News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kranker Blauglockenbaum ? (Gelesen 5566 mal)
Moderator: AndreasR
Kranker Blauglockenbaum ?
Liebe Grüße Elisa!
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Kranker Blauglockenbaum ?
Das sieht so aus, als seien die Blätter im Knospenstadium oder während des Austriebs gestresst worden. Spätfrost? Extreme Trockenheit?Die Blattflecken sind was anderes.
Alle Menschen werden Flieder
Re:Kranker Blauglockenbaum ?
Eine etwas kräftige Düngergabe?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6810
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Kranker Blauglockenbaum ?
Das bekommt man mit politisch korrektem, organischem Dünger bei feuchtwarmem Wetter auch hin.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Kranker Blauglockenbaum ?
Ahja, vielen Dank, 1 x hab ich ihn gedüngt, mit Hakaphos Spezial. Vielleicht war das zuviel, ich habe dieselbe Menge genommen wie für die Engelstrompeten und den ganzen Kübel hingeschüttet. Na dann bin ich ja beruhigt, dann wird es nächstes Jahr wieder gut sein.Soll man den Blauglockenbaum überhaupt düngen ? Wenn ja, womit ? ???Danke schon mal !
Liebe Grüße Elisa!
Re:Kranker Blauglockenbaum ?
Warum pflanzt Du Ihn nicht aus?Dirk
Re:Kranker Blauglockenbaum ?
Ja sicher. Bin hier in Nordhausen auch nicht besser dran.Hab doch noch schnell ein Bild vom Vorjahr gefunden
Hatte dieses Jahr auch wieder Blüten.Dirk
-
- Beiträge: 8577
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Kranker Blauglockenbaum ?
Hast du ihn vorher ein paar Jahre im Kübel gehalten oder gleich rausgesetzt?
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:Kranker Blauglockenbaum ?
Hatte Frühjahr 2003 einen 40 cm Sämling von 2002 bekommen und diesen gleichausgepflanzt. Gut gegossen, denn in diesem Jahr war der Sommer noch ein Sommer.der Baum wuchs auf über 2 m Höhe mit richtig riesigen Blättern. Solche Blätter gab esdann nie mehr. 2009 hat er zum ersten mal geblüht.Dirk
-
- Beiträge: 8577
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Kranker Blauglockenbaum ?
Schützt du ihn im Winter?
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:Kranker Blauglockenbaum ?
Hat nie Schutz bekommen außer Rindenmulch im ersten Jahr.Ein Bild von heute
Dirk
Re:Kranker Blauglockenbaum ?
Hallo!Aber Nordhausen ist doch wohl eher 7a.......Ciao baeckusJa sicher. Bin hier in Nordhausen auch nicht besser dran.Dirk