News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus-Sorten-Frage (Gelesen 2244 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Helleborus-Sorten-Frage

Herr Dingens »

Ich habe an einigen Stellen größere Helleborus-Vorkommen. Das Laub ist für die Floristik absolut phantastisch, und ich will davon noch mehr bestellen. Leider weiß ich nicht, zu welcher Sorte oder Art es gehört. Vermutlich H. niger, aber "vermutlich" hilft mir nicht nennenswert ;). Auf jeden Fall sind die Blüten weiß, wenn sie denn blühen.Denkt ihr, dass ihr mir die Sorte nennen könnt, wenn ich ein, zwei Bilder einstelle?
Viele Grüße aus Nan, Thailand
maddaisy
Beiträge: 1560
Registriert: 17. Jul 2007, 17:55
Kontaktdaten:

Voralpenland, Klimazone 6b

Re:Helleborus-Sorten-Frage

maddaisy » Antwort #1 am:

Vergleich doch mal hierDer Anbieter hat eine schöne Auswahl zum Bestimmen
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Helleborus-Sorten-Frage

Herr Dingens » Antwort #2 am:

Danke für die Webseite. Aber ich hab zum Bestimmen im Moment nur das Laub, und davon zeigt der Anbieter nix. Ich glaube, dass es H. niger sind, weil sie weiß blühen.Ist die Blüte vasen- und transport-tauglich? Oder ist nur das Laub in der Floristik verwendbar und begehrt, weißt du das?
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Irm
Beiträge: 22153
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Helleborus-Sorten-Frage

Irm » Antwort #3 am:

Also ein sehr gutes Blumengeschäft hier in Berlin macht im Frühjahr sehr schöne Sträußchen und Gestecke mit Helleborus niger. Sehr teuer, ich denke Massenanbau für Sträuße gibts da nicht.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22153
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Helleborus-Sorten-Frage

Irm » Antwort #4 am:

Ist die Blüte vasen- und transport-tauglich?
Die Blüten halten nur länger, wenn sie sehr kühl stehen ::)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19098
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Helleborus-Sorten-Frage

partisanengärtner » Antwort #5 am:

Stell mal Bilder ein man kann zumindest die Artengruppen gut anhand des Laubes bestimmen. H.niger hat fleischiges Laub. Ich tippe auf weißblühende Hybriden der Orientalisgruppe, die haben sehr haltbares fast drahtiges Laub.Gibt aber noch mehr Möglichkeiten.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Helleborus-Sorten-Frage

Herr Dingens » Antwort #6 am:

Ist die Blüte vasen- und transport-tauglich?
Die Blüten halten nur länger, wenn sie sehr kühl stehen ::)
Gut zu wissen, danke!Wenn H. niger fleischiges Laub hat und andere Sorten drahtiges, hartes Laub, dann ist das hier nicht niger, weil das Laub schon richtig hart ist.Bilder kommen noch im Laufe des Tages ...
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Helleborus-Sorten-Frage

Herr Dingens » Antwort #7 am:

Jetzt hab ich hier erst mal drei Bilder, vielleicht helfen die weiter.Daneben ist mit auch geholfen, wenn ihr mir sagt, welche Helleborus das beste Laub (das am besten vasentaugliche) haben. Mir kommt es im Besonderen auf das Laub an.
Dateianhänge
2012-07-20_-_Bauernmarkt_-_1_006_-_1.jpg
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Helleborus-Sorten-Frage

Herr Dingens » Antwort #8 am:

Das zweite
Dateianhänge
2012-07-20_-_Bauernmarkt_-_1_004_-_1.jpg
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Helleborus-Sorten-Frage

Herr Dingens » Antwort #9 am:

und das dritte Bild
Dateianhänge
2012-07-20_-_Bauernmarkt_-_1_005_-_1.jpg
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Helleborus-Sorten-Frage

toto » Antwort #10 am:

m.E. sind das Hybriden.Die Hybriden haben zumeist sommergrünes Laub, welchen durchaus vasentauglich ist.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19098
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Helleborus-Sorten-Frage

partisanengärtner » Antwort #11 am:

Seh ich auch so Orientalishybriden. Wenn Du keinen Wert auf die Blüten legst, sind die verwilderten Bestände in alten Gärten deine beste Quelle.Leider brauchst Du viele Pflanzen da sie wenig nachtreiben. Schattige Plätze am Gehölzrand sind gut zum verwildern.Die modernen Züchtungen sind oft viel empfindlicher, dafür ist die Blüte auch exotischer.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Helleborus-Sorten-Frage

toto » Antwort #12 am:

Die modernen Züchtungen sind oft viel empfindlicher, dafür ist die Blüte auch exotischer.
Kann man so pauschal nicht sagen. Ich habe Exemplare dabei, die pro Pflanze wenigstens 20-30 Blätter haben..., absolut fest, glänzend und unempfindlich. ... morgen Bilder.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21091
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Helleborus-Sorten-Frage

Gartenplaner » Antwort #13 am:

.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Helleborus-Sorten-Frage

Herr Dingens » Antwort #14 am:

Vielen Dank den Spezialisten ;)
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Antworten