diese Woche mal dort. Finde ich besser als jede Landesgartenschau.Dieses Gelände gehört zur Bayerischen Landesanstalt für Wein- und Gartenbau Veitshöchheim dazu, liegt aber ein paar km nördlich von Veitshöchheim an der Staustufe Thüngersheim.Und das Gute, zu den Arbeitszeiten kann jeder rein und sich umschauen. Zu sehen ist neben diversen Obstversuchen auch ein ADR-Rosenprüffeld, und der Spinnergarten, wo diverse Rosen und Clematis getestet werden.Hier mal einige EindrückeKletterrosen in Kombi mit Clematis
Dateianhänge
Veitshochheim_09.07.12_003.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28384
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Versuchsbetrieb Stutel der Bayerischen Landesanstalt für Gartenbau Veitshöchh

Mediterraneus » Antwort #1 am:

Clematis an wildesten Verstrebungen
Dateianhänge
Veitshochheim_09.07.12_004.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28384
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Versuchsbetrieb Stutel der Bayerischen Landesanstalt für Gartenbau Veitshöchh

Mediterraneus » Antwort #2 am:

weitere
Dateianhänge
Veitshochheim_09.07.12_005.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28384
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Versuchsbetrieb Stutel der Bayerischen Landesanstalt für Gartenbau Veitshöchh

Mediterraneus » Antwort #3 am:

Durchaus ansprechend gestaltet: Rosengarten mit Stauden
Dateianhänge
Veitshochheim_09.07.12_007.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28384
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Versuchsbetrieb Stutel der Bayerischen Landesanstalt für Gartenbau Veitshöchh

Mediterraneus » Antwort #4 am:

Daneben werden verschiedene Obstarten auf ihre Eignung getestetz.B. verschiedene Aprikosen (Sorte Kioto)
Dateianhänge
Veitshochheim_09.07.12_012.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28384
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Versuchsbetrieb Stutel der Bayerischen Landesanstalt für Gartenbau Veitshöchh

Mediterraneus » Antwort #5 am:

Pfirsiche ("Schmucker" stand auf einem Schild daneben)
Dateianhänge
Veitshochheim_09.07.12_014.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28384
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Versuchsbetrieb Stutel der Bayerischen Landesanstalt für Gartenbau Veitshöchh

Mediterraneus » Antwort #6 am:

Kiwai-Plantage; die Pflanzen wurden wie Rebstöcke gehalten und geschnitten. Sehr interessant.
Dateianhänge
Veitshochheim_09.07.12_017.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28384
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Versuchsbetrieb Stutel der Bayerischen Landesanstalt für Gartenbau Veitshöchh

Mediterraneus » Antwort #7 am:

Da werden meine Mini-Kiwis (Kiwais) neidisch
Dateianhänge
Veitshochheim_09.07.12_019.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28384
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Versuchsbetrieb Stutel der Bayerischen Landesanstalt für Gartenbau Veitshöchh

Mediterraneus » Antwort #8 am:

Zwischen den Obstzeilen sehr dekorative "Bunt-Dünger-Pflanzen" ;D
Dateianhänge
Veitshochheim_09.07.12_023.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28384
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Versuchsbetrieb Stutel der Bayerischen Landesanstalt für Gartenbau Veitshöchh

Mediterraneus » Antwort #9 am:

Sehr interessant ist die einzige mir bekannte Asimina triloba Plantage mit diversen Sorten davon (Indianerbananen)
Dateianhänge
Veitshochheim_09.07.12_026.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28384
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Versuchsbetrieb Stutel der Bayerischen Landesanstalt für Gartenbau Veitshöchh

Mediterraneus » Antwort #10 am:

Man sieht auch mal, wie die Indianerbanane so als Baum wächst
Dateianhänge
Veitshochheim_09.07.12_024.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28384
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Versuchsbetrieb Stutel der Bayerischen Landesanstalt für Gartenbau Veitshöchh

Mediterraneus » Antwort #11 am:

Ich finde, in dieser Anlage sieht man mal, dass der "Staat" auch Leute beschäftigt, die sich mit was Sinnvollem beschäftigen. Ich finde das große Klasse!
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17853
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Versuchsbetrieb Stutel der Bayerischen Landesanstalt für Gartenbau Veitshöchh

RosaRot » Antwort #12 am:

Sehr spannend! Vor allem die Kiwi-Plantage finde ich interessant. Wie hoch sind dann diese geschnittenen Pflanzen? Welche Sorten waren es?
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28384
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Versuchsbetrieb Stutel der Bayerischen Landesanstalt für Gartenbau Veitshöchh

Mediterraneus » Antwort #13 am:

Hier mal was zur Umgebung:Der Stutel liegt in einer der trockensten Gebiete Deutschlands im Maintal wenige km nördlich von Würzburg inmitten von Weinbergen.Hier mal einige Aufnahmen der Umgebung. Ein paar km nördlich des Stutels bei Retzbach/Main wird es mediterran karstig mit der dementsprechenden Flora. Obwohl das Ganze in meinem Landkreis liegt, ca 30 km von mir, ist es dort komplett anders als bei mir zuhause im waldreichen Südspessart. Eine andere Welt.Hier mal ein paar Impressionen
Dateianhänge
Veitshochheim_09.07.12_050.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28384
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Versuchsbetrieb Stutel der Bayerischen Landesanstalt für Gartenbau Veitshöchh

Mediterraneus » Antwort #14 am:

Hier am Fuße des Weinbergs war es an diesem eigentlich bewölkten Tag trotzdem heiß. Flora vom Wegesrand
Dateianhänge
Veitshochheim_09.07.12_047.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten